Auszeichnung Wer gewinnt den Deutschen Fernsehpreis?

Köln (dpa) - Die deutsche TV-Branche zeichnet an diesem Mittwoch die besten Filme, Serien, Schauspieler, Shows und Journalisten mit dem Deutschen Fernsehpreis aus.
Äußerst aussichtsreich geht dabei die ZDF-Produktion "Preis der Freiheit" mit den Schauspielerinnen Barbara Auer (61) und Nadja Uhl (48) ins Rennen. Das Drama über die Wendejahre in der DDR ist gleich fünf Mal für die Ehrung nominiert, unter anderem als "Bester Mehrteiler".
Mehrfach-Nominierungen konnten unter anderem auch die ZDF-Komödie "Endlich Witwer" und die Serie "Der Pass" des Pay-TV-Anbieters Sky einheimsen. Um die Auszeichnung für die beste Unterhaltungsshow kämpfen derweil RTL und ProSieben. Nominiert sind "Denn sie wissen nicht, was passiert! Die Jauch-Gottschalk-Schöneberger-Show" (RTL), "Joko & Klaas gegen ProSieben" mit dem Ableger "Joko & Klaas LIVE" (ProSieben) sowie die Musik-Rateshow "The Masked Singer" (ProSieben).
Der Deutsche Fernsehpreis wird seit 1999 von den großen TV-Anbietern vergeben. Die Federführung liegt dieses Jahr bei RTL. Beurteilt wurden dafür Leistungen und Produktionen, die zwischen Januar 2019 und April 2020 ausgestrahlt wurden. Ursprünglich war die Bekanntgabe der Gewinner als große Publikumsgala in Köln geplant gewesen. Wegen der Corona-Pandemie wurde sie allerdings abgesagt.