Das Konzept stößt vielen übel auf RTL-Comedy-Sendung wird vor Ausstrahlung im Netz zerrissen

"Dick oder schwanger?", "Homo oder Hetero?" – diese Fragen stellt Comedian Chris Tall laut einer Vorschau in seiner RTL-Sendung und das Netz rebelliert. Was sich der Sender dabei gedacht hat? t-online.de hat nachgefragt.
Chris Tall provoziert und bekommt von RTL jetzt den perfekten Rahmen dafür geboten. In seiner Samstagabendsendung "Darf er das – Die Chris Tall Show" steht der gebürtige Hamburger, der 2016 mit dem deutschen Comedypreis als Bester Newcomer ausgezeichnet wurde, vor der Kamera. Am 29. September wird die Sendung im Spätprogramm von RTL laufen, doch bereits jetzt gibt es auf Twitter heftig Kritik an dem, was dort gezeigt werden soll. Zumindest laut einer Vorschau, die angeblich auf RTL gelaufen sein soll und sich im Netz in Windeseile verbreitet hat.
Dabei stellt der 27-Jährige nämlich einige Fragen, die nicht nur unangenehm sind, sondern auch gegen die Würde des Menschen gehen. So will Chris Tall zum Beispiel anhand einer jungen Frau wissen, ob diese "dick oder schwanger" sei. Auch ein Mann wird auf ein Podest gestellt, damit die Kandidaten – Chris Tall augenscheinlich eingeschlossen – die sexuelle Orientierung raten dürfen. Kurz gesagt lautet dabei die Frage: "Homo oder Hetero?"
Lustig ist was anderes – finden viele Twitter-User
Ein Konzept, das so einigen übel aufstößt, wie diverse Kommentare auf Twitter veranschaulichen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
So reagiert der Sender auf die Kritik im Netz
t-online.de hat bei RTL nachgefragt und um einen Kommentar zu den kritischen Stimmen gebeten. "In der Show 'Darf er das' geht es unter anderem um den Unsinn jeglicher Vorurteile. Ein Bestandteil ist das 'Das Vorurteils-Quiz'", erklärt ein Sprecher des Senders.
Einige Elemente aus der Show werde RTL jetzt nicht mehr zeigen. "Selbstverständlich wollen wir niemanden verletzen, ganz im Gegenteil: Chris Tall will auf Vorurteile aufmerksam machen und damit zum Nachdenken anregen. Natürlich humorvoll, er ist Comedian."
Zudem sei es dem Komiker eine Herzensangelegenheit, "auf Menschen aufmerksam zu machen, die in der Gesellschaft als Randgruppe gelten: Menschen mit Handicap". "Auch darauf geht er in seiner Sendung ein", so der Sprecher.
- eigene Recherche