Bundesliga

21. SPIELTAG

Kiel
Loading...
Beendet
2:21:2
Loading...
Bochum

TORSCHÜTZEN

Steven Skrzybski (11m)Skrzybski (11m)3’
1 : 0
1 : 1
37’Myron BoaduBoadu
1 : 2
39’Myron BoaduBoadu
David ZecZec50’
2 : 2
WettbewerbBundesliga
Runde21. Spieltag
Anstoß09.02.2025, 15:30
StadionHolstein-Stadion
SchiedsrichterFelix Zwayer
Zuschauer15.034
Bundesliga: Kiel gegen Bochum

Bundesliga: Kiel gegen Bochum

Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 21. Spieltages zwischen Holstein Kiel und VfL Bochum im Holstein-Stadion.

Saisonverlauf

6.7.8.9.10.11.12.13.14.15.16.17.18.19.20.21.171717171717171717171717171717171818181818181818181818181818181812.13.14.15.16.17.18.19.20.21.1717171717171717171718181818181818181818
Kiel
Bochum
Nach Spielende
Das wars für heute von dieser Stelle. Aber wird haben auch noch mehr Bundesligafußball im Programm. In wenigen Minuten wird die Partie Leipzig vs. St. Pauli angepfiffen. Viel Spaß dabei und noch einen schönen Abend. 
Nach Spielende
Schauen wir zum Schluss noch auf das weitere Programm der beiden Klubs. Die Störche spielen nächste Woche erneut sonntags, dann bei der Eintracht. Der VfL spielt einen Tag früher gegen den BVB. 
Nach Spielende
Heißt, keine Veränderungen in der Tabelle, beide Teams rücken aber näher an Heidenheim ran, Kiel liegt noch einen Zähler hinter dem FCH, Bochum einen oder drei, kommt halt auf die Berufung an. Kiel ist weiter auf Platz 17, Bochum Schlusslicht.
Nach Spielende
Am Ende gehen Kiel und Bochum auseinander und teilen sich die Punkte, ein Ergebnis, dass keinem wirklich weiterhilft. Die Zuschauer erlebten zwei grundverschiedene Halbzeiten. Vor der Pause hätte der VfL das Spiel schon entscheiden müssen. Nach der Pause spielte, abgesehen von wenigen kurzen Phasen, nur noch Kiel. Also können wir von einem gerechten Ergebnis sprechen.
90’ +7
Abpfiff
Der Fehlschuss von Passlack war die letzte Aktion des Spiels, Zwayer beendet die Partie.
90’ +6
Broschinski macht nochmal Meter. Geht über die linke Seite in die Tiefe, spielt den Ball dann in den Rücken der Abwehr. Schön flach und genau in den Fuß von Passlack, der hat aus 14 Metern freie Schussbahn. Aber er trifft den Ball nicht voll, Chance vertan.
90’ +5
Gelbe Karte
Loading...
David Zec
David ZecKiel
 Zec hat die Hand zu lange am Trikot von Broschinski, das wird mit Gelb belohnt.
90’ +4
Auswechslung
Loading...
Dani de Wit
Dani de Wit
Matús Bero
Matús Bero
Und für Bero kommt de Wit. Hat Hecking das Spiel richtig gelesen. Verstärkung der Defensive.
90’ +4
Auswechslung
Loading...
Erhan Masovic
Erhan Masovic
Giorgos Masouras
Giorgos Masouras
Hecking haut die letzten Wechsel raus. Für Masouras kommt Masovic.
90’ +2
So wie das hier in der Schlussphase läuft, scheinen dem VfL die Körner auszugehen. Für die Gäste kann der Schlusspfiff nicht früh genug kommen. Es ist nicht so, dass die Störche sich in einen Rausch gespielt haben, aber sie sind jetzt schon deutlich überlegen.
90’ +1
Vier Minuten gibts obendrauf.
88’
Das war wieder knapp. Wieder eine Hereingabe der Kieler von der linken Außenbahn, scharf zum Tor, aber Harres, der im Zentrum lauert, kommt an den Ball von Machino nicht ran. Fehlten Zentimeter, die Fußspitze hätte gereicht. Die Flanke fliegt glatt durch zum Tor, immer noch gefährlich, aber reflexartig fährt Drewes noch die Hand aus und kann den Einschlag verhindern. Und Harres hadert, dass er da nicht mehr rankam.
85’
Das sieht jetzt phasenweise so aus wie lange Zeit in der ersten Hälfte, nur umgekehrt. Der VfL kriegt nichts mehr auf die Beine gestellt, Kiel fährt einen Angriff nach dem anderen. Die Gäste lechzen nach Entlastung.
84’
Wieder Arp, der tüchtig Schwung reinbringt, wird auf links von Machino zur Grundlinie geschickt, zieht dann gegen Oermann nach innen und schlenzt auf den langen Winkel. Da fehlte nicht viel. In der Schlussphase sind die Störche deutlich näher am Sieg dran.
82’
Freistoß Kiel, Holtby führt aus, Drewes faustet den Ball aus der Gefahrenzone, über den zweiten Ball und Arp fliegt die nächste Flanke von der linken Seite zum Tor, Zec, vom Freistoß noch vorne, kommt mit dem Kopf dran, streift den Ball aber nur noch - keine Gefahr.
81’
Auswechslung
Loading...
Anthony Losilla
Anthony Losilla
Tom Krauß
Tom Krauß
Bevor der Freistoß ausgeführt wird, kommt aber noch Losilla für Krauß rein.
81’
Also, zehn Minuten noch. Ende völlig offen.
81’
Der Freistoß bringt trotzdem nichts.
80’
Bero holt auf der linken Seite einen Halbfeldfreistoß gegen Machino heraus.
79’
Die Partie ist unterbrochen, weil Krauß angeschlagen ist. Sieht so aus, als müssten gleich auch die Bochumer zum zweiten Mal verletzungsbedingt wechseln.
76’
Zwayer wird zum Monitor gebeten und schaut sich die Bilder an. Im Vorfeld des Treffers gabs einen Zweikampf, bei dem Holtby seinen Gegenspieler Krauß mit der Hand im Gesicht erwischt hat. Der verkauft das auch richtig gut. Eine harte Entscheidung, der Treffer wird zurückgenommen.
73’
Videoassistent
Bärenstark von Machino. Aber der Reihe nach. Die Kieler greifen über die linke Seite an. Arp hat dort viel Platz und marschiert die Linie runter. Vor dem Strafraum bricht er ab und schlägt die Flanke an den langen Pfosten. Machino verzichtet auf die Direktabnahme, zu riskant, obschon da kurz eine Lücke war. Legt stattdessen zurück auf Holtby, der von der Strafraumgrenze ins rechte untere Eck schiebt. Doch der VAR schaltet sich ein.
71’
20 Minuten bleiben beiden Teams noch, einer Punkteteilung aus dem Weg zu gehen. In dieser Phase ist die Partie völlig offen. Fast ein offener Schlagabtausch, mit leichter Tendenz dahin, dass Kiel die Kontrolle übernimmt.
68’
Gelbe Karte
Loading...
Matús Bero
Matús BeroBochum
Gelb für Bero nach Foul an Gigovic. Und eine richtig gute Freistoßposition für die Störche. 15 Meter links vor dem Strafraum. Machino führt direkt aus und das Ding geht überdeutlich über die Latte. Der Versuch war schon übertrieben ambitioniert. Solche Dinger versemmelt Cristiano Ronaldo auch ganz gerne. In ähnlicher Art und Weise.
67’
Nach einem Einwurf der Kieler auf Strafraumhöhe flippert der Ball durch den Bochumer Strafraum bis zu Remberg, der einfach nur den Fuß dranhält, der Ball fliegt Richtung Tor und prallt dann an den Außenpfosten. Glück für die Gäste.
66’
Das war mal eine echt überraschende Aktion der Gastgeber. Steckpass ins Zentrum auf Holtby, der Ball kommt ein bisschen in den Rücken, so dass Holtby den Ball nicht sofort mitnehmen kann. So kommt Bernardo in den Zweikampf, streckt dabei Holtby nieder. Aber weil es so aussah, als habe Bernardo da sauber gearbeitet, bleibt der Foulpfiff aus.
64’
Nach einem Stockfehler von Bero, der sonst hier ein richtig starkes Spiel macht, können die Kieler den Vorwärtsgang einlegen, aber mehr als eine harmlose Ecke springt letztlich nicht dabei heraus.
62’
Oder aus einem anderen Betrachtungswinkel: So richtig verdient haben sich die Störche den Ausgleich noch nicht.
60’
Viertelstunde schon wieder vorbei, zwei Beobachtungen. Kiel ist zwar deutlich aktiver als noch vor der Pause, aber der VfL ist weiter das überlegene Team, der Ball läuft beim VfL einfach viel besser. Und die Gäste finden auch immer wieder den Weg in den Sechzehner.
57’
Und wieder ein Abschluss der Gäste. Geht über die rechte Seite mit Passlack und Broschinski, die flache Borschinski-Hereingabe rollt gerade so, dass sie von den zurückeilenden Verteidigern nicht erwischt wird. Im Strafraum kann Hofmann annehmen, visiert das rechte Eck mit einem Schlenzer an und verzieht. Da stand noch ein Verteidiger zwischen ihm und Weiner, der nicht viel Sicht hatte. Umso gefährlicher.
54’
Gelbe Karte
Loading...
Maximilian Wittek
Maximilian WittekBochum
Für ein taktisches Foul beim Gegenpressing kassiert Wittek nun Gelb, es ist seine fünfte Karte in dieser Spielzeit, er hat nächste Woche Pause.
54’
Die nächste Großchance jetzt aber wieder für die Gäste. Flankenlauf über die linke Seite, Wittek mit der perfekten Flanke ins Zentrum, Hofmann kommt freistehend vor Weiner per Kopf zum Abschluss, der rettet mit einem glänzenden Reflex, weil Hofmann auch nicht wirklich platziert.
53’
Mal schauen, ob diese ersten Szenen irgendwelche Bedeutung für den weiteren Spielverlauf haben. Werden sich die Störche jetzt wirklich aktiver am Spielgeschehen beteiligen, oder ist das doch nur wieder ein Strohfeuer?
52’
Gelbe Karte
Loading...
Nicolai Remberg
Nicolai RembergKiel
Nach einem Foul gegen Krauß kassiert Remberg die erste Karte der Partie. Gute Freistoßposition für den VfL, ähnliche Position wie eben auf der Gegenseite, aber ohne Ertrag.
50’
Tor für Kiel
Loading...
2:2
David Zec
David ZecVorlage John Tolkin
Tooor! KIEL - Bochum 2:2. Wieder erwischen die Kieler den besseren Start, erzielen durch einen Standard den Ausgleich. Halbfeldfreistoß von Tolkin von der rechten Seite, den erwischt der einlaufende Zec perfekt per Kopf an der Torraumgrenze und trifft rechts unten ins Eck.
49’
Das war gefährlicher als alles, was Kiel seit der dritten Spielminute produzieren konnte.
48’
Kaum im Spiel, hinterlässt Gigovic schon eine Visitenkarte. Einwurf Kiel, Strafraumhöhe. Ivezic legt aus dem Sechzehner zurück an die Strafraumgrenze und Gigovic nimmt Maß, scheitert aber am Außenpfosten. Das war ziemlich knapp. Und Drewes hatte überhaupt keine Sicht, reagieren konnte der Bochumer Keeper da nicht mehr.
47’
Die Wechselsituation gestaltet sich für Rapp natürlich ungleich schwieriger. Im Spiel hat er nur noch einen Slot.
46’
Anpfiff
Weiter gehts.
46’
Auswechslung
Loading...
Armin Gigovic
Armin Gigovic
Finn Porath
Finn Porath
Und für den angeschlagenen Porath rückt Armin Gigovic rein.
46’
Auswechslung
Loading...
Fiete Arp
Fiete Arp
Lasse Rosenboom
Lasse Rosenboom
Bei Kiel ersetzt Arp zudem Rosenboom.
46’
Auswechslung
Loading...
Philipp Hofmann
Philipp Hofmann
Gerrit Holtmann
Gerrit Holtmann
Beim VfL kommt Hofmann für Holtmann, da muss eine weitere Verletzung vorliegen.
Halbzeitbericht
Eine ausgesprochen ereignisreiche erste Halbzeit ist beendet. Kiel erwischte einen perfekten Start, ging früh in Führung, stellte dann aber den Spielbetrieb ein. Bochum übernahm die Spielkontrolle und verdiente sich mit einem dominanten Auftritt den Ausgleich und fast zeitgleich die Führung. Die Partie war von vielen Unterbrechungen geprägt. Dreimal führten Verletzungen schon zu personellen Konsequenzen. Alle Torschützen mussten schon ausgewechselt werden.
45’ +8
Halbzeit
Jetzt ist Pause.
45’ +5
Auch in der Nachspielzeit bekommt Kiel keinen Zugriff auf die Partie. Der Ball läuft permanent durch die Bochumer Reihen. Wenn ein Kieler mal den Ball erobert, folgt sofort der lange Schlag. Und da hinten laufen die Bochumer Verteidiger alles ab.
45’ +2
Auswechslung
Loading...
Moritz Broschinski
Moritz Broschinski
Myron Boadu
Myron Boadu
Doppeltorschütze Boadu muss verletzungsbedingt runter, irgendwas mit dem Oberschenkel. Moritz Broschinski übernimmt.
45’ +2
Mittlerweile 12:2 Abschlüsse für den VfL.
45’
Sieben Minuten Nachspielzeit gibts. Und das ist keinesfalls zu viel.
44’
Langer Ball von Krauß aus der letzten Reihe von Bochum. Und Kiel ist völlig offen, Masouras erläuft den Ball im Strafraum, legt blind zurück, Boadu leitet aus dem Zentrum sofort auf die rechte Seite weiter, wo dann Passlack frei aufs Tor zulaufen kann. Mit Gewalt, ohne Überlegung hält der Ex-Dortmunder drauf. Und trifft nur das Außennetz.
42’
Raten Sie mal kurz, welches Team die meisten Gegentore in der ersten Halbzeit kassiert hat. Richtig. War der siebte Saisontreffer für Boadu. Und die Führung für den VfL geht völlig in Ordnung. Seit dem Gegentreffer in der dritten Minute spielen eigentlich nur noch die Gäste.
39’
Tor für Bochum
1:2
Loading...
Myron Boadu
Myron BoaduVorlage Felix Passlack
Tooor! Kiel - BOCHUM 1:2. Das ging fix. Langer Ball auf der linken Seite in die Spitze. Etwas zu lang. Aber Holtmann profitiert davon, dass sein Gegenspieler an der Grundlinie wegrutscht. Also legt Holtmann den Ball ins linke Halbfeld zurück, Wittek flankt sofort an den langen Pfosten, Passlack legt per Kopf quer. Und im Zentrum, im Torraum, setzt Boadu mit aller Wucht per Kopf nach, trifft aus kurzer Distanz unter die Latte.
37’
Tor für Bochum
1:1
Loading...
Myron Boadu
Myron BoaduVorlage Matús Bero
Tooor! Kiel - BOCHUM 1:1. Der verdiente Ausgleich. Zwei Pässe, ein Abschluss. Und die Partie geht von vorne los. Geht los mit Ordets, der im Mittelkreis Bero findet. Der entledigt sich geschickt seines Bewachers, macht Meter und spielt dann einen scharfen Steckpass halblinks an die Strafraumgrenze. Boadu nimmt den Ball sauber mit, geht noch ein paar Schritte und jagt den Ball dann scharf unten ins kurze Eck. Weiner macht dabei nicht die allerbeste Figur.
36’
Mit dem aggressiven Pressing des VfL kommt Kiel gerade gar nicht zurecht. Man findet keine Räume beim Aufbau, alle Wege nach vorne sind zugestellt. Und die Bälle sind viel zu schnell weg. Wenn der VfL im Angriffsdrittel jetzt noch einen Tick gefährlicher wäre, stünde es längst 1:1.
35’
In den letzten zehn Minuten hatten die Kieler lediglich fünf Ballkontakte in der gegnerischen Hälfte!
33’
So langsam findet die Partie wieder in gewohnte Bahnen, das heißt, Bochum findet seinen Rhythmus wieder und dominiert. Langsam, ganz langsam werden die Kieler immer weiter in die eigene Hälfte gedrückt.
31’
Und fast eine böse Überraschung für den VfL. Langer Ball aus der Kieler Hälfte in die Spitze, Tolkin kann den erlaufen und legt ihn anspruchsvoll in dem Moment quer, als der Boden auf den Boden prallt. Im Zentrum ist Harres mitgelaufen, aber das Zuspiel bleibt an einem Abwehrbein hängen.
30’
Die zahlreichen Verletzungsunterbrechungen haben ein wenig den Fluss aus dem Spiel genommen, davon profitieren im Moment eher die Störche.
29’
Zeitgleich wurde übrigens Oermann behandelt. Beide Teams also kurzzeitig unterbesetzt. Aber es scheint für beide weiterzugehen.
27’
Und schon liegt der nächste Kieler. Eieiei, das ist ja wie verflucht. Mit einer blutenden Gesichtswunde, könnte die Nase sein, liegt nun Porath auf dem Rasen. Er scheint soweit aber in Ordnung zu sein.
25’
Auswechslung
Loading...
Shuto Machino
Shuto Machino
Steven Skrzybski
Steven Skrzybski
Skrzybski kam nicht mehr zurück, schon der zweite verletzungsbedingte Wechsel bei den Störchen. Knieprobleme. Dafür kommt jetzt erst Shuto Machino rein.
24’
Ein paar Zahlen zum Spielgeschehen. 6:2 Abschlüsse für den VfL, 60 Prozent Ballbesitz für den VfL. Und bei den xG liegen die Gäste ebenfalls vorne. 1,12 zu 0,84. Und da ist der Kieler Elfer schon mit drin!
23’
Nächste schlechte Nachricht für die Störche, Skrzybski scheint auch angeschlagen, Machino macht sich schon warm. Im Augenblick die Gastgeber in Unterzahl.
21’
Eine Reihe von Ecken für die Gäste. Die zweite wird gefährlich. Die Hereingabe wird nämlich ins Zentrum des Strafraums geklärt und Holtmann nimmt den heruntertropfenden Ball mit vollem Risiko. Bei solchen Aktionen brauchts auch ein bisschen Glück, hat Holtmann in diesem Falle nicht.
20’
Was bisher geschah: Die Bochum erwischten einen fürchterlichen Start, mussten den Gegentreffer hinnehmen, schüttelten sich kurz. Und haben so langsam die Spielkontrolle übernommen. Kiel nur noch im Rückwärtsgang, bekommt kaum Entlastung.
19’
Auswechslung
Loading...
Marko Ivezic
Marko Ivezic
Marco Komenda
Marco Komenda
Und bei der nächsten Unterbrechung geht Komenda dann runter, Marko Ivezic übernimmt für ihn. Vernünftig, das war ein ziemlicher Wirkungstreffer. Mit Kopfverletzungen ist nicht zu spaßen. Andernorts lassen sie Spieler nach solchen Szenen noch eine Viertelstunde spielen.
16’
Nach einem Kopfballduell im Mittelfeld muss Komenda behandelt werden, der da weniger den Ball als Masouras traf. Diese Unterbrechung nutzt Rapp, um neue Anweisungen zu geben. Das scheint im Augenblick auch geboten.
14’
So langsam entwickelt sich aber ein deutliches optisches Übergewicht der Gäste. Die treffen nur im Schlussdrittel die falschen Entscheidungen. Boadu führt den Ball durchs Zentrum Richtung Strafraum, links ist Holtmann völlig frei, aber Boadu verliert die Übersicht. Und wird dann per Tackling klinisch vom Ball getrennt. Nicht ohne Risiko von Zec, aber erfolgreich.
13’
Und wieder hat Holtmann auf der linken Außenbahn viel Platz, wieder produziert er eine gute Hereingabe, diesmal eine Flanke an den langen Pfosten. Dort kommt Passlack völlig frei zum Abschluss per Kopf. Aber ohne Druck ist das eine dankbare Aufgabe für Weiner.
11’
Was für eine Chance für den VfL! Einwurf Kiel über die linke Seite, Holtmann ist auf der Seite dann frei durch und bringt den Ball scharf und schnell quer in den Torraum, wo Boadu eingelaufen ist und aus kürzester Distanz, nämlich von der Torraumgrenze, das Spielgerät nicht auf den Kasten bringt!
9’
So langsam scheinen sich die Gäste zu berappeln. Die Anfangsphase bleibt aber ziemlich wild. Keine Mannschaft übt wirklich Kontrolle aus. Aber erwartet man das beim Duell Siebzehn gegen Achtzehn anders?
7’
Skrzybskis Ecke an den langen Pfosten kann nicht verwertet werden. Kann ja nicht alles reinfallen, passiert so schon genug in der Anfangsphase.
6’
Dann wieder die Störche. Einwurf Tolkin von links, Strafraumhöhe. Kann weit werfen, der Neuzugang. Die Hereingabe wird zur Ecke geklärt.
5’
Huh, eine aufregende Anfangsphase. Unterhaltung pur. Zwayer gibt aber schnell das Zeichen, dass kein strafbares Handspiel entdeckt werden konnte. Komenda wurde aus kürzester Distanz angeköpft.
4’
Videoassistent
Wow, das ist aber eine Anfangsphase zum Vergessen für die Gäste aus dem Revier. Die Chance zur schnellen Antwort, Halbfeldfreistoß VfL durch Bero. Und dann protestieren die Gäste. War da Komenda mit der Hand zugange? Der VAR checkt das.
3’
Elfmetertor für Kiel
Loading...
1:0
Steven Skrzybski
Steven SkrzybskiElfmeter
Tooor! KIEL - Bochum 1:0. Skrzybski führt aus, links ins Eck, Drewes springt nach rechts. Ganz einfach.
2’
Elfmeter Kiel. Kurz ausgeführte Ecke der Gastgeber, Tolkin will vom linken Strafraumeck dann reinflanken und Passlack fährt den Arm aus. Handelfmeter. Ziemlich unumstritten.
1’
Schneller Ballgewinn der Gastgeber. Und sofort gehts nach vorne, einen Steckpass in die Spitze kann Wittek gerade noch zur Ecke klären. Sind wohl noch nicht alle wach.
1’
Anpfiff
Felix Zwayer gibt das Spiel im Holstein-Stadion frei. Zweimal, gab nämlich einen Bochumer Fehlstart.
Vor Beginn
Andererseits macht das Ergebnis in München auch deutlich, dass die Störche einfach Tore schießen können. Nur vier Mal diese Saison blieben sie ohne Treffer, im Vergleich dazu der VfL neun Mal! Deswegen hat Holstein ja auch fast doppelt so viele Tore auf der Habenseite (31) wie Bochum (17). Die Partie heute könnte auch unter der Überschrift stehen: Schlechteste Verteidigung empfängt schlechtesten Sturm der Liga. Kann eigentlich gar nicht langweilig werden!
Vor Beginn
Schauen wir auf die Bilanz der Störche in den letzten Wochen, fällt die auch nicht viel besser als die des VfL aus. Vier Punkte aus den letzten vier Spielen, genau wie der VfL. Das knappe 3:4 bei den Bayern letzte Woche mochte zwar aufhorchen lassen, aber der Endstand war für die Nordlichter doch sehr schmeichelhaft, sie kamen erst auf, als die Münchner den Gegner nicht mehr ernst nahmen.
Vor Beginn
Die Frage ist allerdings, ob das am Ende reichen wird. Zum rettenden Ufer sinds im Augenblick noch sechs bis acht Zähler. Ganz schön viel. Als Hecking übernahm, waren es sieben. Der Dreier gegen einen Mitkonkurrenten um den Klassenerhalt - St. Pauli - war wichtig, aber seitdem folgten neben einem Remis gegen formschwache Leipziger noch zwei weitere Niederlagen.
Vor Beginn
Die Ergebnisse, seit Dieter Hecking das Traineramt bei den Bochumern übernommen hat, sind durchaus besser. Vorgänger Zeidler flog nach acht sieglosen Partien, sieben davon waren Niederlagen. Die Ära unter Interimscoach Markus Feldhoff  war so, als wäre Zeidler nie  gegangen. Es gab zwei weitere Pleiten. Unter Hecking sinds sechs Niederlagen bisher, dazu zwei Remis und sogar zwei Siege! Wobei - da könnte noch einer am grünen Tisch hinzukommen.
Vor Beginn
Eventuell sind die Unabsteigbaren - das waren noch Zeiten - ja punktgleich mit den Störchen. Kommt ganz darauf an, wie die Berufung für das Spiel gegen Union ausgeht. Falls es bei der alten Entscheidung bleibt, hat der VfL nämlich zwei Zähler mehr. Den Störchen bliebe die Rote Laterne dann nur wegen der besseren Tordifferenz erspart. 
Vor Beginn
Wenn die beiden letzten in der Tabelle aufeinandertreffen, und das relativ spät in der Saison, ist die Abstiegsgefahr akut. Holstein liegt zwei Zähler hinter dem Relegationsplatz, den zurzeit Heidenheim besetzt. Und beim VfL, da weiß man das nicht so genau.
Vor Beginn
Nach der 0:1-Heimniederlage gegen Freiburg nimmt Hecking vier Umstellungen vor. Für den gesperrten Sissoko, de Wit, Broschinski und Hofmann starten Krauß, Passlack, Masouras und Boadu. Die Nachverpflichtungen Masouras und Krauß spielen erstmals von Anfang an.
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Kiel - Bochum
Loading...
1

Weiner

3

Komenda

7

Skrzybski

8

Porath

10

Holtby

17

Becker

19

Harres

22

Remberg

23

Rosenboom

26

Zec

47

Tolkin

27

Drewes

5

Bernardo

9

Boadu

11

Masouras

14

Oermann

15

Passlack

17

Krauß

19

Bero

20

Ordets

21

Holtmann

32

Wittek

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Dieter Hecking lässt diese Formation auflaufen: Drewes - Oermann, Ordets, Bernardo, Wittek - Krauß, Bero, Passlack - Masouras, Boadu, Holtmann. 
Vor Beginn
Im Vergleich zum 3:4 bei den Bayern sind das zwei Veränderungen. Gegen die Münchner kam Skrzybski von der Bank und traf zweimal, dafür darf er heute von Anfang an ran, zudem beginnt Remberg - zurück nach seiner Sperre. Dafür weichen Javorcek und Gigovic (beide Bank). Kleine-Bekel, Schulz und Bernhardsson fehlen verletzt, Erras muss eine Gehirnerschütterung auskurieren. Zudem fehlt Johansson aufgrund von Knieproblemen.
Vor Beginn
So lässt Marcel Rapp spielen: Weiner - Becker, Zec, Komenda - Rosenboom, Porath, Remberg, Tolkin - Holtby, Skrzybski - Harres.
Vor Beginn
Stand jetzt scheint recht sicher, dass die Störche und der VfL auch nächste Saison noch in derselben Liga spielen. Es wird wohl nur nicht dieselbe sein. Und da wir alle wissen, über der Bundesliga kommt nichts mehr (noch nicht), ist spätestens jetzt klar, dass es sich bei dieser Partie um Abstiegskampf in seiner reinsten Form handelt. Die Aufstellungen sind da.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 21. Spieltages zwischen Holstein Kiel und dem VfL Bochum.
HeimKiel3-1-4-2
7Skrzybski1Weiner8Porath3Komenda17Becker10Holtby26Zec22Remberg19Harres23Rosenboom47Tolkin5Bernardo21Holtmann11Masouras9Boadu232Wittek27Drewes19Bero17Krauß20Ordets15Passlack14Oermann
GastBochum4-2-3-1
Loading...

Wechsel

Loading...
45’
Arp
Rosenboom
45’
Gigovic
Porath
25’
Machino
Skrzybski
19’
Ivezic
Komenda
94’
Masovic
Masouras
94’
Dani de Wit
Bero
81’
Losilla
Krauß
47’
Broschinski
Boadu
45’
Hofmann
Holtmann

Ersatzbank

Thomas Dähne (Tor)JavorcekNekicKelatiKnudsen
Timo Horn (Tor)GamboaMedicMiyoshi

Trainer

Marcel Rapp
Dieter Hecking
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Bayern
21173165:19+4654
2
Loading...
Leverkusen
21137149:27+2246
3
Loading...
Frankfurt
21116446:28+1839
4
Loading...
Leipzig
21106536:29+736
5
Loading...
Stuttgart
21105639:31+835
6
Loading...
Freiburg
21103828:36-833
7
Loading...
Mainz
2195733:24+932
8
Loading...
Gladbach
2194833:31+231
9
Loading...
Wolfsburg
2186743:35+830
10
Loading...
Bremen
2186734:39-530
11
Loading...
Dortmund
2185837:36+129
12
Loading...
Augsburg
2176824:35-1127
13
Loading...
Union
2166920:27-724
14
Loading...
St. Pauli
21631218:24-621
15
Loading...
Hoffenheim
21461126:44-1818
16
Loading...
Heidenheim
21421525:43-1814
17
Loading...
Kiel
21341433:54-2113
18
Loading...
Bochum
21251419:46-2711
Champion League
Europa League
Europa League (Quali)
Relegation Abstieg
Absteiger
Loading...
Kiel
Bochum
Loading...
2
Tore
2
3
Schüsse aufs Tor
5
10
Schüsse gesamt
20
372
Gespielte Pässe
380
68,28 %
Passquote
68,95 %
48,50 %
Ballbesitz
51,50 %
48,00 %
Zweikampfquote
52,00 %
11
Fouls / Handspiel
16
0
Abseits
0
3
Ecken
5