Nach Kollegin Amira Tröger Auch Max Oppel verlässt "Sat.1 Frühstücksfernsehen"
Überraschender Abschied beim "Sat.1 Frühstücksfernsehen": Moderator Max Oppel kehrt dem Format den Rücken. Es ist nicht der erste Rücktritt in diesem Jahr.
Beim "Sat.1 Frühstücksfernsehen" stehen personelle Veränderungen an: Max Oppel räumt seinen Posten bei dem morgendlichen Format. Der 48-Jährige war knapp fünf Jahre lang für die aktuellen Nachrichten verantwortlich.
"Voller Emotionen"
Die Produktion thematisiert den Abschied des Kollegen in einem Instagram-Post am Montag: "Eine wahnsinnig bunte Woche voller Emotionen: Unser lieber Nachrichtensprecher Max Oppel stellt sich nun nach knapp fünf Jahren neuen Herausforderungen", heißt es in einem Beitrag, der den scheidenden Moderator mit einigen "Frühstücksfernsehen"-Kollegen zeigt.
Oppel bleibt seinem Job in den Medien allerdings treu. Er wird weiterhin beim Radioformat "Kompressor" im Deutschlandfunk Kultur tätig sein, ebenso wird er bei der Nachrichtensendung "Der Tag" bei der Deutschen Welle zu sehen sein. Ob der Moderator für die Zukunft neue Pläne hegt, ist bis dato nicht bekannt.
Oppel ist nicht der erste Mitarbeiter, der in diesem Jahr das "Sat.1 Frühstücksfernsehen" verlassen hat. Annika Lau wechselte bereits Anfang 2022 den Sender, ging zum Konkurrenten RTL. Im Oktober kündigte dann auch Amira Tröger an, sich beruflich umorientieren zu wollen. Sie stand rund vier Jahre für das Morgenmagazin vor der Kamera.
Nach ihrem Rücktritt hat es die Moderatorin aber nicht direkt zur nächsten Arbeitsstelle gezogen. Stattdessen hat sie sich entschlossen, erst einmal auf große Reise zu gehen. Seit Anfang November befindet sie sich in Asien. Ihrem Instagram-Account zufolge "erkundet" die Journalistin gerade Indonesien, teilt seit Beginn des Urlaubs auch schon fleißig die eine oder andere Aufnahme mit ihren Followern.
- instagram.com: Profil von fruehstuecksfernsehen
- instagram.com: Profil von max.oppel
- instagram.com: Profil von amiratroeger