Vielen Dank für Ihr Interesse an der 2. Bundesliga! Ihnen allen einen schönen Sonntag und noch ein erholsames Restwochenende!
Nach Spielende
Beide Teams bleiben im Kalenderjahr 2025 ungeschlagen. Die Niedersachsen bekommen es nächste Woche mit dem nächsten Hochkaräter zu tun: 96 muss am Samstag nach Kaiserslautern reisen. Die Düsseldorfer empfangen am Samstagabend die kriselnde Hertha aus Berlin.
Nach Spielende
Im Parallelspiel hat der 1. FC Köln Schalke mit 1:0 geschlagen und damit ist der Rückstand auf den Relegationsplatz beziehungsweise Platz 2 sowohl für Düsseldorf, als auch für Hannover angewachsen. Den Rheinländern fehlen aktuell vier Zähler auf Kaiserslautern und den HSV, Hannover hat eine Fünfpunktelücke zu beklagen.
Nach Spielende
Hannover hatte hier ein wenig mehr vom Spiel, strahlte in der gegnerischen Hälfte aber nicht genügend Zielstrebigkeit aus, um sich noch mit einem Dreier belohnen zu können. Die Fortuna ging keinerlei Risiko, konzentrierte sich weitestgehend auf die eigene Defensive und wurde letztlich mit einem Auswärtspunkt belohnt. Eine gerechte Punkteteilung zweier Spitzenteams der 2. Bundesliga, die heute aber beide ein wenig unter ihren Möglichkeiten geblieben sind.
90’ +5
Abpfiff
Der Freistoß bringt nichts mehr ein, das Spiel endet mit 1:1!
90’ +4
Gelbe Karte
Dawid KownackiDüsseldorf
Dawid Kownacki reißt nahe dem eigenen Strafraum Dehm am rechten Arm zu Boden. Nochmal eine gute Freistoßposition für die Hausherren.
90’ +3
Auswechslung
Vincent Vermeij
Valgeir Lunddal Fridriksson
Es geht auch nicht weiter für Valgeir Lunddal, Stoßstürmer Vincent Vermeij ersetzt ihn.
90’ +2
Lunddal knallt mit seinem Mitspieler Kwarteng zusammen und geht zu Boden. Der Rechtsverteidiger wirkt ein wenig benommen.
90’ +1
Drei Minuten werden jetzt nachgespielt. Im Augenblick spricht alles für eine Punkteteilung.
89’
Joker Schmidt versucht es aus der Distanz. Der Aufsetzer ist aber auch nicht wirklich platziert und wird für Zieler so nicht zum Problem.
87’
Auswechslung
Danny Schmidt
Shinta Appelkamp
... und für Shinta Appelkamp kommt Offensivspieler Danny Schmidt.
86’
Auswechslung
Nicolas Gavory
Matthias Zimmermann
Die Gäste wechseln gar doppelt: Matthias Zimmermann wird durch Defensivspezialist Nicolas Gavory ersetzt ...
85’
Auswechslung
Havard Nielsen
Jessic Ngankam
Auf beiden Seiten wird nochmal getauscht: Bei 96 kommt Havard Nielsen für Jessic Ngankam in den Sturm.
84’
Kunze fasst sich jetzt mal ein Herz und versucht es aus 21 Metern mit rechts. Der Ball geht weit mittig drüber.
82’
Den beiden Teams gehen so allmählich die Ideen aus. Keine der beiden Mannschaften kommt aktuell so richtig in den gegnerischen Strafraum.
79’
Da wird es dann doch nochmal gefährlich! Pejcinovic wird von Appelkamp halblinks in die Tiefe geschickt. Der Angreifer schließt aus 17 Metern mit links ab, der Schuss geht nur knapp am rechten Pfosten vorbei. Zieler wäre aber wohl da gewesen, greift nicht ein und lässt den Ball ins Toraus rollen.
77’
Auswechslung
Lars Gindorf
Nicolò Tresoldi
Nicolo Tresoldi hat jetzt Feierabend, Lars Gindorf kommt für den Neuner rein.
76’
Oberdorf schießt Pejcinovic an und von dort springt die Kugel in den Lauf von Kownacki. Im Strafraum ist dann aber Zieler da und sorgt dafür, dass hier keine größere Gefahr entsteht.
73’
Hannover ist hingegen bemüht, entwickelt im Angriffsdrittel aber bislang nicht genügend Zielstrebigkeit, um sich hier mit dem zweiten Tor zu belohnen.
70’
Von der Fortuna kommt hier im zweiten Durchgang nicht allzu viel. Die Düsseldorfer konzentrieren sich darauf, keine unnötigen Fehler zu machen. Mit einem Auswärtspunkt könnte F95 gut leben.
68’
Auswechslung
Dzenan Pejcinovic
Jona Niemiec
... und der eher unauffällige Jona Niemiec überlässt Talent Dzenan Pejcinovic den Sturmplatz neben Kownacki.
68’
Auswechslung
Danny Latza
Myron van Brederode
Doppelwechsel nun bei der Fortuna: Myron van Brederode geht für den Routinier Danny Latza ...
67’
Ngankam trifft den Ball nicht richtig! Rochelt flankt rechts von der Grundlinie in den Strafraum, wo der Angreifer der 96er freistehend zum Kopfball kommt. Er setzt das Rund zu mittig und ohne Tempo in Richtung des Düsseldorfer Tores, wo Kastenmeier einfach zugreifen kann.
65’
Auswechslung
Monju Momuluh
Rabbi Matondo
Der auffällige Dribbler Rabbi Matondo hat Feierabend und räumt das Feld für Thaddäus Momuluh.
64’
Hannover hat einen Tick mehr Ballbesitz, ist im Passspiel ein wenig genauer und hat zudem mehr Zweikämpfe gewonnen: Gegen diszipliniert verteidigende Fortunen reicht dies aber momentan nicht zu einer Führung.
62’
Jetzt spielt Dehm von rechts flach in den Strafraum, wieder wird bei 96 Tresoldi gesucht. Zimmermann klärt vor dem Angreifer zur Ecke.
60’
Rochelt nimmt eine Halbfeldflanke von Matondo gut an im Strafraum und spielt ins Zentrum zu Tresoldi. Siebert kann gerade noch vor dem Angreifer der Hannoveraner klären.
57’
Thioune ist richtig auf Temperatur: Der Trainer der Fortuna stapft in seiner Coachingzone auf und ab, trägt auch nur noch einen Pullover und keine Jacke mehr.
55’
Wie zu Beginn des ersten Abschnitts geben die Niedersachsen auch in den zweiten 45 Minuten den Ton an. Matondo hat nun links im Strafraum der Fortuna zu viel Platz, Lunddal steht nicht gut. Matondo schließt mit rechts ab, Oberdorf stellt den Körper in den Schuss und klärt zur Ecke.
53’
Halstenberg! Matondo setzt sich links gegen Lunddal durch und kommt bis zur Grundlinie. Er flankt scharf und flach in den Torraum, wo Halstenberg am ersten Pfosten den linken Fuß in den Ball hält. Der ehemalige Nationalspieler schießt aber weit rechts vorbei. Da muss eigentlich der zweite Treffer für 96 fallen.
50’
Hannover stört die Rheinländer früh bei deren Aufbau. Zu hohen Ballgewinnen kommen sie im Moment aber noch nicht, zur Not befreit sich die Fortuna mit einem langen Pass nach vorne.
48’
Nicht übel! Appelkamp spielt einen Steckpass in den Strafraum und sucht Kownacki. Tomiak hängt der Pole ab, aber Zieler ist zur Stelle und schnappt sich die Kugel.
46’
Anpfiff
Weiter geht es in Hannover. Auf beiden Seiten gibt es keinen Wechsel.
Halbzeitbericht
Wir sehen in Niedersachsen eine Partie auf Augenhöhe: Hannover hat ein wenig mehr vom Spiel, kommt aber trotz dem Mehr an Ballbesitz (54 Prozent) nicht so recht in die gefährlichen Zonen. Die Fortuna verengt die Räume in der eigenen Hälfte und agiert gut in den Zweikämpfen. Während 96 für seinen Treffer sieben Abschlüsse benötigte, konnte F95 direkt mit dem ersten und einzigen Abschluss jubeln. Man darf gespannt sein, ob die Fortuna im zweiten Durchgang ein wenig mehr ins Risiko geht, oder ob sie bei ihrer Strategie bleibt.
45’ +2
Halbzeit
Pause in Hannover! Mit einem 1:1 geht es in die Kabinen.
45’ +1
Tomika muss kurz behandelt werden: Er kämpft mit Kownacki um den Ball, springt zusammen mit dem Polen ab und bei der Landung steigt Kownacki ihm mit rechts leicht auf den Knöchel.
44’
Gelbe Karte
Jessic NgankamHannover
Die nächste Gelbe Karte geht nun an Jessic Ngankam, der Kwarteng von hinten ohne Chance, den Ball zu treffen, in die Hacken tritt.
41’
Appelkamp bringt eine Ecke von der rechten Seite zum ersten Pfosten. Dort aber ist Tomiak zur Stelle und klärt per Kopf.
39’
Hannover hat in den vergangenen Wochen Comebackqualitäten bewiesen: Sowohl gegen Münster, als auch gegen den HSV gerieten die Niedersachsen jeweils mit 0:1 in Rückstand. Am Ende holte 96 jeweils einen Zähler.
37’
Gelbe Karte
Myron van BrederodeDüsseldorf
Ungeschickt: Van Brederode verspringt links der Ball, Dehm eilt herbei und wird vom Niederländer dann mit rechts klar am Schienbein getroffen. Die Gelbe Karte ist folgerichtig.
37’
Es wäre das siebte Saisontor von Tresoldi gewesen. Die DFL schreibt den Treffer aber Rochelt zu, der wohl kurz vor der Linie nochmal an der Kugel dran war.
35’
Tor für Hannover
1:1
Jannik RocheltHannover
Tooor! HANNOVER - Düsseldorf 1:1. Und diese Worte Breitenreiters haben wohl gefruchtet! Dehm ist rechts schon wieder durch und flankt von dort scharf und flach in den Torraum. Tresoldi befördert die Hereingabe sehenswert mit der linken Hacke in Richtung Tor, Rochelt klaut ihm kurz vor der Linie den Treffer.
33’
Kunze muss nach einem Zweikampf behandelt werden. Thioune und Breitenreiter nutzen dies, um einigen Spielern detaillierte Anweisungen zu geben.
32’
Rochelt versucht es mit dem direkten Freistoß aus 18 Metern, setzt das Spielgerät aber deutlich drüber. Da war mehr drin.
30’
Gelbe Karte
Shinta AppelkampDüsseldorf
Gelbe Karte für Shinta Appelkamp, der Ngankam nahe dem Fortuna-Strafraum mit den Stollen stempelt.
30’
Dehm wird rechts freigespielt und kann in den Strafraum eindringen. Er flankt scharf und hoch, findet so aber keinen Mitspieler.
28’
Effizienz pur: Der erste Schuss aufs Tor der Hannoveraner war direkt drin.
26’
Tor für Düsseldorf
0:1
Myron van BrederodeVorlage Jona Niemiec
Tooor! Hannover - DÜSSELDORF 0:1. Und die Gäste führen plötzlich! Kownacki verlängert einen langen Ball von Kastenmeier in den Lauf von Niemiec. Der macht halbrechts Tempo, dringt in den Strafraum der Gastgeber ein und legt dort dann quer auf van Brederode. Der schließt aus siebeneinhalb Metern überlegt mit rechts ab und verwandelt flach ins rechte Eck.
25’
Kownacki! Der Pole spielt einen Doppelpass mit Lunddal und versucht es dann mal mit rechts aus 19 Metern zentraler Position. Die Kugel rauscht links vorbei. Wegen Abseits zuvor wäre ein Treffer aber wahrscheinlich wieder aberkannt worden.
22’
Schickes Ding! Tresoldi schnappt sich einen Aufsetzer von der rechten Seite, hält das Rund noch einmal hoch und packt dann einen Fallrückzieher von der Strafraumgrenze aus. Der Schuss geht nur knapp über den Düsseldorfer Kasten.
20’
Ngankam dribbelt von links nach innen und zieht aus 18 Metern mit rechts ab. Der Schuss kommt unplatziert und stellt Kastenmeier vor keine großen Probleme. Immerhin wieder ein Abschluss.
19’
Das tut weh: Kastenmeier eilt aus seinem Tor und nimmt einen Ball nahe der Strafraumgrenze auf. Ngankam zieht erst spät zurück und trifft den Keeper leicht mit seinem Fuß an der linken Hand. Nach einer flotten Entschuldigung geht es weiter.
17’
Düsseldorf kann das Rund jetzt mal für längere Zeit in den eigenen Reihen halten. Dabei geht es aber nicht weit in die gegnerische Hälfte hinein.
14’
Die erste Viertelstunde der Partie ist nun bald rum. Von den Niedersachsen gab es bislang zwei Abschlüsse. Bei der Fortuna hat noch kein Spieler einen Schuss abgefeuert.
12’
Beide Mannschaften agieren gut in den defensiven Zweikämpfen, lassen es nicht zu, dass das gegnerische Team mit Tempo in den Strafraum eindringen kann.
10’
Hannover hat mehr von der bisherigen Partie, kommt auf 69 Prozent Ballbesitz. Strafraumszenen sind dennoch Mangelware.
7’
Ab der Mittellinie läuft Düsseldorf den niedersächsischen Aufbau an. Damit lässt man Hannover wenig Platz in der Hälfte der Fortuna.
5’
Weil Düsseldorf hinten links ein wenig pennt, geht es dann doch schnell in die Tiefe für 96: Leopold spielt rechts nach vorne. Heyer und Siebert sind sich bei der Fortuna uneinig, wer zum Ball soll. Und so kommt Ngankam ans Rund, flankt nahe der Grundlinie in den Torraum, wo Matondo dann drüber köpft.
4’
Die beiden Mannschaften tasten sich erst mal ein wenig ab, ein wenig Tempo und Tiefgang - abgesehen vom Halstenberg-Abschluss - fehlen hier noch.
2’
Halstenberg! Matondo schickt den Linksverteidiger halblinks hinter die Kette der Fortuna. Im Strafraum schließt Halstenberg mit links aus 14 Metern ab. Kein Problem für Kastenmeier im Düsseldorfer Tor.
1’
Anpfiff
Der Ball rollte, die Fortuna stößt an!
Vor Beginn
Schiedsrichter ist heute Dr. Max Burda. Felix Bickel und Eric Müller assistieren ihm. Jan Clemens Neitzel-Petersen ist der Vierte Offizielle. Katrin Rafalski und Christian Bandurski sind die Videoassistenten.
Vor Beginn
Hannover ist das stärkste Heimteam der 2. Bundesliga, hat schon 23 Punkte daheim erspielt. "Mit Hannover kommt ein Brett auf uns zu. Aber ich habe Bock darauf, es zu bohren", sagte Düsseldorfs Coach Daniel Thioune vor dem Spiel. Was ihm Mut machen dürfte: Seine Fortuna ist das zweitstärkste Auswärtsteam, fuhr bislang 20 Zähler in der Fremde ein.
Vor Beginn
Was dennoch für die Rheinländer sprechen könnte: F95 hat in diesem Kalenderjahr noch keine Niederlage erleiden müssen, holte sieben von neun möglichen Zählern. Aber: Auch Hannover ist 2025 noch ungeschlagen, holte fünf Punkte.
Vor Beginn
Die Niedersachsen freuen sich regelmäßig über den Besuch der Fortuna: In den letzten fünf Heimspielen gegen Düsseldorf blieb 96 ungeschlagen. Es gab drei Siege und zwei Unentschieden. Vier Mal blieb Hannover zudem ohne Gegentor.
Vor Beginn
Das Duell der beiden Traditionsteams ist auch ein richtiges Spitzenspiel: Die Fortuna steht auf Platz 6 mit 33 Punkten, die Hannoveraner stehen auf Rang 7 und haben 32 Zähler. Auf den Relegationsplatz, wo sich vor dem Anpfiff der 1. FC Köln befindet, sind es vier (F95) beziehungsweise fünf Punkte (H96) Rückstand.
Vor Beginn
Bei den Düsseldorfern gibt es nach dem 3:2-Erfolg gegen Ulm drei Neue: Shinta Appelkamp, Jona Niemiec und Matthias Zimmermann starten für Giovanni Haag, Isak Johannesson (beide mit Gelbsperre) und Dzenan Pejcinovic (Bank).
Aufstellung
AUFSTELLUNG
Hannover - Düsseldorf
1
Zieler
3
Tomiak
5
Neumann
6
Kunze
7
Ngankam
8
Leopold
9
Tresoldi
10
Rochelt
20
Dehm
23
Halstenberg
40
Matondo
33
Kastenmeier
5
Heyer
10
van Brederode
11
Kwarteng
12
Lunddal Fridriksson
15
Oberdorf
18
Niemiec
20
Siebert
23
Appelkamp
24
Kownacki
25
Zimmermann
Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Die Startelf der Fortuna: Kastenmeier - Lunddal, Oberdorf, Siebert, Heyer - Zimmermann - Kwarteng, Appelkamp, van Brederode, Niemiec - Kownacki.
Vor Beginn
Bei den Hausherren gibt es im Vergleich zum 2:2 beim HSV zwei Wechsel: Rabbi Matondo und Jessic Ngankam beginnen für Bartlomiej Wdowik und Havard Nielsen, die beide auf der Bank sitzen.
Vor Beginn
Blicken wir zuerst auf die Aufstellungen der beiden Teams. So geht es Hannover an: Zieler - Dehm, Neumann, Tomiak, Halstenberg - Leopold, Kunze - Ngankam, Rochelt, Matondo - Tresoldi.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 21. Spieltages zwischen Hannover 96 und Fortuna Düsseldorf.
HeimHannover4-2-3-1
GastDüsseldorf4-1-4-1
Loading...
Wechsel
Loading...
85’
Nielsen
Ngankam
77’
Gindorf
Tresoldi
65’
Momuluh
Matondo
93’
Vermeij
Lunddal Fridriksson
87’
Schmidt
Appelkamp
86’
Gavory
Zimmermann
68’
Latza
van Brederode
68’
Pejcinovic
Niemiec
Ersatzbank
Leo Weinkauf (Tor)KnightWdowikChristiansenOudenneVoglsammer
AUFSTELLUNG
Zieler
Tomiak
Neumann
Kunze
Ngankam
Leopold
Tresoldi
Rochelt
Dehm
Halstenberg
Matondo
Kastenmeier
Heyer
van Brederode
Kwarteng
Lunddal Fridriksson
Oberdorf
Niemiec
Siebert
Appelkamp
Kownacki
Zimmermann