Das war es für heute aus dem Kraichgau. Hier gibt es gleich ab 18:30 Uhr noch das Abendspiel zwischen Mönchengladbach und Eintracht Frankfurt. Bis dahin!
Nach Spielende
Union steht nach dem heutigen Sieg nun zehn Punkte vor dem 16. Heidenheim. Für die Eisernen geht es am kommenden Samstag um 15:30 Uhr mit einem Heimspiel gegen Mönchengladbach weiter. Die TSG hat einen Tag länger Pause, muss sonntags um 15:30 Uhr in Bremen wieder ran.
Nach Spielende
Union erlegt Hoffenheim in seine Einzelteile und gewinnt letztlich auch in der Höhe verdient 4:0. Die in den letzten Wochen so scharf kritisierte Offensive der Berliner liefert mit vier Stürmertoren die passende Antwort. Hollerbach setzte den Doppelpack, dazu kamen die Premierentreffer für Ljubicic und Ilic für einen perfekten Köpenicker Nachmittag.
90’ +3
Abpfiff
Abpfiff in Sinsheim!
90’ +2
Drei Minuten Nachspielzeit waren angezeigt.
90’ +1
Bischof setzt den anschließenden Freistoß aus 18 Metern von halbrechts an den rechten Pfosten.
90’
Gelbe Karte
Christopher TrimmelUnion
Trimmel sieht für ein taktisches Foul an Hlozek die Gelbe Karte.
88’
Auswechslung
Tom Rothe
Robert Skov
Rothe kommt bei den Gästen für Skov.
87’
Tor für Union
0:4
Benedict HollerbachVorlage Marin Ljubicic
Tooor! TSG Hoffenheim - UNION BERLIN 0:4. Und dann fällt doch noch das vierte Tor für die Gäste. Trimmel passt in die Tiefe, Ljubicic stoppt im richtigen Moment und legt im Strafraum quer zurück an die Strafraumgrenze, wo sich Hollerbach aus zentraler Position das linke Eck aussucht.
85’
Union hat noch Lust. Und so liegt hier eher das nächste Tor der Gäste in der Luft. Für die TSG geht es eher um Schadensbegrenzung.
83’
Ilic ist im Strafraum der Hausherren nicht vom Ball zu trennen. Östigaard wirft sich in den Schussversuch und blockt dann auch den Nachschuss von Hollerbach. Der Norweger ist einer der wenigen Lichtblicke für die TSG an diesem Nachmittag.
81’
Schlechter Rückpass auf Arthur Chaves, der dann von Ljubicic sofort unter Druck gesetzt wird und die Situation nur mit Mühe dann auch entschärfen kann.
79’
Diogo kommt nach einem Foul von Orban unglücklich zu Fall und muss behandelt werden.
76’
Auswechslung
Christopher Trimmel
Josip Juranovic
Bei den Gästen bringt Steffen Baumgart Trimmel für Juranovic.
76’
Auswechslung
Alexander Prass
David Jurásek
Noch ein Wechsel bei der TSG, Prass ersetzt Jurasek.
75’
Den Gästen gelingt das zweite Jokertor an diesem Nachmittag. Auch für Ilic war es die Premiere in der Bundesliga.
73’
Tor für Union
0:3
Andrej IlicVorlage Lucas Tousart
Tooor! TSG Hoffenheim - UNION BERLIN 0:3. Tousart tanzt an der rechten Strafraumkante den gerade erst eingewechselten Toure aus und passt scharf in die Mitte. Andrej Ilic kommt vor Arthur Chaves mit der Fußspitze zum Abstauber, der aus kurzer Distanz dann über die Linie geht.
72’
Auswechslung
Bazoumana Touré
Dennis Geiger
Christian Ilzer bringt Toure für Geiger.
71’
Union kontert über die rechte Seite, im Strafraumzentrum lauert schon wieder Ljubicic. Der Pass von Tousart in die Tiefe ist gut, aber Ilic kommt mit seinem Querpass nicht an Östigaard vorbei.
68’
Die Hausherren sind zwar mit Blick auf die Ballbesitzanteile noch dominanter als im ersten Durchgang, im letzten Drittel bleibt das Spiel der TSG allerdings harmlos.
66’
Hoffenheim ist auf der Suche nach einer schnellen Antwort, doch Kramaric köpft die von rechts geschlagene Flanke deutlich am Kasten der Gäste vorbei ins Aus.
64’
Auswechslung
Erencan Yardimci
Marius Bülter
Und Yardimci kommt für Bülter,
64’
Auswechslung
Pavel Kaderábek
Kevin Akpoguma
Akpoguma muss nach seinem schlimmen Aussetzer beim 0:2 direkt runter, er weicht Kaderabek
62’
Ljubicic trifft bei seiner Bundesligapremiere zwei Minuten nach seiner Einwechslung direkt.
61’
Tor für Union
0:2
Marin LjubicicVorlage Jeong Woo-Yeong
Tooor! TSG Hoffenheim - UNION BERLIN 0:2. Akpoguma passt auf der Außenbahn unter Druck in die Mitte. Östigaard hat keine Chance auf das Zuspiel, Jeong springt dazwischen passt diagonal auf den völlig freistehenden Marin Ljubicic, der sich mit seiner ersten Aktion die Chance aus acht Metern nicht nehmen lässt und rechts am Keeper vorbei das Tor erzielt.
59’
Auswechslung
Marin Ljubicic
Tim Skarke
Bei den Gästen kommt Ljubicic für Skarke.
56’
Hollerbach läuft noch nicht wieder ganz rund, er steht aber zunächst wieder auf dem Platz.
54’
Östigaard zeigt gleich mal seine körperlichen Möglichkeiten und grätscht erfolgreich gegen Hollerbachs Schussversuch von halblinks, der Union-Stürmer knickt dabei unglücklich weg und muss behandelt werden.
52’
Drei Bischof-Ecken in Folge, alle drei bekommt Union letztlich aber humorlos geklärt.
50’
Bischof bringt den Ball von der linken Strafraumkante die Kugel scharf an den Fünfmeterraum, Doekhi springt dazwischen und klärt unglücklich fast ins eigene Tor.
48’
Der erste Abschluss geht nach einem Konter an die Gäste, doch Jeong verzieht am Ende von der Strafraumgrenze aus deutlich links am Tor vorbei ins Aus.
46’
Anpfiff
Das Spiel läuft wieder.
46’
Auswechslung
Lucas Tousart
Janik Haberer
Und Tousart ersetzt Haberer.
46’
Auswechslung
Andrej Ilic
Ivan Prtajin
Steffen Baumgart wechselt gleich doppelt und bringt Ilic für Prtajin.
46’
Auswechslung
Gift Orban
Max Moerstedt
Wechsel auf beiden Seiten, Christian Ilzer bringt Orban für Moerstedt.
Halbzeitbericht
Union führt verdient im Kellerduell 1:0. Die Gäste waren sofort präsent in den Zweikämpfen und konnten besonders über Hollerbach immer wieder offensive Nadelstiche setzen. Hollerbach war es dann auch, der im Nachschuss für das bislang einzige Tor des Tages sorgte. Die TSG meldete erst in der Schlussphase ernsthafte offensive Ambitionen an, Kramaric scheiterte frei vor dem Tor.
45’ +2
Halbzeit
Pause im Kraichgau.
45’ +1
Es läuft die zweiminütige Nachspielzeit.
44’
Da kann Hoffenheim nach einem langen Ball von Hlozek mal kontern. Kramaric geht allein auf das Tor zu, sein Chip ist aber viel zu harmlos - Rönnow ist beim Herauskommen zur Stelle.
43’
Wieder kommt Arthur Chaves nicht in den direkten Zweikampf mit Hollerbach, der von links ins Zentrum zieht und aus 16 Metern den Abschluss sucht. Der Schuss wird noch abgefälscht und geht knapp links am Tor vorbei ins Aus. Da wäre Philipp ohne Chance gewesen.
42’
Die Gäste stehen nun zum Ende des ersten Durchgangs etwas tiefer und wollen die Führung mit in die Kabine nehmen.
40’
Akpoguma passt lang in die Tiefe, wo Arthur Chaves zwar an Skov vorbeikommt, die Flanke dann aber keinen Mitspieler erreicht.
38’
Union kommt mittlerweile auf 10:3 Torschüsse und verdient sich so die Auswärtsführung.
36’
Gelbe Karte
Dennis GeigerHoffenheim
Dennis Geiger will beim Zweikampf gegen Hlozek ein Foul gesehen haben und fordert einen Elfmeter. Etwas zu heftig, denn der Hoffenheimer sieht Gelb.
34’
Juranovic kommt rechts zu einfach zum Flanken, Prtajin köpft aus sieben Metern aber letztlich deutlich über das Hoffenheimer Tor.
32’
Skov flankt von der linken Seite hoch in den Strafraum, wo Doekhi zwar per Kopf an die Hereingabe kommt, er den Ball aber nicht aufs Tor bringen kann.
30’
Hoffenheim stellt mit dem Rückstand auch den Rekord des VfB Stuttgart ein und kassiert im 31. Heimspiel in Folge ein Gegentor.
28’
Die Gäste wollen nachlegen. Skarke flankt von der rechten Seite, von Khediras Rücken prallt die Kugel vor die Füße von Prtajin, der aus 14 Metern an Philipp scheitert.
26’
Für Hollerbach war es bereits der fünfte Saisontreffer, er ist damit bester Schütze der Unioner.
24’
Tor für Union
0:1
Benedict HollerbachUnion
Tooor! TSG Hoffenheim - UNION BERLIN 0:1. Der Schütze leitet es am Ende mit seinem Pass aus der Mitte nach links heraus selbst ein. Skov flankt scharf in die Mitte. Skarke scheitert aus sechs Metern zunächst noch am Keeper. Der Abpraller fällt aber Benedict Hollerbach vor die Füße, der sich aus acht Metern dann die Chance nicht nehmen lässt.
22’
Hollerbach nimmt einen langen Ball mit und passt weiter in den Lauf von Skov, der aus 17 Metern nicht lange fackelt, mit dem halbhohen Schuss aber an Philipp scheitert.
20’
Hoffenheim hat zwar in den ersten 20 Minuten einen Ballbesitz von 60 Prozent, aber die Zweikämpfe gehen im gleichen Umfang an die Gäste, die so den bislang etwas besseren Eindruck in dieser Partie hinterlassen.
18’
Geiger nimmt das Zuspiel von Außen geschickt mit und passt steil in den Lauf von Moerstedt, der rechts im Strafraum beim Schussversuch aus spitzem Winkel geblockt wird.
16’
Geiger spielt den Ball lang in die Spitze. Rönnow ist aber aufmerksam, kommt raus und nimmt die Kugel auf.
14’
Bischof verspringt im Aufbau leichtfertig der Ball, Jeong holt sich die Kugel und geht von rechts diagonal Richtung Strafraum. Prtajin übernimmt und sucht aus 15 Metern den direkten Abschluss, der flach rechts das Tor verfehlt.
12’
Beide Seiten warten bislang im Aufbauspiel meist auf den Versuch des langen Balles. Bei den Gästen sieht dieses Vorhaben bislang etwas gefälliger aus.
10’
Langer Ball aus der eigenen Hälfte auf Hollerbach, der mit einer einfachen Körpertäuschung Arthur Chaves austanzt und dann scharf in die Mitte flankt. Geiger klärt vor dem lauernden Prtajin auf Kosten einer Ecke, die nichts einbringt.
8’
Wieder gibt es auf der Außenbahn das Duell zwischen Skov und Bülter. Dieses Mal eher tief und der Berliner greift mit einer Grätsche zum Mittel des Fouls.
6’
Auch Kramaric versucht es auf der anderen Seite mit einer Flanke aus dem rechten Halbfeld. Moerstedt hat aber im Strafraum keine Chance auf einen Abschlussversuch.
4’
Juranovic überläuft Skarke und bekommt den Pass dann gut in den Fuß gespielt. Er flankt dann von rechts hoch in den Strafraum, wo Khedira zwar mehr Kopf an die Hereingabe kommt, die Kugel aber nicht auf das Tor geht.
2’
Gelbe Karte
Marius BülterHoffenheim
Bülter geht an der rechten Außenbahn mit viel Armeinsatz in das Luftduell mit Skov und holt sich früh die Gelbe Karte ab.
1’
Anpfiff
Das Spiel läuft. Schiedsrichter ist Tobias Stieler.
Vor Beginn
Um die Defensive zu stärken hat Hoffenheim Östigaard von Stade Rennes ausgeliehen. Der Norweger lief in Deutschland zuvor 2019/20 in 28 Zweitligapartien für St. Pauli auf. Er feierte damals sein Startelfdebüt ausgerechnet im prestigeträchtigen Derby gegen den HSV, welches die Kiezkicker 2:0 gewannen.
Vor Beginn
Seit einem 2:0 gegen Schalke 04 vor fast zwei Jahren im April 2023 bewahrte die TSG in keinem der letzten 30 Bundesliga-Heimspiele eine Weiße Weste. Nun könnte Hoffenheim den BL-Negativrekord des VfB Stuttgart einstellen, der von 2021 bis 2023 in 31 BL-Heimspielen in Folge nie ohne Gegentor blieb.
Vor Beginn
Und doch sind die Probleme auf beiden Seiten unterschiedlich. Die Hoffenheimer wackeln mit bereits 40 Gegentoren in der Defensive und haben hier die Bilanz eines Absteigers. Union stellt mit nur 16 erzielten Toren die schwächste Offensive der Liga.
Vor Beginn
Christian Ilzer gewann bei den Kraichgauern nur drei seiner 15 Pflichtspiele. Steffen Baumgart ist in Köpenick erst sein fünf Partien im Amt, gewann davon nur daheim gegen Mainz 05. Und so treffen die zwei schwächsten Mannschaften des noch jungen Jahres 2025 aufeinander.
Vor Beginn
Beide Vereine eint in dieser Saison, dass in der Hinrunde bereits der Trainer gehen musste. Beide Klubs haben aber auch nach dem Wechsel auf der Bank nicht wirklich in die Erfolgsspur zurückgefunden und stehen beide mitten im Abstiegskampf.
Vor Beginn
Bei den Berlinern ändert sich die Startelf im Vergleich zum 0:0 gegen RB Leipzig auf einer Position: Jeong ersetzt heute Benes.
Aufstellung
AUFSTELLUNG
Hoffenheim - Union
37
Philipp
4
Østigård
7
Bischof
8
Geiger
19
David Jurásek
21
Bülter
23
Hlozek
25
Akpoguma
27
Kramaric
33
Moerstedt
35
Arthur Chaves
1
Rønnow
4
Diogo Leite
5
Doekhi
8
Khedira
9
Prtajin
11
Jeong Woo-Yeong
16
Hollerbach
18
Juranovic
19
Haberer
21
Skarke
24
Skov
Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Union ist mit dieser Startelf angereist: Rönnow - Juranovic, Doekhi, Diogo Leite, Skov - Haberer, Khedira - Jeong, Skarke, Hollerbach - Prtajin.
Vor Beginn
Bei den Hausherren feiert Wintertransfer Östigaard sein Debüt in der Defensive. Auch Kramaric und Moerstedt sind im Vergleich zum 1:3 gegen Leverkusen neu. Dafür sitzen Hranac, Becker und Yardimci zunächst auf der Bank.
Vor Beginn
Hoffenheim beginnt wie folgt: Philipp - Arthur Chaves, Östigaard, Akpoguma, Jurasek - Geiger, Bischof - Hlozek, Kramaric, Bülter - Moerstedt.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 21. Spieltages zwischen 1899 Hoffenheim und Union Berlin.
AUFSTELLUNG
Philipp
Østigård
Bischof
Geiger
David Jurásek
Bülter
Hlozek
Akpoguma
Kramaric
Moerstedt
Arthur Chaves
Rønnow
Diogo Leite
Doekhi
Khedira
Prtajin
Jeong Woo-Yeong
Hollerbach
Juranovic
Haberer
Skarke
Skov