t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportMehr SportTennis

Tennis-Star Stefanos Tsitsipas liebt Top-Ten-Spielerin Paula Badosa


"Wir sind Seelenverwandte"
Sie sind das Traumpaar der Tennis-Welt

Von t-online, Kgl

Aktualisiert am 02.04.2025 - 15:04 UhrLesedauer: 4 Min.
Paula Badosa und Stefanos Tsitsipas: Sie zählen beide zu den besten Tennisspielern der Welt.Vergrößern des Bildes
Paula Badosa und Stefanos Tsitsipas: Sie zählen beide zu den besten Tennisspielern der Welt. (Quelle: Screenshot Instagram TeamTsitsidosa)
News folgen

Sportlich lief es für Stefanos Tsitsipas und Paula Badosa nicht immer rund. Doch das Tennis-Traumpaar stützte sich gegenseitig. Auch ihre Beziehung machte Tiefen durch.

Über das Liebesleben ihrer Tennis-Idole sind die Fans von Stefanos Tsitsipas und Paula Badosa stets bestens informiert. Gleich mehrere Instagram-Profile befassen sich ausschließlich mit Fotos des Tennis-Traumpaares.

Im Juni 2023 machten der 26-jährige Grieche und die 27-jährige Spanierin ihre Beziehung offiziell – und lösten damit bei den Tennis-Fans große Begeisterung aus. Prompt bekamen sie von ihren Anhängern den Pärchen-Namen "Tsitsidosa" verpasst, unter dem auch die Instagram-Profile zu finden sind.

Tsitsipas sah Badosa im Fernsehen

Der aktuelle Weltranglisten-Achte sparte nach der Bekanntgabe der Beziehung nicht mit blumigen Worten, um seine Liebe zur Nummer neun der Damen-Weltrangliste zu beschreiben. Erstmals aufgefallen sei Badosa ihm bei einer TV-Übertragung der Australian Open 2020.

"Es kommt nicht oft vor, dass ich jemanden im Fernsehen sehe und ihre Energie so sehr mag, ohne sie jemals getroffen zu haben", erinnerte er sich. Beim Turnier in Rom habe er ihr dann eine Nachricht geschrieben. So nahmen die Dinge ihren Lauf. Die Beziehung bestätigte er mit den Worten: "Wir sind ein Paar. Aber nicht nur. Wir sind Seelenverwandte." Er habe viele Frauen getroffen, doch er habe sich "noch nie so angezogen gefühlt und so viel Schönheit gefunden und Interesse an einer Frau gehabt".

Empfohlener externer Inhalt
Instagram
Instagram

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Dabei musste Tsitsipas seiner Freundin durch schwere Zeiten helfen. Badosa hatte es 2022 bereits bis zur Nummer zwei der Weltrangliste geschafft, doch ein Jahr später erlitt sie einen Ermüdungsbruch im Rücken und musste lange aussetzen. Dabei fiel sie sogar aus den Top 100 der Weltrangliste. Doch Badosa kämpfte sich zurück – und inspirierte damit wiederum ihren Freund.

Beim ersten Grand-Slam-Turnier 2025 in Australien kämpfte sich Badosa bis ins Halbfinale des Turniers – der bislang größte Erfolg für die Spanierin bei einem der vier Major-Turniere und gleichbedeutend mit ihrer Rückkehr in die Top 10 der Weltrangliste.

Tsitsipas mit enttäuschenden Ergebnissen

Währenddessen machte jedoch Tsitsipas eine schwere Zeit durch. In Australien scheiterte er bereits in der ersten Runde und setzte damit eine ganze Serie an enttäuschenden Ergebnissen fort. Nach seinem Viertelfinaleinzug bei den French Open 2024 ging es für den Griechen steil bergab.

In Wimbledon scheiterte er bereits in der zweiten Runde an dem Finnen Emil Ruusuvuori, bei den US Open setzte es ebenfalls eine Erstrundenniederlage gegen Thanasi Kokkinakis. Der zweimalige Grand-Slam-Finalist blieb damit deutlich hinter den Erwartungen zurück.

Umso mehr schwärmte Tsitsipas vom Erfolg seiner Partnerin: "Ihr Erfolg gibt mir eine Menge Motivation", sagte er der ATP. "Es war wirklich beeindruckend und verdient." Badosa wurde für ihn zur Inspiration: "Bei ihrem Lauf dachte ich: Wenn sie es kann, warum kann ich es nicht? So habe ich es gesehen", sagte er. "Ich habe von diesem Prozess viel darüber gelernt, wie man in ein Grand-Slam-Halbfinale kommt."

Dabei setzten die beiden auch auf Teamwork: "Ich habe mich privilegiert gefühlt, dass ich ihr einige kleine Tipps auf ihrem Weg ins Halbfinale geben konnte." Sie habe ihm die Freiheit zugestanden, ihr diese Tipps zu geben. "Durch meine Ratschläge an sie habe ich auch etwas über mich gelernt in Sachen Tennis und wie ich den Platz sehe und mein eigenes Spiel angehe. Es treibt mich an", so Tsitsipas. Er sei "wirklich glücklich", dass er eine solche Beziehung habe.

Trennung nur für wenige Wochen

Doch das Paar erlebte nicht nur rosige Zeiten. Im Mai 2024 schockten Tsitsipas und Badosa ihre Fans plötzlich mit der Nachricht von ihrer Trennung. Badosa schrieb damals auf Instagram: "Nach reiflicher Überlegung und vielen schönen gemeinsamen Momenten haben Stefanos und ich beschlossen, uns einvernehmlich zu trennen." Und weiter: "Wir haben eine Reise voller Liebe und Lernen geteilt und als Freunde mit großem gegenseitigem Respekt entscheiden wir uns nun, unsere eigenen Wege weiterzugehen."

Dann fügte die Spanierin noch hinzu: "Wir sind dankbar für die Unterstützung unserer Freunde, Familie und all jenen, die Teil unserer Reise waren. Während wir in dieses neue Kapitel unseres Lebens eintreten, wünschen wir uns gegenseitig nur das Beste. Wir bitten euch, während dieser Zeit unsere Privatsphäre zu akzeptieren und danken euch für euer Verständnis."

Öffentlichkeit belastete die Beziehung

Doch nach nur wenigen Wochen gab es bereits das Comeback. "Was ich oder was wir nicht mochten, war, dass die Beziehung sehr öffentlich war", erklärte Badosa die Liebes-Achterbahn. "Jetzt wollen wir die Dinge mehr für uns behalten, was aber schwierig wird, da wir öffentliche Personen sind. Das ist mir schon klar", so Badosa weiter.

Tsitsipas gab sich die Schuld an der kurzzeitigen Trennung. "Ich habe es nicht gut hinbekommen, weil ich den Druck auf der Tour und bei meiner Arbeit gespürt habe", erklärte er. "Es kam mir wie ein Berg vor, persönliches und berufliches Leben zu verbinden, also habe ich beschlossen, eine Pause einzulegen."

"Nach zwei bis drei Wochen wurde mir klar, dass sie jemand ist, der mich sehr unterstützt hat, und als sie versuchte, mit mir über ein Treffen zu sprechen, habe ich gespürt, wie intensiv die Liebe ist, die wir zueinander haben." Nun hoffen die beiden auf viele weitere gemeinsame Jahre.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom