t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportWintersport

Skispringen: Debakel für Pius Paschke


Newsblog zum Wintersport
Debakel für deutschen Skisprung-Star

Von t-online, dpa, sid, MEM, ak

Aktualisiert am 17.02.2025Lesedauer: 6 Min.
Pius Paschke: Er erreichte den zweiten Durchgang nicht.Vergrößern des Bildes
Pius Paschke: Er erreichte den zweiten Durchgang nicht. (Quelle: IMAGO/Naoki Nishimura/imago-images-bilder)
News folgen

Die Wintersportsaison ist in vollem Gange. In unserem Newsticker finden Sie alle wichtigen Meldungen zu Skispringen, Biathlon, Ski Alpin oder Langlauf.

Montag, 17. Februar 2025

Weltmeisterin Preuß rasiert Trainer Haare ab – Biathlon-Ikone entsetzt

Als sich Franziska Preuß am Sonntag ihren Traum erfüllte und in der Verfolgung der Biathlon-Weltmeisterschaft Gold gewann, lief sie im Anschluss im Ziel auf ihren Disziplin-Trainer Sverre Olsbu Röiseland zu und machte eine Scheren-Bewegung. Der Norweger hatte versprochen, bei einem Gold-Erfolg, seine Mähne zu lassen und sagte im ZDF am Sonntag nur: "Joa, das wird dann heute Abend passieren. Vielleicht aber auch erst morgen." Es ist inzwischen passiert und die Weltmeisterin legte selbst Hand an. Mehr zu der Blitz-Frisur lesen Sie hier.

"Die WM-Überraschung und äußerst beeindruckend"

Als Campbell Wright die Ziellinie am Sonntag bei der Biathlon-WM in Lenzerheide überquerte, beugte er sich erst ungläubig nach vorne, dann nahm er die Arme nach oben, jubelte und schrie seine Freude heraus. Der US-Amerikaner kam mit acht Sekunden Rückstand auf den norwegischen WM-Rekordhalter Johannes Thingnes Bö in der Verfolgung im Ziel an und sicherte sich wie im Sprint schon überraschend die Silbermedaille – und bekam viel Lob. Mehr zu den anerkennenden Worten der Norweger lesen Sie hier.

Sonntag, 16. Februar 2025

"Zu meinem Glück": Straßer holt erste deutsche WM-Medaille

Am letzten Tag der Ski-WM hat Linus Straßer im Slalom alles gegeben. Am Ende reichte es nach einem fantastischen zweiten Lauf zu Bronze – und zur ersten deutschen Medaille. Die emotionale Rede von Straßer und seinen Lauf können Sie hier nachlesen.

Franziska Preuß krönt sich zur Weltmeisterin

Im Sprint sicherte sich Franziska Preuß Silber bei der Biathlon-WM. In der Verfolgung am Sonntag war sie noch stärker – die Deutsche holte Gold. Mehr zu ihrem WM-Triumph lesen Sie hier.

Debakel für deutschen Skisprung-Star

Während Andreas Wellinger in Japan für einen deutschen Lichtblick sorgen konnte, war bei Pius Paschke das Gegenteil der Fall. Der 33-Jährige verpasste als 31. den Finaldurchgang und reist mit wenig Selbstvertrauen zu den Titelkämpfen nach Trondheim (26. Februar bis 9. März). Mehr zu dem Springen in Sapporo lesen Sie hier.

TV-Panne bei Biathlon-WM entsetzt die Fans

Er hat es wieder getan: Der norwegische Biathlon-Superstar Johannes Thingnes Bö krönte sich erneut zum Weltmeister. Fans sind jedoch mehr als verärgert: Sie konnten den entscheidenden Moment nicht sehen. Mehr zu der TV-Panne lesen Sie hier.

Samstag, 15. Februar 2025

DSV-Star nach Slalom frustriert: "Das war nichts"

Bei der Ski-WM steht am Samstag der Slalom der Damen an. Vor dem zweiten Lauf hat US-Star Mikaela Shiffrin gute Chancen auf Edelmetall. Die Deutschen ärgerten sich. Lena Dürr sagte unter anderem: "Das war nichts." Emma Aicher brach sogar einfach ab. Mehr zu den Läufen lesen Sie hier.

Ryōyū Kobayashi siegt bei Heim-Weltcup – Deutsche abgeschlagen

Es läuft einfach nicht bei den deutschen Skispringern. Auch in Sapporo in Japan reichte es nicht zu einer Topplatzierung. Den Sieg sicherte sich Ryōyū Kobayashi. Mehr zu dem Überraschungsgewinner und dem historisch schlechten Ergebnis der Deutschen lesen Sie hier.

Biathlon-Star erklärt Tränenausbruch

Die Saison verläuft für die Norwegerin Ingrid Landmark Tandrevold nicht wie erhofft. Bei der Biathlon-WM musste sie plötzlich weinen – und sprach im Anschluss emotional darüber. Mehr zu ihren ehrlichen Worten in Bezug auf ihren Tränenausbruch lesen Sie hier.

Freitag, 14. Februar 2025

Buhrufe bei US-Hymne

Die politischen Spannungen zwischen den USA und Kanada haben sich auch auf das neue Vier-Nationen-Turnier im Eishockey übertragen. Vor dem 6:1 der US-Amerikaner gegen Finnland wurde "The Star-Spangled Banner" in Montreal von Buhrufen begleitet. Zuvor hatte der Hallensprecher im Bell Centre die Fans in der kanadischen Metropole dazu aufgefordert, Respekt beim Abspielen der Hymnen zu zeigen.

Ski-Star bricht nach WM-Rennen in Tränen aus

Eine Hundertstelsekunde fehlte Thea Louise Stjernesund auf eine WM-Medaille im Riesenslalom. Die Enttäuschung bei der Norwegerin war riesig. Warum? Die ganze Geschichte lesen Sie hier.

Italienerin mit Gold-Show

Beim souveränen Gold-Erfolg der Italienerin Federica Brignone zeigte auch die Deutsche Lena Dürr eine gute Leistung. Am Ende reichte es für die Top 10. Alle Infos hier!


Transparenzhinweis
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom