Bundesliga

21. SPIELTAG

Bayern
Loading...
Live 37'
0:0
Loading...
Bremen
WettbewerbBundesliga
Runde21. Spieltag
Anstoß07.02.2025, 20:30
StadionAllianz Arena
SchiedsrichterSören Storks
Zuschauer-
Bundesliga: Bayern gegen Bremen

Bundesliga: Bayern gegen Bremen

Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 21. Spieltages zwischen Bayern München und Werder Bremen.

Saisonverlauf

6.7.8.9.10.11.12.13.14.15.16.17.18.19.20.21.111111111111111111891081212109799998712.13.14.15.16.17.18.19.20.21.1111111111121097999987
Bayern
Bremen
35’
In diesen Minuten könnte man sich die zweite Spielfeldhälfte eigentlich sparen, denn (fast) alle laufen in der Bremer. Nur Manuel Neuer müsste sich in diesem Fall eine andere Bleibe suchen ... 
33’
Sieben Rote belagern die Bremer Box, bis irgendwann die Lücke aufgeht. Olise muss aber dennoch aus 19 Metern zum Schlenzer ansetzen, der abgefälscht wird und links über dem Giebel ins Toraus fliegt.
30’
Nach einer halben Stunde Spielzeit stehen die Bayern bei fünf Torschüssen, 70 Prozent Ballbesitz und eine Passquote von 85 Prozent in der gegnerischen Hälfte. Der SV Werder hält mit gutem Stellungsspiel und knackigem Zweikampfverhalten dagegen.
27’
Pieper und Weiser sind sich bei einer Flanke nicht einig, wer zum Kopfball geht. So landet die Kugel links im Strafraum bei Coman, der allerdings verzieht: Da war mehr drin.
24’
Auch dieser Standard bringt keinen Bremer Erfolg. Wie im Vorbericht erwähnt, verteidigen beide Mannschaften die ruhenden Bälle hervorragend.
23’
Guter Umschaltmoment des SV Werder: Wieder ist es Weiser mit dem Ballgewinn, nach Doppelpass mit Ducksch legt er von rechts in den Rückraum. Lynen läuft ein und zieht ab, doch der Abschluss wird abgefälscht. Neuer muss nicht eingreifen, sondern sich auf eine weitere Ecke vorbereiten.
22’
Nun wieder die Roten: Coman lässt Pieper an der Grundlinie mit einem Hackentrick aussteigen und will Guerreiro einsetzen. Sein Pass ans linke Fünfereck gerät allerdings einen Tick zu scharf und landet im Aus.
20’
Weiser luchst Coman den Ball ab und zündet den Turbo auf der rechten Seite. Njinmah hinterläuft, bekommt den Ball und will ihn quer durch den Sechzehner schicken. Kim streckt das rechte Bein und wehrt die Hereingabe zur Ecke ab. Diese bringt dann nichts ein.
17’
Nach einem brillanten Zuspiel von Olise halbrechts in die Gasse taucht Musiala am rechten Fünfereck vor Zetterer auf und will den Ball über den Schlussmann heben. Zetterer fährt den rechten Arm weit aus und pariert hervorragend, ehe Jung dann klärt.
15’
Beim FCB schleichen sich kleinere Ungenauigkeiten in die Zuspiele. Das gibt den Bremern die nötige Zeit, das Kombinationsspiel immer wieder zu unterbrechen.
13’
Zetterer boxt eine Kimmich-Flanke aus der Box, doch die Bayern bleiben dran. Coman hebt die Kugel von links mit Schnitt an den langen Pfosten, wo Boey köpft und Kane damit trifft. Weil der Stürmer im Abseits steht, geht die Fahne hoch.
10’
Ducksch schiebt Kimmich bei einem hohen Ball klug zur Seite, nimmt die Kugel kurz vor der Mittellinie runter und schickt Grüll am linken Flügel, der sich dort aber nicht gegen Kim durchsetzen kann. 
8’
Nach einem wilden Ball von Jung aus der Dreierkette schalten die Bayern schnell um. Über Kane, Musiala und Kimmich kommt Boey am rechten Flügel an die Kugel, dringt in die Box ein. Sein Abschluss aber könnte harmloser nicht sein: Der Ball rollt auf Zetterer zu, während Musiala im Rückraum mit beiden Armen zur gestenreichen Beschwerde ansetzt. Da hätte der Rechtsverteidiger lieber ablegen sollen.
6’
Für Zetterer im Tor der Bremer ist es heute übrigens der 50. Bundesliga-Einsatz - auch Spätberufene können es schaffen im Oberhaus des deutschen Fußballs.
5’
Ducksch erobert den Ball gegen Musiala und will dann ein Foul schinden. Störks zeigt sich davon unbeeindruckt und lässt die Szene weiterlaufen.
5’
Die Bayern lassen den Ball laufen, Bremen sortiert sich.
2’
Der erste Standard kommt gut: Kimmich bringt den Freistoß von der rechten Seitenauslinie an den Fünfer, wo Kane sich durchsetzt und knapp übers Tor köpft. Dann aber geht auch schon die Fahne hoch, Abseits.
1’
Olise schreit laut auf, als Köhn ihn beim Versuch eines Volley-Befreiungsschlags an der linken Ferse trifft.
1’
Anpfiff
Coman stößt an, der Ball rollt in München!
Vor Beginn
Schiedsrichter der Partie ist Sören Storks, die Videobilder verfolgt Videoassistent Harm Osmers in Köln. Gleich geht es hier los.
Vor Beginn
Mit Wisdom Mike (16) bei den Bayern und Mick Schmetgens (17) auf Bremer Seite feiern zwei Youngster heute ihr Debüt in den jeweiligen Profikadern. Ob es heute für Minuten reicht, werden die 90 Minuten in der Allianz Arena zeigen müssen.
Vor Beginn
Auf mehrere Standard-Tore an diesem Abend braucht sich hier übrigens niemand einzustellen: Werder und der FCB verteidigen die Luftpost außerordentlich, zeigt die Statistik: je vier Gegentore nach Standards, besser als Bayern und Bremen ist hier keiner in der Bundesliga.
Vor Beginn
Eine besonders gute Erinnerung ans Hinspiel (5:0 für die Bayern) hat Michael Olise, der damals an vier Toren direkt beteiligt war und heute erneut startet. Außer ihm kommt auch Bremens Ducksch auf sieben Assists in dieser Bundesliga-Saison. Besser ist nur einer: Leverkusens Wirtz (9).
Vor Beginn
Dennoch waren die Werderaner zuletzt aus dem Tritt geraten. Nach drei aufeinanderfolgenden Siegen gegen Bochum, St. Pauli und Union Berlin gelang in den jüngsten fünf Partien nur mehr ein Dreier.
Vor Beginn
Überhaupt sind die Bayern in diesen Tagen anfällig: Zum Rückrundenstart waren es insgesamt sechs Stück in drei Partien: Das passierte den Bayern zuletzt im Frühjahr 2007. Das erhöht freilich die Chancen für den SV Werder, der eine gute Saison spielt und schnurstracks auf dem Weg zum frühzeitigen Klassenerhalt ist.
Vor Beginn
Für die Bayern ist es wettbewerbsübergreifend das dritte Heimspiel nacheinander, drei Partien in Folge wurden gewonnen. Gegen Holstein Kiel machten die Roten es noch spannend, siegten mit 4:3.
Vor Beginn
Bremen (30 Punkte) befindet sich als Tabellen-Achter noch mitten im Rennen um die europäischen Plätze, der Rückstand auf Mainz (6.) beträgt nur ein Pünktchen. Zuletzt verstärkte man sich mit Leipzigs Silva (ausgeliehen), der heute auch schon auf der Bank Platz nimmt - mit der Nummer 9 am Rücken.
Vor Beginn
Der FC Bayern München (51 Punkte) möchte heute seinen Vorsprung an der Tabellenspitze der Bundesliga ausbauen, es wäre der siebte Bundesligasieg in Serie. Im Moment stehen die Münchner sechs Punkte vor Bayer 04 Leverkusen, kommende Woche kommt es zum direkten Duell mit dem amtierenden Meister (15. Februar, 18:30 Uhr, hier im Liveticker). 
Vor Beginn
Das 1:0 daheim gegen Mainz zuletzt brachten die Bremer mit neun Mann über die Zeit, denn die Innenverteidiger Stark und Friedl sahen beide Gelb-Rot. Trainer Ole Werner darf nach seiner Roten Karte heute nicht in den Innenraum und wird an der Linie von Patrick Kohlmann vertreten. Das zieht umfangreiche Änderungen nach sich: Veljkovic und Pieper ersetzen die Gesperrten im Abwehrzentrum. Außerdem starten Stage und Köhn für Kabore und Bittencourt (beide Bank). Grüll wiederum ersetzt Schmid, der wegen muskulärer Probleme nicht im Kader und somit erstmals in dieser Saison nicht in der Startelf steht.
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Bayern - Bremen
Loading...
1

Neuer

2

Upamecano

3

Kim Min-Jae

6

Kimmich

9

Kane

11

Coman

17

Olise

22

Raphaël Guerreiro

23

Boey

42

Musiala

45

Pavlovic

1

Zetterer

3

Jung

5

Pieper

6

Stage

7

Ducksch

8

Weiser

11

Njinmah

13

Veljkovic

14

Lynen

17

Grüll

19

Köhn

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Der SV Werder Bremen schickt diese Elf auf den Rasen: Zetterer - Pieper, Veljkovic, Jung - Weiser, Stage, Lynen, Köhn - Grüll, Njinmah, Ducksch.
Vor Beginn
Im Vergleich zum 4:3-Heimsieg über Kiel nimmt Trainer Vincent Kompany also nur eine Veränderung vor: Boey startet rechts hinten anstelle von Laimer. Dieser sitzt ebenso wie der genesene Goretzka auf der Bank. Nicht im Kader steht Gnabry (erkältet).
Vor Beginn
Das ist die Startelf des FC Bayern München: Neuer - Boey, Upamecano, Kim, Guerreiro - Kimmich, Musiala, Pavlovic - Olise, Kane, Coman.
Vor Beginn
In etwa einer Stunde erwartet uns ein ewiger Klassiker der Bundesliga: Bayern gegen Bremen, Süd gegen Nord. Werfen wir zuerst einen Blick auf die Aufstellungen der beiden Mannschaften.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 21. Spieltages zwischen Bayern München und Werder Bremen.
HeimBayern4-2-3-1
9Kane22Raphaël Guerreiro1Neuer6Kimmich11Coman2Upamecano23Boey3Kim Min-Jae42Musiala17Olise45Pavlovic8Weiser13Veljkovic6Stage3Jung5Pieper7Ducksch19Köhn17Grüll1Zetterer11Njinmah14Lynen
GastBremen5-3-2
Loading...

Ersatzbank

Loading...
Jonas Urbig (Tor)DierStanisicGoretzkaLaimerVidovicSanéMüllerMike
Mio Backhaus (Tor)AguKaboréSchmetgensAlveroCovicAndré SilvaBurke

Trainer

Vincent Kompany
Patrick Kohlmann
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Bayern
21164162:19+4352
2
Loading...
Leverkusen
20136149:27+2245
3
Loading...
Frankfurt
20115445:27+1838
4
Loading...
Leipzig
2096534:29+533
5
Loading...
Stuttgart
2095637:30+732
6
Loading...
Mainz
2094733:24+931
7
Loading...
Bremen
2187634:36-231
8
Loading...
Gladbach
2093832:30+230
9
Loading...
Freiburg
2093827:36-930
10
Loading...
Wolfsburg
2085743:35+829
11
Loading...
Dortmund
2085736:34+229
12
Loading...
Augsburg
2075824:35-1126
13
Loading...
St. Pauli
20631118:22-421
14
Loading...
Union
2056916:27-1121
15
Loading...
Hoffenheim
20461026:40-1418
16
Loading...
Heidenheim
20421425:42-1714
17
Loading...
Kiel
20331431:52-2112
18
Loading...
Bochum
20241417:44-2710
Champion League
Europa League
Europa League (Quali)
Relegation Abstieg
Absteiger
Loading...
Bayern
Bremen
Loading...
0
Tore
0
2
Schüsse aufs Tor
0
6
Schüsse gesamt
2
350
Gespielte Pässe
131
93,14 %
Passquote
81,68 %
72,60 %
Ballbesitz
27,40 %
64,00 %
Zweikampfquote
34,62 %
2
Fouls / Handspiel
2
2
Abseits
0
2
Ecken
2