t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeUnterhaltungTV

ARD stellt "Wochenspiegel" ein


Nach über 60 Jahren
ARD stellt "Wochenspiegel" ein

dpa

02.07.2014Lesedauer: 1 Min.
Gerhard Delling ist einer der "Wochenspiegel"-Moderatoren.Vergrößern des Bildes
Gerhard Delling ist einer der "Wochenspiegel"-Moderatoren. (Quelle: dpa-bilder)
News folgen

Über 60 Jahre lang war der "Wochenspiegel" fester Bestandteil des ARD-Programms. Nun ist Schluss mit einer der ältesten Sendungen Deutschlands: Voraussichtlich Ende August wird der "Wochenspiegel", der unter anderem von Gerhard Delling präsentiert wird, letztmalig am Sonntag um 12.45 Uhr zu sehen sein. Ein ARD-Sprecher bestätigte einen entsprechenden Bericht des Branchendienstes "DWDL.de".

"Der 'Wochenspiegel' erscheint uns als Rückschau auf die wichtigsten Themen der Woche im Zuge der verstärkt zeitunabhängigen Nutzung unseres Programms entbehrlich", teilte Programmdirektor Volker Herres mit.

Die Sendung startete am 4. Januar 1953 und ist damit fast so alt wie die "Tagesschau". Bereits vor einigen Tagen kündigte die ARD an, sich von den "Ratgeber"-Sendungen zu verabschieden und sie durch die "Check"-Reihe zu ersetzen.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom