Bundesliga

WettbewerbBundesliga
Runde21. Spieltag
Anstoß08.02.2025, 15:30
StadionVolkswagen Arena
SchiedsrichterSascha Stegemann
Zuschauer28.198
VfL Woflsburg gegen Bayer 04 Leverkusen

VfL Woflsburg gegen Bayer 04 Leverkusen

Das Spiel des 21. Spieltages in der Bundesliga zwischen dem VfL Wolfsburg und Bayer Leverkusen endet unentschieden. Lesen Sie hier nach, wie die Partie verlief.

Saisonverlauf

6.7.8.9.10.11.12.13.14.15.16.17.18.19.20.21.12131414121185101110777109543444332222222212.13.14.15.16.17.18.19.20.21.851011107771093322222222
Wolfsburg
Leverkusen
Nach Spielende
Für den Moment soll es das aus der Fußball-Bundesliga gewesen sein. Vielen Dank für das Interesse! Doch bleiben Sie in der Nähe, denn um 18:30 Uhr folgt die Partie zwischen Borussia Mönchengladbach und Eintracht Frankfurt. Und selbstverständlich sind wir auch da live am Ball. Viel Spaß!
Nach Spielende
In der Tabelle droht dem Meister, die Titelverteidigung außer Reichweite zu geraten. Zum Spitzenreiter FC Bayern München fehlen jetzt schon acht Punkte. Am kommenden Samstag kommt es zum Gipfeltreffen dieser beiden Mannschaften. Wolfsburg rangiert auf Rang 8 und hat in einer Woche ein Auswärtsspiel in Stuttgart.
Nach Spielende
Bayer Leverkusen lässt wertvolle Punkte liegen, kommt beim VfL Wolfsburg nicht über ein 0:0 hinaus. So richtig verdient hätten sich die Gäste den Sieg allerdings auch nicht. Zwar verzeichnete der Tabellenzweite mehr Ballbesitz (knapp 60 Prozent), fing damit aber überraschend wenig an. Mehr als zwei gute Torchancen brachten die Rheinländer nicht zustande. Von den 15 Torschüssen kam lediglich einer auf die Kiste. Da wirkten die Hausherren deutlich zielstrebiger, brachten acht Versuche auf den Kasten und verzeichneten zudem einen Lattenschuss. In der Summe entwickelten die Wölfe vor 28.198 Zuschauern in der Volkswagen Arena also etwas mehr Torgefahr. Ein Feuerwerk aber brannten auch die Niedersachsen nicht ab, weshalb das 0:0 ganz gut zu dieser Partie passt.
90’ +8
Abpfiff
Dann beendet Schiedsrichter Sascha Stegemann das Treiben auf dem Platz.
90’ +7
Gelbe Karte
Loading...
Konstantinos Koulierakis
Konstantinos KoulierakisWolfsburg
Nach einem absichtlichen Handspiel bekommt Konstantinos Koulierakis seine dritte Gelbe Karte in dieser Bundesligasaison zu sehen.
90’ +6
Tatsächlich gelangen die Gäste nochmals in die Box, finden auf halbrechts Florian Wirtz. Der dreht sich, sucht nach einer Lücke und kommt mit dem rechten Fuß zum Schuss. Der Ball fliegt links an der Kiste vorbei.
90’ +5
Bayer nimmt noch einmal Anlauf. Jetzt schaut es so aus, als wären die Wölfe mit dem einen Punkt zufrieden. 
90’ +3
Auswechslung
Loading...
Sebastiaan Bornauw
Sebastiaan Bornauw
Kilian Fischer
Kilian Fischer
Dann räumt noch Kilian Fischer das Feld zugunsten von Sebastiaan Bornauw. Ralph Hasenhüttl schöpft sein Wechselkontingent restlos aus.
90’ +1
Soeben ist die reguläre Spielzeit abgelaufen. Alle, die an diesem 0:0 noch etwas ändern wollen, bekommen sieben Minuten Gnadenfrist.
90’
Auswechslung
Loading...
Yannick Gerhardt
Yannick Gerhardt
Patrick Wimmer
Patrick Wimmer
Ferner hat Patrick Wimmer sein Tagwerk verrichtet, wird durch Yannick Gerhardt ersetzt.
90’
Auswechslung
Loading...
Aster Vranckx
Aster Vranckx
Mattias Svanberg
Mattias Svanberg
Anstelle von Mattias Svanberg soll Aster Vranckx die Schlussphase bestreiten.
90’
Auswechslung
Loading...
Kevin Behrens
Kevin Behrens
Jonas Wind
Jonas Wind
Aufseiten des Gastgebers wird noch eine Runde getauscht. Für Jonas Wind kommt Kevin Behrens.
88’
Seit geraumer Zeit stören zerfahrene Phasen immer wieder den Spielfluss. Das lässt den Eindruck entstehen, das dieses 0:0 wohl doch ein angemessenes Ergebnis wäre. Hat noch jemand Einwände dagegen?
86’
Noch entwickelt der Meister nicht so richtig starken Druck. So schaffen sich die Wölfe mal wieder Entlastung, kommen durch Mohamed Amoura tatsächlich auch zum Abschluss. Mal wieder bekommt Lukas Hradecky etwas zu halten, das ist der achte Versuch aufs Leverkusener Tor.
83’
Wollen die Gäste zumindest einigermaßen an Spitzenreiter Bayern München dranbleiben, wird es allmählich Zeit. Die Werkself braucht ein Tor und arbeitet in Person von Jeremie Frimpong daran. Dessen Distanzschuss zischt rechts am Kasten von Marius Müller vorbei.
82’
Jeremie Frimpong ist rechts in der Box unterwegs, kommt da aber nicht an Denis Vavro vorbei, der den flinken Flügelflitzer stark abblockt.
80’
Letztlich wird Sascha Stegemann tatsächlich noch zum Monitor geschickt, schaut sich die Wirtz-Szene an. Doch da sich in der Entstehung Nordi Mukiele im Abseits befand, sich dann sperrend in den Angriff einschaltete, ist das ein aktives Eingreifen und damit zu ahnden. Die Elfmeterfrage erübrigt sich also.
78’
Videoassistent
Von links bahnt sich Florian Wirtz den Weg in die Box, spielt den Ball und wird dann von Jonas Wind getroffen. Natürlich hätten die Leverkusener hier gern einen Strafstoß. Den aber sollte es in dieser Konstellation nicht geben. Dennoch wird von VAR-Seite geprüft.
77’
Gelbe Karte
Loading...
Nordi Mukiele
Nordi MukieleLeverkusen
Wegen Meckerns holt sich Nordi Mukiele seine vierte Gelbe Karte ab.
76’
Auswechslung
Loading...
Patrik Schick
Patrik Schick
Victor Boniface
Victor Boniface
Zugleich wird Victor Boniface durch Patrik Schick ersetzt.
76’
Auswechslung
Loading...
Emiliano Buendía
Emiliano Buendía
Nathan Tella
Nathan Tella
Dann wird bei den Gästen gewechselt. Nathan Tella verlässt den Rasen, den dafür Emiliano Buendia betritt.
75’
Gelbe Karte
Loading...
Joakim Mæhle
Joakim MæhleWolfsburg
Beim Leverkusener Gegenangriff ist Jeremie Frimpong auf rechts unterwegs, kommt im Duell mit Joakim Maehle zu Fall. Der Däne sieht Gelb und regt sich berechtigt auf, denn das war kein Foul. Umso bitterer ist das, da Maehle aufgrund dieser fünften Verwarnung am kommenden Spieltag gesperrt fehlen wird.
75’
Über links greifen die Wölfe an, verlagern die Sache in die Mitte. Dort schlägt Kilian Fischer einen Haken und zieht aus zentralen 18 Metern ab. Der Linksschuss klatscht gegen die Querlatte.
73’
Auswechslung
Loading...
Andreas Skov Olsen
Andreas Skov Olsen
Tiago Tomás
Tiago Tomás
Erstmals meldet sich Ralph Hasenhüttl mit einem Wechsel zu Wort, nimmt Tiago Tomas runter und bringt dafür Andreas Skov Olsen.
70’
In der Entstehung der Boniface-Szene eben prallen Maximilian Arnold und Nathan Tella an der Grundlinie bei einem Pressschlag zusammen und bleiben liegen. Es dauert ein wenig, bis sich beide wieder berappeln.
69’
Dann tritt Florian Wirtz erstmals in Erscheinung, bleibt aber hängen. Es springt lediglich ein Einwurf für Bayer raus. In dessen Folge taucht Victor Boniface links in der Box auf, zieht aus spitzem Winkel ab. Doch der Rechtsschuss dreht sich vom Tor weg.
67’
Wolfsburg hat jetzt also wieder solch eine Phase mit sehr aktiver Beteiligung. Das lässt die Partie ingesamt sehr offen erscheinen.
64’
Patrick Wimmer bringt jetzt schon den siebten Wolfsburger Ball aufs Tor, schießt flach von der Strafraumgrenze. Erneut ist allerdings kein Vorbeikommen an Lukas Hradecky.
63’
Mukiele ist inzwischen wieder mit von der Partie. Dann hat Jeremie Frimpong seine erste Szene, flankt von der rechten Seite. Der Ball kommt bis zu Piero Hincapie links an der Grundlinie durch. Für den ist da der Winkel natürlich zu spitz.
61’
Im Luftduell mit Mohamed Amoura bekommt Nordi Mukiele etwas ab, geht zu Boden und bleibt liegen. Es folgt eine Behandlungsunterbrechung.
60’
Auswechslung
Loading...
Florian Wirtz
Florian Wirtz
Aleix García
Aleix García
Und anstelle von Aleix Garcia spielt fortan Florian Wirtz.
60’
Auswechslung
Loading...
Jeremie Frimpong
Jeremie Frimpong
Arthur
Arthur
Xabi Alonso bessert von der Bank aus gehörig nach. Für Arthur Augusto kommt Jeremie Frimpong.
57’
Jetzt bauen die Gastgeber mal wieder einen Angriff auf, sind dann auch im Gegenpressing erfolgreich. Und so kommt es letztlich zu einem Distanzschuss von Denis Vavro. Der Rechtsschuss fliegt auf Lukas Hradecky zu, der sicher hält.
55’
Zu schnell schenken die Hausherren die Bälle her, kommen kaum über die Mittellinie. Allerdings fehlt es Bayer momentan im letzten Drittel auch an Genauigkeit.
53’
Seit Wiederbeginn wirkt der Meister noch dominanter, ist praktisch ausnahmslos am Zug. Von den Wölfen kommt derzeit sehr wenig. Konstruktiv nach vorn wird bei den Niedersachsen nicht gespielt.
50’
In halblinker Position und noch außerhalb des Sechzehners kommt Granit Xhaka unbedrängt zum Linksschuss. Der Ball zischt einen halben Meter über den linken Torwinkel.
48’
Auf der linken Seite führt Aleix Garcia eine Ecke aus, schlägt die erneut ziemlich lang. Diesmal legt Piero Hincapie per Kopf nach hinten ab. Mario Hermoso schießt zweimal, kommt aber nicht durch. Dann stellt der Versuch von Nathan Tella Keeper Marius Müller nicht ernsthaft auf die Probe.
46’
Ohne personelle Veränderungen schicken beide Trainer ihre Mannschaften in den zweiten Spielabschnitt.
46’
Anpfiff
Jetzt rollt der Ball wieder in der Volkswagen Arena.
Halbzeitbericht
Noch ist kein Tor gefallen zwischen dem VfL Wolfsburg und Bayer 04 Leverkusen - zumindest keines, das Anerkennung fand. Ein Ball landete in der Anfangsphase sehr wohl in der Kiste, doch die Freude der Wölfe währte nicht lang, wurde durch eine Abseitsentscheidung von VAR-Seite zunichtegemacht. In der Summe geht das Remis bis hierhin in Ordnung. Die Hausherren hatte viele aktive Phasen, wirkten dabei eine Spur zielstrebiger. Dagegen verzeichneten die Gäste in der Summe etwas mehr Ballbesitz, machten da aber noch nicht so viel draus. Zumindest eine richtig gute Chance aber hatte auch der Meister.
45’ +3
Halbzeit
Dann bittet Schiedsrichter Sascha Stegemann die Akteure zur Pause in die Kabinen.
45’ +2
In dieser Schlussphase der ersten Hälfte zeigt die Werkself wieder stärkeres Bemühen, belagert gerade den gegnerischen Strafraum.
45’
Soeben läuft die reguläre Spielzeit des ersten Durchgangs ab. Zwei Minuten soll es noch obendrauf geben.
43’
Kurz darauf melden sich die Gäste mal wieder zu Wort. Mittig an der Strafraumgrenze verweigert Granit Xhaka zunächst den Abschluss, spielt links in den Sechzehner, bekommt die Kugel aber zurück. Jetzt zieht der Schweizer ab, schießt aber zu hoch.
42’
Dann setzen die Hausherren Tiago Tomas rechts im Strafraum in Szene. Der Portugiese knallt seinen Rechtsschuss auf den Oberkörper von Lukas Hradecky. Tomas bekommt noch die Nachschussgelegenheit. Diesmal ist der Bayer-Schlussmann mit dem rechten Fuß zur Stelle und wehrt ab.
39’
Inzwischen wirken die Wölfe wieder agiler, bringen mehr Zug zum Tor rein. Jetzt müht sich Patrick Wimmer links in der Box. Nahe der Grundlinie gestaltet sich der Winkel spitz. Und letztlich gibt es dann auch kein Vorbeikommen an Lukas Hradecky.
37’
Gelbe Karte
Loading...
Robert Andrich
Robert AndrichLeverkusen
Patrick Wimmer nimmt Fahrt auf, überquert die Mittellinie und wird kurz darauf von Robert Andrich mit einem ausgestreckten Arm aufgehalten. Dafür hält der Referee eine Gelbe Karte bereit. Für Leverkusens Gelbkönig ist das die sechste Verwarnung in dieser Bundesligasaison.
35’
Von der rechten Seite flankt Kilian Fischer mit dem linken Fuß. Mattias Svenberg verlängert per Kopf. Das ist eine unangenehme Situation für Lukas Hradecky, der aber schnell genug reagieren kann und davon profitiert, dass auch dieser Ball nicht sonderlich platziert kommt.
33’
Diesen Eckstoß bringt Mattias Svanberg von links hoch herein. Am Torraum steigen gleich zwei Wolfsburger vollkommen freistehend in die Höhe. Maximilian Arnold ist letztlich mit dem Kopfball zur Stelle, setzt den aus etwa fünf Metern genau auf Lukas Hradecky.
32’
Im Zentrum bahnt sich Patrick Wimmer den Weg, wird nicht gestört. Aus etwa 22 Metern feuert der Österreicher mit dem linken Fuß. Jonathan Tah fälscht entscheidend ab. Ecke!
31’
Die gute Szene eben veranlasst die Niedersachsen, die eigenen Bemühungen zu intensivieren. So kann sich der VfL in der gegnerischen Hälfte halten. Immer wieder probiert man es mit Flanken. Denen aber fehlt es an Genauigkeit.
29’
Nach einem Wolfsburger Einwurf segelt eine Flanke von rechts in den Strafraum. Dort streckt sich Mohamed Amoura nach Kräften, versucht aber vergeblich, den linken Fuß an den Ball zu bekommen. Da fehlen vielleicht 20 Zentimeter.
27’
Vollends tatenlos aber sind die Wölfe nach wie vor nicht. Die Männer von Ralph Hasenhüttl haben ihre Phasen mit dem Ball, bekommen aber gerade keinerlei Zielstrebigkeit mehr rein.
24’
Jetzt stehen für den Double-Gewinner auch Offensivaktionen zu Buche, was natürlich besser zu den Ballbesitzwerten passt. In den Zweikämpfen ist Wolfsburg in der Lage, ein Gegengewicht zu setzen.
22’
An der linken Eckfahne schreitet Aleix Garcia zur Tat, bringt den Ball hoch herein. Rechts am Torraum ist Piero Hincapie zur Stelle, macht das Ding richtig scharf. Einen Meter vor dem Tor bekommt Nordi Mukiele die Kugel einfach nicht mehr gedrückt und köpft übers leere Tor.
21’
Immerhin gelangt Bayer nun in den Sechzehner, erarbeitet sich den allerersten Eckstoß dieser Partie.
18’
Ballaktionen in den Strafräumen bleiben Mangelware. Einer wurde insgesamt bisher gezählt. Den sollen die Gäste für sich verbucht haben. Die Erinnerung an etwas Nennenswertes fehlt uns allerdings.
16’
Den fälligen Freistoß aus halbrechter Position und deutlich mehr als 25 Metern schießt Maximilian Arnold, sorgt so für den ersten offiziell registrierten Torschuss dieser Begegnung. Den Aufsetzer hält Lukas Hradecky ohne Probleme.
15’
Gelbe Karte
Loading...
Victor Boniface
Victor BonifaceLeverkusen
Dann kommt es zu einem Zusammenprall von Denis Vavro und Victor Boniface. Letztgenannter hat dabei den Arm draußen und wird folgerichtig verwarnt. Für den Stürmer bedeutet das die zweite Gelbe Karte in dieser Bundesligasaison.
15’
Doch wann immer es sich anbietet, sucht der VfL den Weg nach vorn. Die Niedersachsen wirken dabei viel zielstrebiger.
13’
Dennoch bekommt die Werkself die Angelegenheit gerade besser in den Griff, wird immer ausgiebiger in der gegnerischen Hälfte vorstellig. Wolfsburg muss anerkennen, dass jetzt deutlich mehr Spielanteile an den Kontrahenten gehen.
10’
Mittlerweile nehmen die Gäste etwas aktiver am Spiel teil, bemühen sich über Ballbesitz um Kontrolle. Nach vorn tastet man sich allerdings nur ganz allmählich. Von Torgefahr ist der Meister noch weit entfernt.
8’
An den Monitoren erkennen Guido Winkmann und Dr. Justus Zorn, dass sich Konstantinos Koulierakis vor seinem Kopfball knapp im Abseits befunden hat. Also wird der Treffer zurückgenommen, es bleibt beim 0:0.
7’
Videoassistent
Im rechten Halbfeld liegt der Ball zum Freistoß für die Gastgeber bereit. Mattias Svanberg tritt diesen hoch nach vorn in den Sechzehner. Halblinks in der Box kommt Konstantinos Koulierakis unbedrängt zum Kopfball und setzt diesen aus etwa neun Metern unhaltbar ins rechte Eck. Doch natürlich muss das Ganze noch von VAR-Seite überprüft werden.
6’
Somit spielen fast ausnahmslos die Wölfe nach vorn. Noch kommen die Niedersachsen nicht endgültig durch.
4’
Man lässt es gemächlich angehen. Insbesondere die Gäste treibt überhaupt nichts. Angesichts der allwöchentlichen Belastungen sind die Rheinländer um einen ruhigen Spielaufbau bemüht. Wenn überhaupt mal etwas Schwung reinkommt, dann sorgen dafür die Hausherren.
2’
Nach dem gestrigen 3:0-Erfolg des FC Bayern München gegen den SV Werder Bremen ist der Rekordmeister neun Punkte voraus. Für die Werkself wäre es dringend angeraten, heute voll zu punkten, um den Anschluss zum Spitzenreiter nicht völlig zu verlieren.
1’
Anpfiff
Soeben ertönt in der Volkswagen Arena der Anpfiff, die Hausherren stoßen an.
Vor Beginn
Kurz vor Spielbeginn schauen wir auf das Unparteiischengespann. An der Pfeife agiert Sascha Stegemann. Der 40-jährige FIFA-Referee baut auf die Unterstützung der Assistenten Christof Günsch und Frederick Assmuth. Als Vierter Offizieller fungiert Dr. Florian Exner. Mit der Videoüberwachung wurden Guido Winkmann und Dr. Justus Zorn betraut.
Vor Beginn
Übrigens ging die Hinrundenpartie vom 4. Spieltag mit 4:3 an Leverkusen und bedeutete den dritten Sieg und die sechste ungeschlagene Partie in Folge gegen den VfL. Auch beim letzten Auftritt in Wolfsburg hatte Bayer also die Nase vorn (2:1). In der Spielzeit davor trennte man sich an dieser Stelle 0:0. Der letzte Sieg der Niedersachsen gelang Ende Oktober 2021 in der BayArena (2:0). Für einen Heimerfolg der Wölfe müssen wir allerdings bis Oktober 2015 zurückschauen (2:1). Seither hat Wolfsburg von acht Heimspielen sechs verloren.
Vor Beginn
Leverkusen ist als einziger Bundesligist in dieser Saison auswärts noch ungeschlagen. Überhaupt fingen sich die Rheinländer in der Bundesliga nur eine Niederlage ein. Das passierte Ende August zu Hause gegen Leipzig (2:3). Seither hat der Meister 18 Ligapartien nicht verloren. In der Fremde kassierte die Werkself die letzte Pleite auf deutschem Boden Ende Mai 2023 in Bochum (0:3). Seither hat sich eine Serie von 30 Bundesliga- und Pokalspielen entwickelt, in denen Bayer nicht verloren hat.
Vor Beginn
Wolfsburg ist zwei Partien ungeschlagen - zugleich aber auch drei Spiele sieglos. Verantwortlich dafür sind einerseits die zwei Unentschieden zuletzt gegen Kiel (2:2) und in Frankfurt (1:1). Darüber hinaus setzte es vor drei Wochen in München die letzte Niederlage (2:3). Vier Tage davor feierten die Niedersachsen ihren letzten Dreier, vermöbelten zu Hause Borussia Mönchengladbach mit 5:1. Somit sind die Wölfe daheim in diesem Jahr noch unbezwungen, die letzte Niederlage in der Arena setzte es kurz vor Weihnachten gegen Dortmund (1:3).
Vor Beginn
Aus tabellarischer Sicht hat der Zehnte den Zweiten zu Gast. Zwischen beiden Mannschaften hat sich eine Lücke von 16 Punkten aufgetan. Während Bayer verbissen versucht, irgendwie mit dem Spitzenreiter FC Bayern München Schritt zu halten, geht es für die Wölfe darum, den Kontakt zu den Tabellenregionen zu wahren, die für die kommende Saison internationalen Fußball versprechen.
Vor Beginn
Aufseiten der Gäste gibt es nach dem 3:2-Pokalerfolg gegen Köln sieben Veränderungen. Torhüter Matej Kovar, Edmond Tapsoba (beide Bank), Alex Grimaldo (Gelbsperre), Jeremie Frimpong, Florian Wirtz, Emiliano Buendia und Patrick Schick (alle Bank) sind nicht in Leverkusens Anfangsformation zu finden. Dafür beordert Xabi Alonso heute Keeper Lukas Hradecky, Piero Hincapie, Mario Hermoso, Arthur Augusto, Robert Andrich, Aleix Garcia, Nathan Tella und Victor Boniface von Beginn an auf den Platz. Amine Adli sitzt nach mehr als drei Monaten Verletzungspause erstmals wieder auf der Bank.
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Wolfsburg - Leverkusen
Loading...
29

Müller

2

Fischer

4

Koulierakis

9

Amoura

11

Tiago Tomás

18

Vavro

21

Mæhle

23

Wind

27

Arnold

32

Svanberg

39

Wimmer

1

Hrádecky

3

Hincapié

4

Tah

5

Hermoso

8

Andrich

13

Arthur

19

Tella

22

Boniface

23

Mukiele

24

García

34

Xhaka

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Für Bayer 04 Leverkusen stehen anfangs folgende elf Akteure auf dem Rasen: Hradecky - Mukiele, Tah, Hermoso - Arthur, Andrich, Xhaka, Garcia, Hincapie - Tella, Boniface.
Vor Beginn
Im Vergleich zum 1:1 vor genau einer Woche in Frankfurt nimmt Ralph Hasenhüttl zwei Wechsel vor. Anstelle von Torwart Kamil Grabara (Muskelverletzung im Oberschenkel) und Yannick Gerhardt (Bank) rücken Keeper Marius Müller und Patrick Wimmer (zurück nach Gelbsperre) in die Startelf der Wölfe.
Vor Beginn
Zu Beginn der Berichterstattung widmen wir uns den personellen Angelegenheiten des Nachmittags und dabei zuvorderst den beiderseitigen Mannschaftsaufstellungen, beginnend mit der Wolfsburger: Müller - Fischer, Vavro, Koulierakis, Maehle - Arnold - Tomas, Svanberg, Wimmer - Wind, Amoura.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 21. Spieltages zwischen dem VfL Wolfsburg und Bayer Leverkusen.
HeimWolfsburg4-1-3-2
27Arnold23Wind29Müller32Svanberg18Vavro21Mæhle11Tiago Tomás2Fischer9Amoura39Wimmer4Koulierakis34Xhaka8Andrich1Hrádecky4Tah23Mukiele5Hermoso24García19Tella22Boniface3Hincapié13Arthur
GastLeverkusen3-5-2
Loading...

Wechsel

Loading...
93’
Bornauw
Fischer
90’
Gerhardt
Wimmer
90’
Behrens
Wind
90’
Vranckx
Svanberg
73’
Skov Olsen
Tiago Tomás
76’
Buendía
Tella
76’
Schick
Boniface
60’
Frimpong
Arthur
60’
Wirtz
García

Ersatzbank

Pavao Pervan (Tor)RoerslevKaminskiDárdai
Matej Kovár (Tor)TapsobaHofmannPalaciosAdli

Trainer

Ralph Hasenhüttl
Xabi Alonso
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Bayern
21173165:19+4654
2
Loading...
Leverkusen
21137149:27+2246
3
Loading...
Frankfurt
21116446:28+1839
4
Loading...
Stuttgart
21105639:31+835
5
Loading...
Leipzig
2096534:29+533
6
Loading...
Freiburg
21103828:36-833
7
Loading...
Mainz
2195733:24+932
8
Loading...
Gladbach
2194833:31+231
9
Loading...
Wolfsburg
2186743:35+830
10
Loading...
Bremen
2186734:39-530
11
Loading...
Dortmund
2185837:36+129
12
Loading...
Augsburg
2176824:35-1127
13
Loading...
Union
2166920:27-724
14
Loading...
St. Pauli
20631118:22-421
15
Loading...
Hoffenheim
21461126:44-1818
16
Loading...
Heidenheim
21421525:43-1814
17
Loading...
Kiel
20331431:52-2112
18
Loading...
Bochum
20241417:44-2710
Champion League
Europa League
Europa League (Quali)
Relegation Abstieg
Absteiger
Loading...
Wolfsburg
Leverkusen
Loading...
0
Tore
0
8
Schüsse aufs Tor
1
13
Schüsse gesamt
15
359
Gespielte Pässe
517
77,72 %
Passquote
85,49 %
40,50 %
Ballbesitz
59,40 %
59,72 %
Zweikampfquote
40,28 %
7
Fouls / Handspiel
8
2
Abseits
1
3
Ecken
9