Wegen Lindemann-Vorwürfen Darts-Profi will nicht mehr zu Rammstein einlaufen

Die Vorwürfe gegenüber Rammstein-Sänger Till Lindemann haben auch den Sport erreicht. Jetzt will Darts-Profi Martin Schindler seine Einlaufmusik ändern.
Wenn Darts-Profi Martin Schindler in den vergangenen anderthalb Jahren zu einem Match in die Halle kam, wurde der Song "Ich will" von der Band Rammstein als Einlaufmusik gespielt. Das wird in Zukunft nicht mehr der Fall sein.
"Auf jeden Fall wird der Walk-on-Song geändert", sagte Schilder im Rahmen der Team-WM in Frankfurt. "Ich will mich da einfach distanzieren und raushalten, fertig." Laut des 26-Jährigen sei man in so einer Situation kein Darts-Spieler mehr, man sei auch eine Person des öffentlichen Lebens. "Dementsprechend muss man sich bei solchen Thematiken einfach raushalten", so Schindler.
Mehrere Frauen hatten in den vergangenen Tagen – teilweise anonym – Vorwürfe gegen Rammstein-Sänger Till Lindemann erhoben. Die Frauen schilderten Situationen, die sie teils als beängstigend empfunden hätten. Junge Frauen seien während Konzerten ausgewählt und gefragt worden, ob sie zur Aftershowparty kommen wollen. Dabei soll es nach Schilderungen einiger Frauen auch zu sexuellen Handlungen gekommen sein. Lindemann hatte Vorwürfe gegen sich zurückgewiesen.
- Nachrichtenagentur dpa