t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeUnterhaltungMusik

Rea Garvey - "Colour Me In": dem "Voice of Germany"-Coach wird es nie zu bunt


Musik
Rea Garvey wird es nie zu bunt

t-online, jho

Aktualisiert am 27.01.2012Lesedauer: 2 Min.
News folgen

Der "Voice of Germany"-Coach gibt sich - passend zum Songtitel - mit der Single auf musikalische Weise farbenfroh: "Colour Me In" überzeugt mit dramatischen Streichern, einer verspielten Melodie und einem wunderbar eingängigen Refrain.

Die Welt braucht Farben

Wie sähe eine Welt ohne Farben aus, fragt der irische Rocker in "Colour Me In" - und gibt auch gleich die Antwort: absolut trostlos. "Was gäbe es wohl Schlimmeres, als in einer grauen, eintönigen Welt zu leben?", meint Rea. "'Colour Me In' habe ich zusammen mit meinem Freund Andrew bei einem Besuch in Los Angeles komponiert. Ich war weit weg von Zuhause, habe viele Leute getroffen, viele Orte besucht und was immer wieder auffiel ist, dass all diese Eindrücke mich als Person prägten - Farbe in mein Leben brachten, ausfüllten. Ich musste an meine Malbücher als Kind denken und wie die Bilder erst dann komplett waren, wenn sie ganz ausgemalt waren und das sind diese Reisen für mich. Sie füllen mich aus. Ein wundervoller Gedanke." Und den setzt er im Song eindrucksvoll um.

Rea auf Solopfaden

Rea Garvey ist seit Herbst 2011 im Alleingang unterwegs: Nachdem sich seine Band Reamonn schon Mitte 2010 eine kreative Pause auferlegt hatte, nahm sich der gebürtige Ire Zeit, an seinem Solo-Album zu basteln. "Ich habe mich früher bei meinen Lieblingskünstlern oft gefragt, warum sie unbedingt eine Soloplatte aufnehmen müssen", sagt Rea. "Jetzt kann ich es verstehen. Aus ganzem Herzen.“ Es gehe darum, "den Bullen bei den Hörnern zu packen. Das Leben zu spüren. Das kann man nicht, wenn man Zuhause auf der Couch sitzt."

Musikalisches Neuland

Entstanden sind dabei elf Songs, die Rea Garveys Suche nach sich selbst und nach kreativer Verwirklichung dokumentieren. Gefühle und Emotionen spielen dabei eine ganz besondere Rolle, spiegelt sich in den Songs doch das Innerste, das Persönlichste, was Rea zu bieten hat. Seine Reamonn-Vergangenheit scheint immer wieder durch, doch er betritt auch musikalisches Neuland und zeigt sich experimentierfreudig. Nicht nur elektronische Einflüsse sind deutlich spürbar, der Sound ist rauer und kantiger als man es bislang von Reamonn gewohnt war.

"Can't Stand The Silence"-Reloaded

Am 27. Januar erscheint das Album "Can't Stand The Silence" zusätzlich in einer "Reloaded"-Version mit Live-Mitschnitten dreier Album-Songs. Die "Reloaded Deluxe"-Version wartet zudem mit einer zweiten CD auf, die Rea Garveys Songs zusammenfasst, die im Rahmen seiner Songwriter-Aktivitäten und in Zusammenarbeit mit anderen Künstlern entstanden sind - von "Be Angeled" (mit Jam & Spoon) über "All Good Things" (mit Nelly Furtado) bis zu seiner Version von "Hallelujah" für den Film "Barfuß" ist hier alles vertreten.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom