2. Bundesliga

21. SPIELTAG

Fürth
Loading...
Beendet
2:12:1
Loading...
Regensburg

TORSCHÜTZEN

0 : 1
6’Sargis AdamyanAdamyan
Jomaine ConsbruchConsbruch31’
1 : 1
Dennis SrbenySrbeny37’
2 : 1
Wettbewerb2. Bundesliga
Runde21. Spieltag
Anstoß07.02.2025, 18:30
StadionSportpark Ronhof | Thomas Sommer
SchiedsrichterFlorian Lechner
Zuschauer12.586

Saisonverlauf

6.7.8.9.10.11.12.13.14.15.16.17.18.19.20.21.81010121113131413131214141514111818181818181818181818181818181812.13.14.15.16.17.18.19.20.21.1314131312141415141118181818181818181818
Fürth
Regensburg
Nach Spielende
Damit verabschieden wir uns für heute von der 2. Bundesliga! Wir wünschen ein schönes Wochenende, bis zum nächsten Mal.
Nach Spielende
Am kommenden Spieltag darf sich der SSV Jahn Regensburg auf ein Highlight der Saison freuen, denn der Hamburger SV wird zu Gast in der Oberpfalz sein. Greuther Fürth wird auswärts beim SV Elversberg antreten.
Nach Spielende
Damit bleibt Jahn Regensburg in der Tabelle der 2. Bundesliga auf dem 18. Tabellenplatz. Greuther Fürth stellt auf 26 Punkte und springt vorerst auf den 12. Tabellenplatz.
Nach Spielende
Schlussendlich gewinnt die bessere Mannschaft dieses Fußballspiel, auch wenn in der zweiten Halbzeit die sportlichen Highlights ausblieben. Fürth war nach dem Seitenwechsel klar überlegen und verwaltete schlussendlich das Ergebnis, nachdem die eigenen Offensivbemühungen nicht die gewünschte Vorentscheidung brachten. Regensburg trat heute mit viel Kampfgeist auf, mehr allerdings auch nicht. Sportlich sah der Jahn auch heute wieder einmal nicht wirklich konkurrenzfähig aus und rechtfertigte mit dieser Leistung die aktuelle Tabellensituation. Insgesamt war das Spiel nach dem Seitenwechsel geprägt von vielen Unterbrechungen, sodass eine großzügigere Nachspielzeit wohl angebracht gewesen wäre. Bittere Pille für Regensburg ist und bleibt der Einwurf vor dem 2:1 des Kleeblatts, der eigentlich dem Tabellenletzten hätte zugesprochen werden müssen.
90’ +7
Abpfiff
Und dann ist Schluss in Fürth! Die Spielvereinigung schlägt Regensburg 2:1.
90’ +6
Gelbe Karte
Loading...
Felix Gebhardt
Felix GebhardtRegensburg
Felix Gebhardt sieht ebenfalls noch die Gelbe Karte von Schiedsrichter Florian Lechner.
90’ +3
Gelbe Karte
Loading...
Louis Breunig
Louis BreunigRegensburg
Ebenso holt sich Louis Breunig noch die Gelbe Karte ab.
90’ +3
Regensburg-Coach Andreas Patz ist mit einem Foulpfiff gegen sein Team alles andere als einverstanden und kommuniziert das auch lautstark. Die Konsequenz: Rote Karte.
90’ +1
Auswechslung
Loading...
Gideon Jung
Gideon Jung
Branimir Hrgota
Branimir Hrgota
Der Kapitän geht vom Feld, Branimir Hrgota hat eine starke Leistung gezeigt. Mit Gideon Jung kommt ein weiterer Innenverteidiger.
90’
Fünf Minuten werden nachgespielt!
88’
Da ist sie, die Chance auf den Ausgleichstreffer! Viet tanzt im Mittelfeld zwei Gegenspieler aus, beweist Übersicht und findet mit dem Steilpass Ganaus an der Strafraumkante. Der lässt Loosli stehen und zieht aus zentraler Position ab, Noll reißt die linke Pranke hoch und hält das 2:1 fest.
88’
Etwas glücklich kommt Pröger nach einem langen Schlag an den Ball. Und das im gegnerischen Sechzehner! Per Volley versucht es der Rechtsaußen vom rechten Strafraumeck, bleibt allerdings an Itter hängen. Keine Gefahr.
86’
Fürth macht den Deckel nicht drauf! Die Offensivbemühungen der Hausherren bleiben erfolglos, denn im letzten Drittel sind die womöglich entscheidenden Zuspiele stets zu unpräzise. So kann Regensburg immer wieder klären - und bleibt im Spiel, zumindest in der Theorie.
82’
Gibt es jetzt die Möglichkeit für den Jahn? 30 Meter vor dem Kasten liegt die Kugel zum Freistoß bereit. Handwerker nimmt sich der Sache an, schraubt den Ball aber deutlich am rechten Winkel vorbei. Abstoß.
81’
Auswechslung
Loading...
Noah Ganaus
Noah Ganaus
Sebastian Ernst
Sebastian Ernst
Und Noah Ganaus kommt für Sebastian Ernst ins Spiel. Zwei neue Stürmer sind drin.
81’
Auswechslung
Loading...
Elias Huth
Elias Huth
Eric Hottmann
Eric Hottmann
Spielerwechsel bei den Gästen, Elias Huth ersetzt Eric Hottmann.
78’
Immerhin! Defensiv werfen die Gäste weiterhin alles rein. Drei Abschlüsse bekommt das Kleeblatt binnen Sekunden. Massimo, Asta, Massimo. Ein Akteur des Jahns wirft sich immer rein!
77’
Gelbe Karte
Loading...
Robin Ziegele
Robin ZiegeleRegensburg
Robin Ziegele kassiert die Gelbe Karte. Branimir Hrgota schirmt die Kugel super ab, Ziegele hat im Zweikampf keine Chance und setzt letztlich den Stempel drauf.
76’
Beim aktuellen Spielstand bleibt die Rote Laterne im deutschen Unterhaus weiterhin bei Jahn Regensburg. Schlimmer noch, Eintracht Braunschweig und Spatzen aus Ulm können im Verlauf des Spieltags natürlich noch davonziehen.
74’
Auswechslung
Loading...
Roberto Massimo
Roberto Massimo
Dennis Srbeny
Dennis Srbeny
Außerdem verlässt Dennis Srbeny den Platz. Roberto Massimo ist mit von der Partie.
74’
Auswechslung
Loading...
Sacha Bansé
Sacha Bansé
Jomaine Consbruch
Jomaine Consbruch
Jan Siewert bringt erneut zwei frische Kräfte, Banse klatscht mit Consbruch ab, der an beiden Toren beteiligt war.
72’
Spielerisch kommt Jahn Regensburg heute leider wieder einmal seine Grenzen. Seit dem Seitenwechsel haben die Gäste nicht einen nennenswerten Angriff vorgetragen.
69’
Auswechslung
Loading...
Anssi Suhonen
Anssi Suhonen
Christian Kühlwetter
Christian Kühlwetter
Und HSV-Leihgabe Anssi Suhonen ersetzt Christian Kühlwetter.
68’
Auswechslung
Loading...
Christian Viet
Christian Viet
Andreas Geipl
Andreas Geipl
Entsprechend gibt es auch beim Jahn die nächsten Wechsel: Christian Viet übernimmt für Kapitän Andreas Geipl.
67’
Unverändert, so das Bild dieser Partie. Regensburg sieht aktuell keinen Stich, Fürth arbeitet am 3.1. Srbeny schlenzt das Leder nach Futkeus Ablage aus 20 Metern rechts am Giebel vorbei.
64’
Gelbe Karte
Loading...
Noah Loosli
Noah LoosliFürth
Die erste Gelbe Karte der Partie verdient sich Noah Loosli, der um ein taktisches Foul gegen Andreas Geipl im Mittelfeld nicht herumkommt.
63’
Auswechslung
Loading...
Noel Futkeu
Noel Futkeu
Jannik Mause
Jannik Mause
Und im Sturm darf sich nun Noel Futkeu versuchen. Jannik Mause, Leihgabe vom 1. FC Kaiserslautern, hat Feierabend.
63’
Auswechslung
Loading...
Simon Asta
Simon Asta
Marco Meyerhöfer
Marco Meyerhöfer
Doppelwechsel von Jan Siewert: Simon Asta kommt für Marco Meyerhöfer, der maßgeblich am 2:1 beteiligt war, in die Partie.
60’
Neben dem Spielstand sprechen auch viele anderen Zahlen für die Hausherren: 60 Prozent der Zweikämpfe gewinnen sie, dazukommen 9:2 Ecken sowie nahezu ausschließlich Abschlussversuche innerhalb des gegnerischen Strafraums, die entsprechend wie im Fall von Srbeny hochprozentig sind.
57’
Die nächste Chance der Spielvereinigung. Consbruch zieht einen Eckball von der linken Seite auf den ersten Pfosten, Loosli bugsiert die Kugel mit dem Rücken zum Tor dennoch in Richtung Gebhardt. Der packt ohne Probleme zu.
55’
Regensburg muss gehörig aufpassen. Greuther Fürth kommt richtig griffig aus der Kabine und drückt auf die Vorentscheidung in dieser Partie. Das Kombinationsspiel der Hausherren läuft rund, Regensburg kommt kaum hinterher.
52’
Gebhardt verhindert das 3:1, eine Riesenparade! Hrgota bedient Mause, der auf der linken Seite viel Platz bekommt. Entsprechend einfach ist der Querpass auf Srbeny, der acht Meter vor dem Kasten komplett blank ist. Mit dem ersten Kontakt nimmt der Torschütze zum 2:1 den Ball direkt, scheitert aber am Keeper der Gäste, der auf der Linie einen überragenden Reflex zeigt und mit dem rechten Fuß pariert! 
50’
Kühlwetter wird in die Spitze geschickt, es mangelt allerdings an Tempo und Geschick am Ball. Aus einer guten Chance macht er enorm wenig, letztlich wird Handwerker bei seinem Schussversuch gestört. Ohnehin geht sehr spät die Fahne des Assistenten hoch, Abseits.
48’
Die erste Ecke nach dem Seitenwechsel geht an die Gäste, der neue Mann schreitet zur Tat. Handwerker serviert, darf den zweiten Ball erneut ins Zentrum bringen und schlussendlich sogar ein drittes Mal zur Flanke ansetzen. Die findet Adamyan, der mit zwei Kontakten aus 13 Metern zum Schuss kommt. Itter wirft sich rein und blockt erfolgreich ab.
46’
Anpfiff
Die zweite Halbzeit läuft, Fürth mit dem Anstoß.
46’
Auswechslung
Loading...
Tim Handwerker
Tim Handwerker
Bryan Hein
Bryan Hein
Beim Jahn wird zur zweiten Halbzeit gewechselt. Handwerker ersetzt Hein auf der linken Außenbahn. Hein hatte in der ersten Halbzeit einige gute Szenen in der Offensive, offenbarte aber auch Probleme im Spiel gegen den Ball.
Halbzeitbericht
Ein munterer Kick am Freitagabend im Sportpark Ronhof Thomas Sommer. Nach den ersten fünf Minuten, in denen die Hausherren gut starteten, sorgte Winterneuzugang Adamyan für den Führungstreffer des Jahns. Die Gäste schalteten nach Ballgewinn super um und erwischten eine unsortierte Defensive der Hausherren eiskalt. Im Anschluss schenkten sich die beiden Mannschaften nicht viel, Regensburg verteidigte konsequent mit einer mannorientierten Defensive und überließ dem Kleeblatt das Spielgerät. In der 31. und 36. Spielminute dann der Doppelschlag der Hausherren, beide Aktionen starteten mit Kapitän Hrgota, dem auffälligsten Spieler auf dem Platz. Für die Tore sorgten Consbruch und Srbeny. Bitter für Regensburg: Dem 2:1 ging ein Einwurf voraus, der fälschlicherweise Greuther Fürth zugesprochen wurde.
45’ +5
Halbzeit
Pausentee in Fürth! Das Kleeblatt ist nach 0:1-Rückstand mit 2:1 in Führung. Gleich geht es weiter.
45’ +4
Consbruch, der alte Armine, macht Hottmann und Ernst auf dem Bierdeckel nass. Schöne Szene, Applaus von den Rängen. Im Anschluss verweigert der Mittelfeldmann leider den ambitionierten Steilpass in die Spitze. Es geht über Keeper Noll.
45’ +2
Hrgota schaltet und waltet im Spiel der Gastgeber, das ist schon stark. Kurz vor der Pause macht es Regensburg aber auch möglich, die Gäste sind längst nicht mehr so konsequent im Zweikampfverhalten wie zu Spielbeginn.
45’ +1
So ist es, fünf Minuten werden nachgespielt.
44’
Jahn-Spielführer Geipl geht zunächst mit dem Betreuer-Stab an die Seitenlinie, derweil wird die Partie fortgesetzt. Die Nachspielzeit haben wir damit auch sichergestellt.
42’
Die Partie ist unterbrochen, nach einer kleinen Karambolage im Kampf um den Ball liegen Akteure beider Klubs auf dem Boden. Die Mediziner betreten den Platz.
40’
Vor rund 15.000 Zuschauern dreht die Spielvereinigung also noch vor der Pause die Partie. Und der grün-weiße Anhang honoriert das mit lautstarker Unterstützung von den Rängen.
37’
Tor für Fürth
Loading...
2:1
Dennis Srbeny
Dennis SrbenyVorlage Jomaine Consbruch
Tooooor! GREUTHER FÜRTH - Jahn Regensburg 2:1. Binnen sechs Minuten dreht das Kleeblatt die Partie. Das Tor resultiert aus einem Einwurf, den die Hausherren fälschlicherweise zugesprochen bekommen. Hrgota schickt Meyerhöfer, der von der Grundlinie wunderbar serviert. Consbruch hat den Kopf oben und lässt klatschen, Srbeny setzt aus 14 Metern zum Schuss an: Ziegele fälscht ab, der Ball landet im linken Eck! Gebhardt ohne Chance.
36’
Ernst, der spielt auch mit. Vom Spielmacher der Gäste war noch gar nichts zu sehen, jetzt sendet er ein Lebenszeichen in Form einer scharfen Flanke von der rechten Seite. Noll verlässt die Linie und pflückt die Kugel aus der Luft.
33’
Undankbar für Timo Gebhardt im Kasten des Jahns. Denn der Schlussmann hatte bis zum Gegentor noch keinen einzigen Schuss auf sein Tor bekommen. 
31’
Tor für Fürth
Loading...
1:1
Jomaine Consbruch
Jomaine ConsbruchFürth
Tooooor! GREUTHER FÜRTH - Jahn Regensburg 1:1. Consbruch trifft zum Ausgleich! Hrgota initiiert den Angriff auf dem rechten Flügel, schlägt gegen Hein zwei Haken und letztlich auch die Flanke an den Fünfer. Regensburg sieht nicht gut aus, nach zwei, drei Kontakten steht Consbruch goldrichtig und setzt den Ball an Gebhardt vorbei ins linke Eck.
29’
Geipl steht für den Jahn zur Ecke bereit und liefert eine Hereingabe zum Vergessen. Halbhoch, kein Mitspieler in Sicht und letztlich hat er Glück, dass das Kleeblatt in Person von Loosli zum Einwurf klärt, statt einen möglichen Konter einzuleiten.
26’
Regensburg lässt weiterhin nichts anbrennen, die eigenen Offensivbemühungen halten sich allerdings auch in Grenzen.
23’
Gegen den Ball arbeitet der Jahn heute sehr mannorientiert. Mit frischen Beinen gelingt das bislang auch, sodass Fürth kaum mal ins Kombinationsspiel über mehrere Stationen kommt. Da schmerzen natürlich die Ausfälle von Julian Green und Felix Klaus auf Seiten der Spielvereinigung.
20’
20 Minuten sind gespielt. Ein Zwischenfazit: Tor Adamyan, beim Kleeblatt ist Kapitän Hrgota an jeder vielversprechenden Aktion beteiligt und die Standardstärke seiner Mannschaft ist heute noch keine tragende Säule im Spiel der Spielvereinigung. Regensburg kann als Tabellenschlusslicht mit dieser Anfangsphase sehr zufrieden sein.
17’
Nach Ballgewinn gegen Hein fackelt Münz nicht lange, aus der eigenen Hälfte schlägt er den Ball raus auf den linken Flügel. Hrgota geht ins Eins gegen Eins mit Breunig, das Endresultat ist wieder einmal der Eckball für die Hausherren. Die kommen im Anschluss erneut nicht zum Zug, Abstoß für den SSV.
14’
Jahn Regensburg gewinnt hier mit jeder Minute an Selbstvertrauen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten läuft die Kugel nun durch die Reihen des Jahns und das mehr als ordentlich.
11’
Wir springen auf die Gegenseite. Kühlwetter steckt durch, Hein enteilt erneut seinen Gegenspielern und bricht so auf der linken Seite bis zur Grundlinie durch. Loosli steht am ersten Pfosten richtig und blockt die halbhohe Flanke ab. Am Fünfer lauert schon wieder Adamyan. Glück gehabt, Kleeblatt.
9’
Fürth gehört mit sechs Toren nach Freistößen in dieser Kategorie zur Ligaspitze. Nun liegt der Ball 30 Meter vor dem Kasten bereit, das ist Chefsache. Hrgota zieht die Kugel außen an der Mauer vorbei und verpasst um Haaresbreite den Ausgleichstreffer!
6’
Tor für Regensburg
0:1
Loading...
Sargis Adamyan
Sargis AdamyanVorlage Bryan Hein
Toooor! Greuther Fürth - JAHN REGENSBURG 0:1. Der Tabellenletzte meldet sich im Spiel an - und wie! Aus dem Mittelfeld heraus verlagert Geipl das Leder auf die linke Seite. Fürths Grundordnung hat ihren Namen in dieser Szene nicht verdient, entsprechend viel Freiraum hat Hein. Regensburgs Linksaußen platziert den Ball wunderbar mit seiner Flanke zwischen Fünfer und Elfer, Adamyan sticht in den freien Raum und drückt die Kugel über die Linie.
5’
Hrgota bekommt die erste Abschlusschance. Ein langer Ball wird von der Jahn-Defensive unterschätzt, so fällt der zweite Ball schließlich dem Kapitän des Kleeblatts vor die Füße. Breunig wirft sich im Sechzehner in den Schuss, wieder gibt es einen Eckball. Und dieser bringt erneut nichts ein. Fürth kommt dennoch gut rein.
4’
Die erste Ecke der Partie geht an die Hausherren. Hrgota spielt die Kugel flach an den ersten Pfosten, Geipl klärt auf Kosten einer weiteren Ecke. Und diese übernimmt im Anschluss Consbruch, dessen Hereingabe landet zwar am Elfmeterpunkt, wird aber ebenso wenig gefährlich.
2’
In der Heimspielstätte der Fürther wurde jüngst ein neues Geläuf verlegt, entsprechend problemlos sollte heute bei beiden Mannschaften das Flachpassspiel aussehen. Warten wir es ab.
1’
Anpfiff
Anpfiff im Sportpark Ronhof Thomas Sommer!
Vor Beginn
Schiedsrichter der Partie ist Florian Lechner. Der 33-jährige Unparteiische wird heute zum neunten Mal in der 2. Bundesliga 24/25 zum Einsatz kommen. Regensburg und Fürth hatte er bis dato jeweils einmal vor der Pfeife.
Vor Beginn
Bereits zum dritten Mal treffen die beiden Klubs in der laufenden Spielzeit aufeinander. Am 4. Spieltag der 2. Bundesliga gewann das Kleeblatt 4:0 in Regensburg, der SSV Jahn revanchierte sich im vergangenen Oktober mit einem 1:0-Heimsieg in der 2. Runde des DFB-Pokals.
Vor Beginn
Ebenso groß wie in Regensburg wird auch die Glückseligkeit beim Kleeblatt am vergangenen Spieltag gewesen sein. In Paderborn gewann die Siewert-Elf mit 2:1, agierte dabei lange Zeit in Überzahl und tankte so nach drei Niederlagen in Serie wieder Selbstvertrauen. Das ist auch zwingend nötig, schließlich befindet sich auch die Spielvereinigung im Dunstkreis des Abstiegskampfs. 23 Punkte reichen vor dem 21. Spieltag für Tabellenplatz 14.
Vor Beginn
Zwei böse Geister begleiten die Regensburger aber auch nach dem 20. Spieltag: Zwölf Tore, die schlechteste Offensive der Liga. 45 Gegentore, die schlechteste Defensive der Liga. Gewinnt Regensburg auch das kleine Bayern-Derby, wird nach diesen Statistiken zumindest heute niemand mehr fragen.
Vor Beginn
Wir haben ihn bereits angesprochen, den Heimsieg des SSV Jahn gegen die Hertha. Dieser war im Tabellenbild der 2. Bundesliga von enormer Bedeutung, um den Anschluss an das rettende Ufer nicht zu verlieren. Mit 14 Punkten steht Regensburg auf dem letzten Rang, Ulm ist auf dem Relegationsplatz mit drei Zählern Abstand jedoch in Schlagdistanz. Zwei der vier Saisonsiege feierte der SSV Jahn in den letzten vier Partien.
Vor Beginn
Andreas Patz schickt exakt die Startformation auf den Platz, die am vergangenen Wochenende maßgeblich für den 2:0-Heimsieg gegen Hertha BSC verantwortlich gewesen ist. Auch der Jahn wird im 3-4-3 auflaufen, das allerdings in vorderster Linie mit einem Zehner und zwei Spitzen. Die Verletztenliste des SSV ist weiterhin prall gefüllt: Bittroff, Schönfelder, Saller, Schmidt, Meyer und Galjen können heute allesamt nicht mitwirken.
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Fürth - Regensburg
Loading...
44

Noll

5

Münz

7

Srbeny

10

Hrgota

14

Consbruch

15

Quarshie

18

Meyerhöfer

24

John

25

Loosli

27

Itter

28

Mause

1

Gebhardt

3

Hein

5

Bulic

8

Geipl

9

Hottmann

14

Ziegele

15

Ernst

16

Breunig

22

Adamyan

30

Kühlwetter

33

Pröger

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Und das ist die Mannschaftsaufstellung von Jahn Regensburg: Gebhardt - Ziegele, Bulic, Breunig - Pröger, Geipl, Kühlwetter, Hein - Ernst - Hottmann, Adamyan
Vor Beginn
Kleeblatt-Coach Jan Siewert schickt seine Mannschaft auch heute wieder in einem 3-4-3 auf den Rasen. Die taktische Grundordnung gestaltet sich ähnlich wie am vergangenen Wochenende, als das Kleeblatt mit 2:1 in Paderborn gewann. Veränderungen sind die Hereinnahme von Consbruch für Green, Mause feiert sein Debüt im Sturm und ersetzt Klaus. Linksverteidiger Calhanoglu fehlt auch heute aufgrund einer Knieverletzung, Mittelfeldmann Müller sitzt heute die letzte Partie einer Rotsperre ab. Klaus und Green stehen krankheitsbedingt nicht im Kader.
Vor Beginn
Mit dieser Formation beginnen die Gastgeber aus Fürth: Noll - Loosli, Quarshie, Itter - Meyerhöfer, Münz, Consbruch, John - Srbeny, Mause, Hrgota
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 21. Spieltages zwischen der SpVgg Greuther Fürth und Jahn Regensburg.
HeimFürth3-4-2-1
7Srbeny27Itter18Meyerhöfer14Consbruch10Hrgota24John44Noll15Quarshie25Loosli28Mause5Münz33Pröger22Adamyan15Ernst8Geipl30Kühlwetter14Ziegele9Hottmann5Bulic1Gebhardt3Hein16Breunig
GastRegensburg3-4-1-2
Loading...

Wechsel

Loading...
91’
Jung
Hrgota
74’
Massimo
Srbeny
74’
Bansé
Consbruch
63’
Asta
Meyerhöfer
63’
Futkeu
Mause
81’
Huth
Hottmann
81’
Ganaus
Ernst
69’
Suhonen
Kühlwetter
68’
Viet
Geipl
45’
Handwerker
Hein

Ersatzbank

Lennart Grill (Tor)GießelmannDietzMotika
Julian Pollersbeck (Tor)AnanouWurmKieffer

Trainer

Jan Siewert
Andreas Patz
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
HSV
23119351:29+2242
2
Loading...
Köln
22124636:28+840
3
Loading...
Magdeburg
23109447:33+1439
4
Loading...
K´lautern
23116639:34+539
5
Loading...
Düsseldorf
22107539:31+837
6
Loading...
Paderborn
22107536:28+837
7
Loading...
Elversberg
23106740:30+1036
8
Loading...
Nürnberg
23105841:37+435
9
Loading...
Hannover
2297628:22+634
10
Loading...
Karlsruhe
2387840:42-231
11
Loading...
Schalke
2276939:41-227
12
Loading...
Hertha
23751132:36-426
13
Loading...
Fürth
22751031:43-1226
14
Loading...
Darmstadt
2267938:37+125
15
Loading...
Münster
23491024:32-821
16
Loading...
Braunschweig
22561121:39-1821
17
Loading...
Ulm
23391124:30-618
18
Loading...
Regensburg
23441514:48-3416
Aufsteiger
Relegation Aufstieg
Relegation Abstieg
Absteiger
Loading...
Fürth
Regensburg
Loading...
2
Tore
1
4
Schüsse aufs Tor
2
19
Schüsse gesamt
12
311
Gespielte Pässe
387
67,85 %
Passquote
71,32 %
45,00 %
Ballbesitz
55,00 %
51,20 %
Zweikampfquote
48,80 %
10
Fouls / Handspiel
14
1
Abseits
3
9
Ecken
3