Nach Rassismus-Tweet "Roseanne" Spin-Off kommt ohne Roseanne Barr ins TV

Die amerikanische Kultserie "Roseanne" wurde nach Roseanne Barrs rassistischer Äußerung auf Twitter vom Sender ABC abgesetzt. Nun soll es einen neuen Ableger der Serie geben
Der amerikanische Sender ABC will eine Fortsetzung der Erfolgsserie "Roseanne" drehen – ohne dessen Hauptdarstellerin. Das teilte der Sender am Donnerstag (Ortszeit) in einer Pressemitteilung mit. Die Serie wurde im Mai aufgrund eines rassistischen Tweets des Serienstars Roseanne Barr abgesetzt.
Demnach bekommt der Ableger den Titel "The Connors" und wird sich um den Rest der Serienfamilie Conner drehen. Bereits zehn Episoden soll der Sender schon bestellt haben. Roseanne Barr habe auf jegliche finanzielle und kreative Ansprüche verzichtet, um die Jobs ihrer ehemaligen Kollegen zu sichern.
Als Hauptdarsteller der Serie sind altbekannte "Roseanne"-Charaktere angeheuert worden, unter anderem John Goodman, Sara Gilbert und Laurie Metcalf. In einem gemeinsamen Statement der Schauspieler heißt es, sie hätten in den vergangenen Wochen unfassbar viel Unterstützung von ihren Fans bekommen. "Diese Figuren haben nicht nur einen Platz in unseren Herzen, sondern auch in den Heimen und Herzen unserer Zuschauer."
Wie die neue Serie ohne die ehemalige Hauptdarstellerin auskommen soll, verriet der Sender zunächst nicht. Auch ab wann die Sendung ausgestrahlt werden soll, wurde noch nicht bekannt gegeben.
Roseanne Barr hatte die frühere Obama-Beraterin Valerie Jarrett per Twitter als eine Kreuzung der Muslimbruderschaft und des Films "Planet der Affen" beschimpft. Der Sender ABC strich daraufhin die Neuauflage der Hitsitcom, die schon in den späten 80er- und 90er-Jahren beliebt war.
- Bericht des Senders CBS
- Statement des Senders ABC