Bundesliga

TORSCHÜTZEN

Vincenzo GrifoGrifo30’
1 : 0
WettbewerbBundesliga
Runde21. Spieltag
Anstoß08.02.2025, 15:30
StadionEuropa-Park Stadion
SchiedsrichterTimo Gerach
Zuschauer34.000

Saisonverlauf

6.7.8.9.10.11.12.13.14.15.16.17.18.19.20.21.4356576759688109699101214151616161616151616161612.13.14.15.16.17.18.19.20.21.6759688109616161616161516161616
Freiburg
Heidenheim
Nach Spielende
Das wars an dieser Stelle. Die Bundesliga wird um 18:30 Uhr fortgesetzt, wenn Eintracht Frankfurt in Gladbach einläuft. Vielen Dank für das Interesse und bis dahin! 
Nach Spielende
Mit dem siebten Heimsieg im zehnten Heimspiel klettert Freiburg in der Tabelle für den Moment auf Rang 6 hoch. Heidenheim bleibt Sechzehnter und kann froh sein, dass Hoffenheim auf Rang 15 auch verloren hat. Für Heidenheim geht es am Sonntag zum Playoffspiel zum FC Kopenhagen, danach wartet Mainz 05. Freiburg spielt in einer Woche beim FC St. Pauli. 
Nach Spielende
Minimalistisch, aber erfolgreich fährt Freiburg den zweiten 1:0-Sieg in Folge ein. Am Ende ist es die eine Doan-Grifo-Kombination, die dieses Spiel entscheidet. Dabei kam im zweiten Durchgang doch noch Schwung rein nach dem Schlafmaterial in den ersten 45 Minuten. Traore traf für Heidenheim aber nur den Pfosten und Zivzivadze hatte mit seinen meist schweren Kopfbällen kein Abschlussglück. Da auf der anderen Seite auch Doan noch die Latte traf und Adamu ein, zwei gute Möglichkeiten hatten, ist Freiburgs Sieg am Ende verdient. 
90’ +6
Abpfiff
Schluss, Freiburg gewinnt! 
90’ +5
Nochmal ein weiter Abschlag von Müller, den kann Pieringer mit etwas Glück sichern. Der Ball geht nochmal rechts raus zu Traore, der die wahrscheinlich letzte Flanke für Heidenheim reinschlägt. Doch Zivzivadze bleibt weiterhin nicht vom Torjägerglück verfolgt und verfehlt seinen Kopfball. 
90’ +2
Auswechslung
Loading...
Patrick Osterhage
Patrick Osterhage
Vincenzo Grifo
Vincenzo Grifo
Und mit Grifo verlässt der Torschütze des Tages das Feld. Osterhage wirkt noch mit. 
90’ +2
Auswechslung
Loading...
Jordy Makengo
Jordy Makengo
Christian Günter
Christian Günter
Ein bisschen Zeitmanagement von Schuster, ein paar letzte Anpassungen: Günter weicht für Makengo. 
90’ +1
Fünf Minuten Nachspielzeit. Und Atubolu muss einen wuchtigen Distanzschuss von Wanner mit beiden Händen über die Latte leiten. Hier muss das letzte Wort noch nicht gesprochen sein. 
90’
Fast noch der Beste-Moment, Freiburgs Neuzugang setzt sich auf dem linken Flügel gegen Busch durch, der da ins Leere rennt. Beste legt quer, Adamu trifft den Ball aber nicht richtig und ist zudem schon zu nah an Müller, der sich erfolgreich in den Weg stellt. 
87’
Schlussphase, Crunchtime. Bringt Freiburg den knappen Sieg über die Zeit? Scheint so, denn Pieringer setzt seinen Abschluss nach der flachen Hereingabe von Conteh aus dem rechten Halbfeld unter Bedrängnis übers Tor. Auch das war eine gute Chance. 
84’
Auswechslung
Loading...
Jan-Niklas Beste
Jan-Niklas Beste
Ritsu Doan
Ritsu Doan
In der Schlussphase kommt es dann tatsächlich noch zum ersten Bundesligaauftritt für Beste für den SC Freiburg. Ausgerechnet gegen das Team, das er in der Vorsaison mit seinen Toren und Vorlagen in der Liga gehalten hat. Der sehr gute Doan macht Feierabend. 
83’
Momente. Jetzt zum Beispiel. Freiburg verliert in der Vorwärtsbewegung den Ball, Adamu verliert den Zweikampf unweit des Mittelkreises gegen Mainka. Freiburg ist mal unsortiert, Niehues übernimmt und spielt Pieringer an, dem verspringt aber die Ballannahme. Chance vertan. 
81’
Und eine vierte Niederlage wäre nicht nötig für Heidenheim. Ein Punktgewinn ist durchaus im Bereich des Möglichen. Die Momente sind da, ein 1:1 wäre kein ungerechtes Endergebnis. 
80’
Auswechslung
Loading...
Julian Niehues
Julian Niehues
Adrian Beck
Adrian Beck
Zehn Minuten Zeit nur noch für Heidenheim, die vierte Niederlage in Folge zu vermeiden. Niehues soll dabei helfen. Er kommt für den ausgepumpten Beck, der viele Meter und viel Arbeit abgerissen hat. 
80’
Geht jetzt ganz gut hin und her. Vorstoß von Doan, der rechts Honsak überläuft und querlegt. Im Zentrum verpasst Adamu haarscharf. Der Ball rutscht durch. 
79’
Nächster Anlauf der Heidenheimer, wieder per Flanke, diesmal über links. Beck flankt von dort scharf und ordentlich in den Sechzehner. Könnte höchstens etwas Höhe vertragen. Zivzivadze muss sich ein bisschen bücken, um den zu köpfen. Kriegt ihn trotzdem aufs Tor, aber nur auf Atubolu. 
76’
Gelbe Karte
Loading...
Vincenzo Grifo
Vincenzo GrifoFreiburg
Grifo gibt den Ball nicht für einen gegnerischen Einwurf frei und wird mit der Gelben Karte für diese Unsitte verwarnt. 
73’
Heidenheim kommt über die rechte Seite, wo sich Conteh stark durchsetzt. Der Pass versandet dann aber. Traore setzt nach, flankt weit in den Sechzehner. Höfler köpft raus, auf den Fuß von Beck. Dessen Volleyschuss kullert in die Arme von Atubolu. 
70’
Fast das 2:0! Röhl und Grifo spielen auf der linken Seite zusammen, das geht schnell und vertikal, Röhl kommt so zur Grundlinie und hebt den Ball ins Zentrum. Dort setzt Doan zum Drehschuss an - und setzt seinen Volley per Aufsetzer an die Latte! Da konnte Müller nur hinterherschauen. 
68’
Ordentliche Schusschance für Adamu, der von Grifo eingesetzt wird und aus vollem Lauf und der Drehung von links im Strafraum abzieht. Aber direkt auf Müller, der die Kugel im Nachfassen sichert. 
68’
Auswechslung
Loading...
Paul Wanner
Paul Wanner
Frans Krätzig
Frans Krätzig
Zudem kommt der zuletzt angeschlagene Wanner für Krätzig. 
67’
Auswechslung
Loading...
Sirlord Conteh
Sirlord Conteh
Luca Kerber
Luca Kerber
Frische Beine bei den Gästen: Conteh kommt für Kerber. Jetzt rückt Traore in die Innenverteidigung. Da herrscht heute reges Schieben und Tauschen in Heidenheims Abwehrkette. 
64’
Wir haben die Stinkstiefel aus Durchgang eins in den Schuhschrank verstaut. Das ist hier zwar immer noch kein Hit. Aber kein Grund mehr für Meckerei. Das Spielgeschehen ist wesentlich interessanter und ansehnlicher und temporeicher. 
62’
Auswechslung
Loading...
Merlin Röhl
Merlin Röhl
Eren Dinkçi
Eren Dinkçi
Zudem übernimmt Röhl die Arbeit von Dinkci. 
62’
Auswechslung
Loading...
Junior Adamu
Junior Adamu
Lucas Höler
Lucas Höler
Die ersten zwei Wechsel von SCF-Coach Schuster: Adamu kommt für Höler und rückt ins Sturmzentrum. 
61’
Reichel hilft Honsak auf, der nimmt das nur widerwillig an. Reichel hat nämlich übersehen, dass Ginter ihn mit seiner seitlichen Grätsche durchaus am Fuß getroffen hat. Das war nicht nur ein Foul, das war sogar gelbwürdig. Kleiner Makel im Arbeitsnachweis von Reichel, der ansonsten bislang einen fehlerfreien Auftritt hinlegte. 
59’
Guter Kopfball von Zivzivadze, da ist Atubolu etwas überrascht, dass er im kurzen Eck ran muss, und agiert etwas unorthodox. Die Flanke von Honsak aus dem linken Halbfeld wirkte nämlich eigentlich zu lang. Doch die kriegt der Zweitligatorjäger, in der Bundesliga noch ohne Treffer seit seinem Transfer zum Jahreswechsel, noch klasse aufs Tor gedrückt. 
57’
Und gleich nochmal Höler gegen Mainka. Diesmal ohne Gelbe, doch es geht bisweilen schon ruppig zu in diesem Duell. Bislang aber immer in angenehm kompetitiver, nie bösartiger Art. 
55’
Gelbe Karte
Loading...
Lucas Höler
Lucas HölerFreiburg
Höler sieht Gelb für ein Foul gegen Mainka. 
54’
Aber dieser Auftakt in den zweiten Durchgang macht Hoffnung. Schöner, strammer Schuss von Traore. Der aufgerückte Außenverteidiger sichert sich im rechten Halbfeld einen Ball und sucht aus 20 Metern schnell den Abschluss. Guter, wuchtiger Schuss, nicht zu erreichen für Atubolu. Und an den langen Pfosten. Da hat Freiburg Glück, da fehlten wirklich nur wenige Zentimeter. 
52’
Gemessen an der Magerkost aus dem ersten Durchgang war das eine richtige Topchance. Aber Freiburgs Effektivität büßt böse ein. Aus einer Torchance und einem Tor werden zwei Torchancen und ein Tor. 
50’
Oh ja, geht doch! Das ist gut gespielt - und zwar von den Freiburgern. Mit drei, vier schnellen, direkten Pässen, steil, klatsch, geht es nach vorne. Dann hat Dinkci im Zentrum das Feld vor sich und kann zu seiner Linken nach Grifo ablegen. Der Pass ist etwas ungenau, gerät zu lang. So wird der Winkel für Grifo spitz. Und Müller kann im Eck parieren. 
47’
Die Kette bleibt viergliedrig. Kerber rückt neben Mainka einen nach hinten. Pieringer sortiert sich natürlich trotzdem als zweite Spitze neben Zivzivadze ein. Und Schöppner hat die Mittelfeldzentrale für sich. 
46’
Anpfiff
Der zweite Durchgang beginnt. Mit unveränderten Freiburgern. 
46’
Auswechslung
Loading...
Marvin Pieringer
Marvin Pieringer
Benedikt Gimber
Benedikt Gimber
Zweiter Wechsel beim 1. FC Heidenheim, und der ist wesentlich offensiver: Stürmer Pieringer kommt für Verteidiger Gimber. Hört sich nach Dreierkette an. 
Halbzeitbericht
Diesen einen Moment, den gab es. Da flankte Doan ins Zentrum und Grifo nickte ein, das war eine echt schöne, starke Szene, vor allem von Vorlagengeber Doan. Es war die einzige in einem ansonsten ereignislosen, langweiligen ersten Durchgang. Erwähnenswert ist nur noch die Kopfverletzung und frühe Auswechslung von Föhrenbach, dem gute Genesungswünsche zustehen. Der Rest? Sicherheit, Taktieren und Ball schieben. Ohne Risiko und äußert tempoarm. 
45’ +4
Halbzeit
Mehr passiert auch in der Nachspielzeit nicht. Es ist Pause. Wovon eigentlich? 
45’ +4
Gelbe Karte
Loading...
Maximilian Eggestein
Maximilian EggesteinFreiburg
Eggestein sieht Gelb für ein Foul, das untergegangen ist, denn Reichel hatte den Vorteil laufen lassen. Die TV-Regie hilft aus: Eggestein hat Kerber auf den Fuß gestempelt. 
45’ +1
Trotzdem bekommen wir noch drei Minuten obendrauf. Die liegen in der schweren Kopfverletzung von Föhrenbach begründet. 
43’
Wirklich kein Spiel für einen fröhlichen Stadionbesuch. Sagen, wie es ist: Das Spiel ist ein echter Langweiler. 
41’
Chance für Zivzivadze? Heidenheims neuer Stürmer erläuft im rechten Halbfeld einen langen Ball, verdribbelt sich, nimmt Traore mit der Hacke mit, der flankt, zu weit, Zivzivadze setzt nach. Dann, nach einer halben Stunde circa, geht die Abseitsfahne hoch. Zivzivadze war gut zwei Meter hinter dem letzten Verteidiger. 
39’
Am Ende dieser wirklich sehr langen Sequenz, bestimmt drei oder vier Minuten lang ging das so, ist es ein Fernschuss von Busch, der daraus resultiert. Den fängt Atubolu locker weg. Geht aber als erster Torschuss aufs Tor der Gastgeber ins Archiv. 
37’
Jetzt kann Heidenheim mal so etwas wie eine Druckphase entwickeln. Spielt sich mehrere Minuten lang 30 Meter vor dem Tor und rund um den Sechzehner fest. In die Box kommen die Gäste aber nicht. Das geht alles immer nur quer, nichts tief. Und Freiburg verschiebt artig. Und verteidigt ein, zwei Halbfeldflanken. 
35’
Heidenheims unmittelbare Antwort bleibt aus. Das Spiel wird mit auch dem neuen Spielstand nicht aufregender. Freiburg hat keine Probleme, das Geschehen vom eigenen Tor fernzuhalten. 
32’
Vierte Vorlage für Doan, ohne die anderen drei genau in Erinnerung zu haben, war das eben sicherlich mit die schönste. Und für Grifo schon das 64. Bundesligator der Karriere - aber erst das dritte mit der Birne. Für den ganzen Sport-Club war es dagegen schon das achte Kopfballtor. Nur Bayern hat mehr. Die sind mit ihren 65 Treffern aber eh in anderen Sphären unterwegs. 
30’
Tor für Freiburg
Loading...
1:0
Vincenzo Grifo
Vincenzo GrifoVorlage Ritsu Doan
Toooor! SC FREIBURG - 1. FC Heidenheim 1:0. Nichts los, aber ein Tor! Höler lässt rechts im Strafraum für Doan klatschen, und der macht das klasse. Behält die Geduld, wartet, überlegt, zuckt. Steht aber eigentlich auf der Stelle. Busch und Schöppner stellen ihn zu, greifen aber auch nicht wirklich an. Das geht so lange, bis sich Grifo im Zentrum freistiehlt. Das sieht Doan, hebt den Ball aus dem Stand genau dorthin. Und Grifo nickt aus vier Metern ein. 
29’
Kleiner Schreckmoment für Lienhart, dem Kerber unglücklich in die Beine fällt. Hat kurz den Anschein, als hätte sich der Verteidiger das Knie verdreht. Ist aber nochmal gutgegangen, Lienhart kann weitermachen. 
27’
So etwas wie eine Torchance. Es ist die erste. Freiburgs Pressingmoment links neben dem Heidenheimer Strafraum ist gut. Mainka kommt in die Bredouille und schießt Grifo an. Der Ball springt zu Höler, der lässt für Grifo klatschen, der zu Dinkci, der dribbelt von rechts in den Strafraum nach innen. Verzögert noch einmal und gibt dann einen verdeckten Schuss gen kurzes Eck ab. Wo er das Außennetz trifft. 
23’
Hälfte der Hälfte schon fast um. Vor den Toren nichts los. Ein Spiel ohne Torchancen. Und auch fast ohne Torschüsse (2:1 pro Heidenheim). 
20’
Auswechslung
Loading...
Marnon Busch
Marnon Busch
Jonas Föhrenbach
Jonas Föhrenbach
Föhrenbach kann nach seinem schweren Kopftreffer nicht mehr weiterspielen. Busch übernimmt die Position auf der linken Verteidigerposition. 
20’
Bei der Szene jetzt ist Ginter unglücklich gestürzt. Der Verteidiger hält sich die Schulter und muss behandelt werden. Sorgt jetzt auch nicht wirklich für mehr Schwung in diesem Spiel. 
19’
Den folgenden Freistoß schauen wir uns auch an. Der wird aus dem rechten Halbfeld ausgeführt. Günter und Grifo stehen bereit. Rechtsfuß oder Linksfuß? Rechtsfuß. Und Grifo findet den Kopf von Lienhart, der seinen schwierigen Kopfball nicht aufs Tor bringt. 
18’
Gelbe Karte
Loading...
Benedikt Gimber
Benedikt GimberHeidenheim
Dann passiert was: Gimber lässt gegen Doan das Bein stehen und legt den flinken Japaner. Dafür sieht der Innenverteidiger seine sechste Gelbe Karte in dieser Saison. 
14’
Also, das ist schon sehr dünn, was uns in dieser Anfangsphase geboten wird. So wenig los, da fällt die Berichterstattung echt nicht leicht. Gibt höchstens zu berichten, dass es nichts zu berichten gibt. Das Spiel ist umkämpft und ausgeglichen. Und ereignislos. 
11’
Geht aber mitunter schon robust zu. Günter und Gimber ringen am hinteren Pfosten um die beste Position, während der erste Eckball von links im Bogen in den Strafraum segelt. Beide gehen zu Boden, beide fühlen sich gefoult. Der Ball macht seinen Bogen derweil ins Toraus - und es geht mit Abstoß und einer kurzen Schlichtung von Referee Reichel weiter. 
9’
Nach dieser Niederstreckung muss sich das Spiel erstmal wieder einpendeln. Ruckelt schon noch ganz schön. Ist noch nicht so viel los. Und wir warten auf die ersten nennenswerten Szenen. 
7’
Stellenweise sieht es so aus, als würde Föhrenbach in die stabile Seitenlage versetzt. Erstaunlich, dass Heidenheims Linksverteidiger nach seiner Behandlungspause zurück aufs Spielfeld kommt. 
6’
Föhrenbach down! Und das war ein fieser Knockout. Das Spiel war schon abgepfiffen, weil Ginter gegen Gimber den Fuß zu hoch hatte. Dann zieht Eggestein trotzdem ab. Und trifft Föhrenbach, der mit der Szene längst abgeschlossen und seine Augen woanders hatte, voll im Gesicht. Entsprechend wird er ohne jegliche Körperspannung getroffen. Und sieht sehr, sehr mitgenommen aus. 
3’
Erste Annäherung des Sport-Clubs nach drei Minuten: Lienhart macht einen Ausflug in die gegnerische Hälfte, dribbelt einfach mal drauf los und kommt unverhofft ziemlich weit. Von links im Strafraum legt er nach innen zu Dinkci. Der verzettelt sich aber dabei, sich in Abschlussposition zu bringen. 
1’
Anpfiff
Anpfiff von Referee Reichel, der kurzfristig den eigentlich vorgesehenen, aber erkrankten Timo Gerach ersetzt. 
Vor Beginn
Ein Hauen und Stechen ist es auch im zweiten Bundesligajahr für Heidenheim. Und zwar um jeden einzelnen Punkt. Dreifachbelastung und das traditionell schwierige zweite Jahr lassen grüßen und schlagen voll ein an der Brenz. Seit Einführung der Dreipunkteregel war ein Sechzehnter nach 20 Spieltagen in der Bundesliga noch nie schwächer als Heidenheim mit seinen 14 Punkten. Nur ein einziges der vergangenen 15 Bundesligaspiele wurde gewonnen. 
Vor Beginn
Zumal Freiburg heute wie schon in der letzten Woche als Favorit ins Rennen geht. Gegen ein harm- und zahnloses Bochum entschied ein Kopfballtreffer von Startelfdebütant Sildillia die Partie. Heute soll die sehr gute Heimbilanz (sechs Siege aus neun Spielen) ausgebaut werden. 
Vor Beginn
So kommt es, dass Freiburg unverändert mitmischt im engen Rennen um die Plätze hinter den Plätzen: Freiburg ist zwar "nur" Neunter vor diesem Spieltag, hat aber auch nur drei Zähler weniger als RB Leipzig auf dem ersten Champions-League-Rang. Das ist ein Hauen und Stechen. Und weil Bremen gestern schon verloren hat, kann auf jeden Fall geklettert werden. 
Vor Beginn
Freiburg hat die Kurve gekriegt, Heidenheim ist aus der Kurve geflogen: Nach dem guten Auftakt ins neue Jahr mit dem Sieg gegen Union Berlin und dem Remis gegen Werder setzte es für Heidenheim neuerdings wieder drei Pleiten in Folge. Freiburg ist den anderen Weg gegangen: Gegen die Topstädte Frankfurt, Stuttgart und München blieben die Breisgauer punktlos. Gegen Bochum konnte sich der Sport-Club wieder stabilisieren. 
Vor Beginn
Heidenheim kommt nach dem 1:2 gegen Dortmund mit zwei von Trainer Schmidt freiwillig forcierten Startelfveränderungen aufs Feld: Honsak, gegen den BVB noch Jokerschütze, und Beck beginnen für Scienza und Pieringer. 
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Freiburg - Heidenheim
Loading...
1

Atubolu

3

Lienhart

8

Eggestein

9

Höler

18

Dinkçi

25

Sildillia

27

Höfler

28

Ginter

30

Günter

32

Grifo

42

Doan

1

Müller

3

Schöppner

5

Gimber

6

Mainka

12

Zivzivadze

13

Krätzig

17

Honsak

19

Föhrenbach

20

Kerber

21

Beck

23

Traoré

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Das ist die Aufstellung des 1. FC Heidenheim: Müller - Traore, Mainka, Gimber, Föhrenbach - Kerber, Schöppner - Honsak, Beck, Krätzig - Zivzivadze. 
Vor Beginn
Freiburg hat zuletzt mit 1:0 gegen den VfL Bochum gewonnen. Im Vergleich dazu steht heute Doan in der Startaufstellung, der in Bochum noch verletzt fehlte und nun wieder die ihm angestammte Position auf dem rechten Flügel übernimmt. Röhl weicht dafür. Es ist die einzige Änderung von Trainer Schuster, der auf die kranken Gregoritsch und Kübler sowie verletzten Rosenfelder und Muslija verzichten muss. Neuzugang Beste sitzt auf der Bank und könnte ausgerechnet gegen seinen Ex-Klub seine Bundesligarückkehr nach halbjährigem Lissabon-Ausflug feiern. 
Vor Beginn
So spielt der SC Freiburg: Atubolu - Sildillia, Ginter, Lienhart, Günter - Eggestein, Höfler - Doan, Dinkci, Grifo - Höler. 
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 21. Spieltages zwischen dem SC Freiburg und dem 1. FC Heidenheim.
HeimFreiburg4-2-3-1
28Ginter3Lienhart30Günter27Höfler9Höler8Eggestein32Grifo42Doan25Sildillia18Dinkçi1Atubolu12Zivzivadze1Müller6Mainka19Föhrenbach17Honsak5Gimber3Schöppner23Traoré21Beck20Kerber13Krätzig
GastHeidenheim4-2-3-1
Loading...

Wechsel

Loading...
92’
Osterhage
Grifo
92’
Makengo
Günter
84’
Beste
Doan
62’
Adamu
Höler
62’
Röhl
Dinkçi
80’
Niehues
Beck
67’
Conteh
Kerber
67’
Wanner
Krätzig
45’
Pieringer
Gimber
20’
Busch
Föhrenbach

Ersatzbank

Florian Müller (Tor)ManzambiSturmPhilipp
Frank Feller (Tor)SierslebenKellerLéo Scienza

Trainer

Julian Schuster
Frank Schmidt
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Bayern
22174165:19+4655
2
Loading...
Leverkusen
22138149:27+2247
3
Loading...
Frankfurt
21116446:28+1839
4
Loading...
Leipzig
22107536:29+737
5
Loading...
Freiburg
22113829:36-736
6
Loading...
Stuttgart
22105740:33+735
7
Loading...
Gladbach
22104835:32+334
8
Loading...
Wolfsburg
2296745:36+933
9
Loading...
Mainz
2195733:24+932
10
Loading...
Bremen
2186734:39-530
11
Loading...
Dortmund
2285937:38-129
12
Loading...
Augsburg
2277824:35-1128
13
Loading...
Union
22661021:29-824
14
Loading...
St. Pauli
22631318:25-721
15
Loading...
Hoffenheim
21461126:44-1818
16
Loading...
Heidenheim
21421525:43-1814
17
Loading...
Bochum
22351421:46-2514
18
Loading...
Kiel
21341433:54-2113
Champion League
Europa League
Europa League (Quali)
Relegation Abstieg
Absteiger
Loading...
Freiburg
Heidenheim
Loading...
1
Tore
0
3
Schüsse aufs Tor
5
9
Schüsse gesamt
11
533
Gespielte Pässe
456
83,30 %
Passquote
81,14 %
53,40 %
Ballbesitz
46,60 %
53,77 %
Zweikampfquote
46,23 %
11
Fouls / Handspiel
8
0
Abseits
2
6
Ecken
3

News