Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 21. Spieltages zwischen Preußen Münster und dem Hamburger SV.
Saisonverlauf
Münster
HSV
Nach Spielende
Von dieser Stelle war es das für heute. Morgen am frühen Nachmittag nimmt die 2. Liga wieder den Dienst auf: Unter anderem sind dann Darmstadt, Paderborn und Magdeburg am Start. Im Topspiel am Abend wartet das Duell Hertha vs. FCK auf Sie. Bis dann und noch einen schönen Start ins Wochenende.
Nach Spielende
Die kommenden Aufgaben: Die Preußen müssen nächste Woche gar nicht so weit reisen, es geht zum Nachbar nach Paderborn, keine zwei Autostunden weg. Gespielt wird am Freitagabend. Der HSV indes trifft zwei Tage später mit dem Jahn auf einen weiteren Aufsteiger.
Nach Spielende
Der HSV übernimmt durch diesen Erfolg zumindest vorübergehend die Tabellenspitze, überholen kann ihn im Verlaufe dieses Spieltages nur der 1. FC Köln. Die Preußen bleiben auf dem 15. Rang, nach der unglücklichen Niederlage heute gibts für die Münsteraner aber auch eine gute Nachricht, im Parallelspiel hat Schlusslicht Regensburg verloren. Von dort droht erst einmal keine Gefahr. Allerdings kann Ulm - aktuell drei Zähler hinter den Preußen - im Verlaufe des Spieltages noch an Münster vorbeiziehen. Ulm spielt morgen gegen Paderborn.
Nach Spielende
Dass, wer immer diese Partie gewinnen würde, dies unter der Überschrift "Arbeitssieg" tun würde, war schon nach der ersten Hälfte klar. Die Preußen erwiesen sich als extrem unangenehmer Gegner, der gegen den HSV in der regulären Spielzeit ohne Gegentreffer blieb. Zum Matchwinner wurde Selke, der zweimal in der Nachspielzeit traf, schön auf die Halbzeiten verteilt. Am Ende zählen nur die drei Punkte. Mehr braucht man über diese Partie auch nicht zu wissen.
90’ +9
Gelbe Karte
Marc LorenzMünster
Nach Abpfiff nimmt Lorenz noch Kontakt mit Haslberger auf, kommentiert vielleicht die lange Nachspielzeit, vielleicht, inwiefern der Strafstoß berechtigt war. Wir werden es nie erfahren. Haslberger zückt jedenfalls nach Ende der Partie noch einmal Gelb.
90’ +9
Abpfiff
Dann ist Schluss.
90’ +8
Gelbe Karte
FridjónssonMünster
Auch für eine Gelb für Fridjonsson nach einem Offensivfoul an Schonlau reicht die Zeit noch.
90’ +5
Auswechslung
Joel Agyekum
Emir Sahiti
Polzin nimmt Zeit von der Uhr und Sahiti vom Rasen. Agyekum kommt.
90’ +5
Hinterher fragt keiner, wie der Sieg zustande gekommen ist. Ich frage mich aber ernsthaft, ob der VAR eingegriffen hätte, wenn Haslberger nicht gepfiffen hätte. So eine Art Elfer war das nämlich.
90’ +4
Elfmetertor für HSV
1:2
Davie SelkeElfmeter
Tooor! Preußen Münster - HAMBURGER SV 1:2. Selke schießt unten links ein. Schenk bewegte sich in die andere Richtung. Der HSV geht in Führung.
90’ +3
Gelbe Karte
Lukas FrenkertMünster
Frenkert wird zusätzlich noch für das Foul verwarnt.
90’ +2
Und ich sags noch. Elfmeter für den HSV. Halbfeldflanke Muheim, im Zweikampf mit Frenkert geht Selke zu Boden am rechten Torraumeck.
90’ +2
Und so wie das Spiel gerade läuft, stellt sich höchstens die Frage, ob die Gäste nochmal treffen.
90’ +1
Sechs Minuten Nachspielzeit.
88’
Was für ein Dusel für die Preußen! Muheim mit einem halbhohen Steckball von der halblinken Seite Richtung Tor, geht da keiner hin, passiert gar nix, der Ball geht glatt durch ins Toraus. Aber Paetow will klären, bringt die Fußspitze noch dran und verändert so tückisch die Richtung, der Ball knallt an den rechten Innenpfosten und springt quer durch den Torraum auf der anderen Seite raus, den linken Innenpfosten knappstens verpassend!
87’
Weder der anschließend Freistoß von Lorenz, noch der nächste Flankeneinwurf von Paetow sorgen aber für Torgefahr. Und dann versammeln wir uns auch schon wieder am Sechzehner der Preußen.
86’
Auswechslung
Fridjónsson
David Kinsombi
Zudem kommt Fridjonsson für Kinsombi.
85’
Auswechslung
Marc Lorenz
Florian Pick
Vor der Ausführung des Freistoßes übernimmt Lorenz für Pick.
84’
Gelbe Karte
Jean-Luc DompéHSV
Aus dieser verpassten Chance des HSV entsteht ein Preußen-Konter, den Dompe letztlich im linken defensiven Halbfeld der Hamburger stoppt. Und dafür Gelb kassiert.
84’
Muheim von rechts, rechter Fuß, kennen Sie auch schon die Flugkurve. Und es wird gefährlich, weil der Ball auf der linken Seite des Torraums bei Königsdörffer runterkommt, der reagiert schnell, mit dem Rücken zum Tor probiert ers per Hacke, bleibt aber hängen.
83’
Sahiti will auf rechts durchbrechen und wird von Frenkert auf Kosten einer Ecke gestoppt.
81’
Auswechslung
William Mikelbrencis
Silvan Hefti
Außerdem ein Gästewechsel hinein in die Unterbrechung. Mikelbrencis übernimmt für Hefti.
81’
Kurze Unterbrechung, weil Münsters Torhüter Schenk behandelt werden muss. Beide Trainer nutzen die Unterbrechungen, um Anweisungen zu geben.
80’
Das war mal eine gute Verlagerung von Muheim, der im Zentrum Platz hat, weil die rechte Seite überfüllt ist, er spielt raus auf Dompe, links, der sofort mit einer Hereingabe Selke sucht. Und der den Ball. Jede Wette, das hat mit der Maske zu tun.
77’
Nemeth ist ja vom HSV nach Münster verliehen. Erklärt vielleicht seinen Schuss aus 20 Metern, der eine bessere Rückgabe war. Aber gilt als Abschluss, und das war dann der zweite der Gastgeber seit dem Seitenwechsel. Es bleibt dabei, aus dem Spiel heraus kommt von den Preußen nicht viel, minimal mehr als gar nichts. Die einzige Hoffnung für die Gastgeber: ein paar mehr Standards.
75’
Eine Viertelstunde hat der HSV noch, um die Tabellenspitze zu erklimmen. Der Ballbesitz in der zweiten Hälfte ist nahezu ausgeglichen, aber die Abschlüsse sprechen schon klar für die Gäste. 7:1.
72’
Auswechslung
Rico Preißinger
Jorrit Hendrix
Feierabend bei den Preußen für Hendrix, für ihn spielt nun Rico Preißinger.
70’
Gelbe Karte
Sebastian SchonlauHSV
Schonlau erwischt Nemeth mit einer Grätsche im Mittelfeld und kassiert dafür Gelb.
70’
Plötzlich setzt sich Königsdörffer im Zentrum durch, kann den Ball erobern, noch ein paar Meter gehen, bevor er abschließt, der Schuss aus 20 Metern wird geblockt, fliegt so auf der linken Seite zur Grundlinie. Dompe setzt nach, ist einen Tick schneller als Schenk am Ball und lupft ihn sehr schön ins Zentrum, wo Königsdörffer dann - Schenk ist ja aus dem Spiel - einen freien Kopfball hat. Muss er eigentlich machen, ein bisschen besser platzieren. Und nicht genau auf Frenkert köpfen, der auf der Linie klären kann für seinen Torhüter.
67’
Auswechslung
Ludovit Reis
Marco Richter
Auswechslung Marco Richter Ludovit Reis
67’
Auswechslung
Ransford Königsdörffer
Adam Karabec
Und Ludovit Reis übernimmt für Karabec.
67’
Und im direkten Gegenzug kann Richter über links durchbrechen und scheitert aus sehr spitzem Winkel an Schenk. Richtig gute Parade!
66’
Aber das war gefährlich: Makridis macht plötzlich über die linke Seite Meter, geht fast bis zur Grundlinie, bevor er zurücklegt, Kinsombi ist aus dem Rückraum gestartet, kann das hoppelnde Zuspiel aber nicht gut verarbeiten, dennoch bringt er mit dem zweiten Kontakt den Ball noch irgendwie Richtung Kasten. Fast. Der Ball fliegt knapp am linken Pfosten vorbei!
65’
Den Eckstoß von der rechten Seite kommt Selke am langen Pfosten, aber ohne Druck entsteht keine Gefahr.
64’
Danach entsteht ziemliches Chaos im Mittelfeld, Ballverluste noch und nöcher, bis Richter plötzlich Platz im zentralen Mittelfeld hat, Dompe schicken will, aber viel zu ungenau wird. Über Umwege kommt der Ball dennoch zu Dompe, und als der von der Seitenlinie Richtung Selke flankt, gibts für die Gäste immerhin einen Eckstoß.
63’
Diesmal bekommen die Hamburger die Situation ohne große Probleme bereinigt.
62’
Kurze Drangphase der Preußen, und es springt das Optimum dabei heraus. Ein Eckstoß von der rechten Seite. Übernimmt wie beim 1:0 Kirkeskov.
60’
Tatsächlich nimmt Haslberger den Strafstoß zurück, das kann man begrüßen, ter Horst war unterwegs zurück und als Karabec einen Haken schlug, prallte er von ter Horst mehr oder weniger ab. Robuster, aber fairer Körpereinsatz. Spielen ja hier kein Minigolf.
58’
Videoassistent
Elfmeter für den HSV. Karabec legt sich im Strafraum den Ball zurecht, als ter Horst noch dazwischengeht. Kann man drüber diskutieren, ob der Hüftcheck von ter Horst wirklich über der Grenze war. Haslberger war sich sicher, wird aber vom VAR an den Monitor gebeten.
56’
Auswechslung
Charalambos Makridis
Daniel Kyerewaa
Und für Kyerewaa ist nun Makridis unterwegs.
56’
Auswechslung
András Németh
Etienne Amenyido
Die Gastgeber wechseln nun doppelt. Für Amenyido kommt Nemeth, der hat 39 Spiele für den HSV bestritten.
54’
Riesenchance für den HSV. Fällt schon auf, wie viel jetzt über die linke Seite geht, Dompe steckt zu Karabec, der spielt quer in den Strafraum, Richter dreht sich um den Gegenspieler und schließt ab aus zehn Metern. Schenk bringt noch die Hände dran, lenkt das Geschoss an die Latte!
53’
Richter hat mal im Zentrum etwas Platz, tanzt Hendrix ganz gut aus, schiebt den Ball dann aber ohne Wucht aus über 20 Metern klar links am Kasten vorbei. Kommt ein Strich in die Spalte "Abschluss", am weitesten weg von der Spalte "Großchance".
51’
Diese Ecke wird geklärt. Und fast entwickelt sich ein Konter der Preußen über die rechte Seite daraus. Aber so ganz klappt das Zusammenspiel zwischen Kinsombi und Kyerewaa nicht. Solche Entlastungsmöglichkeiten müssen die Gastgeber besser nutzen. Das klappte schon in der ersten Hälfte eher leidlich.
50’
Dompe führt aus, bringt den Ball an den langen Pfosten, wo Hadzikadunic noch entscheidend gestört wird. Nächste Ecke, diesmal von rechts.
49’
Der HSV beginnt die zweite Hälfte mit viel Ballkontrolle, Seitenwechseln, Lückensuche. Muheim und Dompe im Zusammenspiel auf links, arbeiten sich langsam in die Tiefe, eine Hereingabe fast von der Grundlinie durch Dompe wird schließlich zur Ecke geklärt.
46’
Andererseits kann man schon erwarten, dass mit Dompe etwas mehr Tempo in das Flügelspiel des HSV kommt. Obs ein guter Wechsel war, werden wir hinterher sehen.
46’
Anpfiff
Funfact. Der HSV hat noch nie ein Ligaspiel in Münster gewonnen. Das Spiel läuft wieder.
46’
Auswechslung
Jean-Luc Dompé
Otto Stange
Der HSV beginnt die zweite Hälfte mit Dompe für den gar nicht so unauffälligen Stange.
Kommentar
Noch ein kurzer Blick zum Parallelspiel, auch dort läuft es mittlerweile nicht mehr nach den Vorstellungen der Münsteraner. Fürth hat das Spiel gegen den Jahn nämlich mittlerweile gedreht.
Halbzeitbericht
Hätte es die Schlussminute nicht gegeben, stünde jetzt hier: Grundsolider Auftritt der Preußen, die sich hier auf ihre Stärken besinnen. Nothing fancy. Aus dem Spiel heraus gelang wenig, man beschränkte sich darauf, gut zu verteidigen. Gefährlich war der Aufsteiger nach Standards. Der HSV tat mehr für das Spiel, aber vor Ideen sprühte die Mannschaft von Polzin nicht. Den Ausgleichstreffer müssen sich die Gäste eigentlich nachträglich noch verdienen. Von einem Aufstiegskandidaten erwartet man einfach mehr.
45’ +5
Halbzeit
Angepfiffen wird nicht mehr.
45’ +3
Tor für HSV
1:1
Davie SelkeVorlage Jonas Meffert
Tooor! Preußen Münster - HAMBURGER SV 1:1. Also angekündigt hatte sich das sowas von nichts. Passiert halt bei einer so langen Nachspielzeit. Der HSV spielt sich auf der rechten Strafraumseite fest. Rückgabe auf Meffert, der schlenzt den Ball auf die linke Seite zum langen Pfosten, von wo Selke dann freistehend einen sehr schönen Kopfball ins lange Eck setzt.
45’ +1
Das ist so eine Partie, da kommen einem drei Minuten Nachspielzeit ganz schön lange vor. Einen wirklichen Grund gabs eigentlich nicht. Gab kaum Unterbrechungen und auch nur einen Treffer.
45’ +1
Drei Minuten gibts obendrauf.
44’
Da gings jetzt mal ein bisschen schneller. Selke mit dem Ballgewinn im Mittelkreis, der HSV verlagert auf links über Richter und Stange. Der tanzt dann ein bisschen im Strafraum, zieht nach innen, aber seinem Abschluss fehlt die nötige Dringlichkeit. Immerhin mal wieder ein Abschluss der Gäste.
42’
Kleine Drangphase der Hamburger, jetzt gerade vermehrt über rechts und Sahiti, der zweimal Flanken nicht an den Mann bringen kann. Diese Angriffsphase endet nach einem Hamburger Offensivfoul.
41’
Die erste Hälfte neigt sich langsam dem Ende zu, eine echte Reaktion des HSV nach dem Gegentreffer ist eigentlich noch nicht zu erkennen.
38’
Ja, Gefahr durch Standards, Paetow wirft ein. Über 30 Meter bis in den Strafraum, per Kopf wird der Ball zum linken Pfosten verlängert, wo Amenyido lauert und aus kurzer Distanz trifft per Direktabnahme, aber das war so dermaßen Abseits, da hätte man eine Garage in den Zwischenraum bauen können. Wird natürlich gecheckt, und in Köln sagen sie auch, "Junge, da hättste 'ne Garage hinstellen können".
36’
Der HSV ist schon das wesentlich aktivere Team, bei den Preußen entsteht bisher eigentlich nur durch Standards Gefahr. Bei Kontermöglichkeiten ist es für den betreffenden Angreifer der Münsteraner meist eine sehr einsame Angelegenheit. Der verhungert dann regelmäßig. Da stimmts bei den Hamburgern eben in der Rückwärtsbewegung. So ein Standard kann halt immer mal reinfallen.
34’
Kleine Korrektur zum 1:0 für die Preußen, als letzter Hamburger war tatsächlich Muheim am Ball, nicht Hadzikadunic. Wird den Preußen aber auch egal sein, wer für sie trifft.
32’
Wir sehen nun vermehrt Bemühungen der Gäste, sich am Strafraum festzusetzen. Aber die Preußen verteidigen das bisher sehr gut, geben keine Lücken preis, verschieben gut und schnell. Mit Pässen kommen die Hamburger da vorne noch nicht durch.
30’
Der HSV kommt durchs Zentrum, der Ball kommt dann auf die rechte Seite zu Karabec, der halbhoch in den Strafraum flankt. Der Ball kommt auch bei Selke an, der aber etwas zu lange braucht, bis er die Füße sortiert bekommen. Und auf so kurze Distanz ist die Maske sicherlich ein Handicap. Die schränkt den Gesichtskreis schon ein.
27’
Blick auf die Livetabelle, soeben haben die Preußen Fürth überholt, das aufgrund des besseren Torverhältnisses. Schalke ist noch einen Zähler weg, nun, den wird man heute nicht mehr holen können. Für Verteidiger Frenkert war es bereits das dritte Saisontor. Das spricht für eine gewisse Standardstärke der Preußen.
24’
Tor für Münster
1:0
Lukas FrenkertVorlage Mikkel Kirkeskov
Tooor! PREUSSEN MÜNSTER - Hamburger SV 1:0. Kirkeskov bringt die Ecke von rechts, Frenkert springt an der Torraumgrenze am höchsten, köpft Hadzikadunic an, der dem Ball die entscheidende Richtungsänderung mitgibt. Der direkte Versuch von Frenkert wäre wohl eher am langen Pfosten vorbeigeflogen. Wird aber zumindest zunächst Frenkert zugeschrieben, der Treffer..
23’
Aber schauen wir uns jetzt an, was bei der nächsten Preußen-Ecke passiert. Kirkeskov von rechts.
22’
Schauen wir auf die Zahlen zu dem, was bisher war. 72 Prozent Ballbesitz für den HSV, Abschlüsse 2:1 für die Gäste. Es gab noch keine echten Brandherde vor den Toren zu stoppen. Dabei waren die Versuche von Muheim ganz zu Beginn und Selke eben bei der Ecke aber immerhin schon mal in der Nähe.
19’
Wieder eine Ecke von der linken Seite, Maskenmann Selke steigt zum Kopfball hoch in der Mitte auf der Torraumgrenze, knapp geht die Kugel am linken Pfosten vorbei. Bisher die beste Möglichkeit der Gäste.
18’
Der HSV arbeitet sich über die linke Seite nach vorne, plötzlich ertönt ein Schrei. Hendrix hat sich da bei seiner eigenen Grätsche gegen Richter verletzt, der HSV holt einen Einwurf heraus, der gleich darauf zur Ecke befördert wird.
16’
Jetzt versucht es der HSV erstmals, über längere Ballstafetten etwas Kontrolle zu gewinnen. Aber der lange Ball in die Spitze, der kommt wieder viel zu früh, viel zu ungenau. Wirklich viel passiert ist hier noch nicht. Und so lange die Preußen das Spiel so ein bisschen wild und unrund halten können, wird sich daran auch so schnell nichts ändern.
13’
Gute zehn Minuten gespielt, die Preußen halten munter mit. Der HSV vielleicht etwas reifer in der Spielanlage, hat auch mehr Ballbesitz, aber bisher ist es durchaus kein Spiel nicht auf Augenhöhe.
10’
Ein nennenswerter Abschluss der Gastgeber. Einwurf von der rechten Seite, Strafraumhöhe. Keiner kann den Ball richtig spielen, bis der zur Strafraumgrenze prallt, wo Kinsombi sofort den Abschluss sucht. Aber offensichtlich ist das Visier noch nicht gerichtet. Die Idee war aber nicht schlecht, Kinsombi schlenzte so leicht aufs linke Kreuzeck. Aber mit der Zielvorrichtung müssen Kinder gespielt haben.
10’
Ah ja, und die Ecke bringt keine Gefahr.
8’
Nächste Ecke für den HSV nach einer klärenden Aktion von Paetow. Vorher aber noch ein kurzer Dialog von Haselberger mit Selke, der nach der OP am Jochbein heute mit Maske spielt. Da wird wie schon beim ersten Eckstoß für die Hamburger im Strafraum ordentlich rumgeschubst.
6’
Ganz munterer Beginn, keine fünf Minuten gespielt und schon beide Tore gesehen. Die Preußen verstecken sich also nicht vor einem großen Namen. Kleine Nachricht für zwischendurch, die den Preußen gar nicht gefallen wird: Der Jahn ist soeben in Fürth in Führung gegangen.
5’
Gegenseite, Halbfeldfreistoß Kirkeskov, ziemlich viele Standards hier zu Beginn. Kirkeskov schlägt den Ball auf die rechte Strafraumseite, von wo Koulis per Kopf ins Zentrum legt, aber zu nah ans Tor, erster Einsatz von Heuer Fernandes mit den Händen. Gleich zu Beginn hatte er schon mal einen langen Ball abgefangen. Vor seinem Strafraum, also nicht mit den Händen.
3’
Und diese Ecke führt zum ersten Abschluss, die Ecke von der linken Seite wird ins Zentrum abgewehrt, aus 20 Metern zieht Muheim direkt ab. Gerade Schuss, kein schlechter Schuss, aber durch Freund und Feind fliegt der Ball knapp links am Tor vorbei.
2’
Die Anfangsphase ist etwas wild, es geht rauf und runter, aber ohne die nötige Klarheit, wirkt alles noch ein wenig hastig. 120 Sekunden gespielt und die Gäste haben eine erste Ecke.
1’
26 Sekunden gespielt und die Gastgeber bekommen einen ersten Eckstoß, wäre ein prima Moment für einen Blitzstart, aber aus dem Eckstoß entwickelt sich fast ein gefährlicher Konter. Der verpufft aber zügig.
1’
Zieht hier aber schnell ab im Preußenstadion, flache Hierarchien und so.
1’
Anpfiff
Wolfgang Haslberger pfeift an. Mit etwas Verspätung, weil irgendjemand wieder gezündelt hat. Hust.
Vor Beginn
Als die beiden Teams das letzte Mal in der Bundesliga aufeinandertrafen, schoss Uwe Seeler drei Tore.
Vor Beginn
Die Serie des HSV dagegen, sie lebt noch, auch nach der Punkteteilung gegen Hannover. Die Hamburger sind seit acht Pflichtspielen ohne Niederlage. ließen in dieser Phase unter anderem Köln straucheln. Seit Coach Merlin Polzin im Amt ist, hat der HSV noch nicht verloren.
Vor Beginn
Aus Tabellenperspektive vielleicht nicht völlig überraschend, doch mit der Niederlage ging für die Münsteraner eine gute Serie zu Ende, zuvor waren sie in vier Partien ungeschlagen geblieben. Dabei ragten die Siege bei der Hertha und gegen Fürth heraus.
Vor Beginn
Dass die Preußen Aufstiegskandidaten ärgern können, haben sie vergangene Woche gezeigt. Bis in die Nachspielzeit hielten sie ein Remis auf dem Betzenberg, um sich dann doch noch einen zu fangen. Am Ende standen sie mit leeren Händen da.
Vor Beginn
Da kann man auch mal mit einem Ausrutscher rechnen. Eines steht fest, mit einem Sieg sind die Hanseaten an diesem Wochenende nicht von einem Aufstiegsplatz zu verdrängen.
Vor Beginn
Beim HSV hingegen gehts darum, zumindest vorübergehend den Platz an der Sonne zu übernehmen, Tabellenführer Köln hat zwei Zähler Vorsprung und spielt nach dem anstrengenden DFB-Pokalspiel vom Mittwoch erst am Sonntag gegen Schalke.
Vor Beginn
Und zum anderen die Spielvereinigung Greuther Fürth überholen. Die spielt nämlich zeitgleich gegen den Jahn. Aber dass die Franken jetzt unbedingt zu Hause gegen Mitaufsteiger Regensburg verlieren, sollte man sich vielleicht besser nicht verlassen.
Vor Beginn
Wer hier heute favorisiert ist, darüber müssen wir gar nicht groß diskutieren. Aber schauen wir uns an, was für beide Teams heute drin ist. Wenns für die Preußen optimal läuft, sprich, wenn sie gegen den HSV einen Dreier holen, würden sie zum einen den Relegationsplatz auf sechs Zähler distanzieren.
Vor Beginn
Vier Veränderungen gibts beim HSV nach dem Remis gegen Hannover. Muheim ist nach seiner Sperre zurück, Selke nach seiner OP, Schonlau und Stange beginnen für Elfadli, der gesperrt ist, Mikelbrencis, Königsdörffer und Dompe. Vor allem im Angriff hat Polzin also Hand angelegt mit zwei Neuen.
Aufstellung
AUFSTELLUNG
Münster - HSV
1
Schenk
2
Kirkeskov
4
David Kinsombi
7
Kyerewaa
13
Pick
16
Paetow
20
Hendrix
24
Koulis
27
ter Horst
29
Frenkert
30
Amenyido
1
Daniel Heuer Fernandes
4
Schonlau
5
Hadzikadunic
17
Karabec
20
Richter
23
Meffert
27
Selke
28
Muheim
29
Sahiti
30
Hefti
49
Stange
Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Und diese Elf lässt Merlin Polzin spielen: Heuer Fernandes - Hefti, Hadzikadunic, Schonlau, Muheim - Karabec, Meffert, Richter - Sahiti, Selke, Stange.
Vor Beginn
Gibt zwei Veränderungen bei den Preußen nach dem 1:2 beim FCK am vergangenen Sonntag. Mit Schenk und Kirkeskov starten zwei, die in Kaiserslautern nicht dabei waren. Dafür müssen Behrens und Scherder sitzen.
Vor Beginn
Und so hat Sascha Hildmann aufgestellt: Schenk - Koulis, Paetow, Frenkert - ter Horst, Kinsombi, Hendrix, Kirkeskov - Amenyido, Pick, Kyerewaa.
Vor Beginn
Glanz und Elend der 2. Liga - in ein Spiel verpackt. Aufsteiger Preußen kämpft um den Klassenerhalt, wie sich das für einen anständigen Aufsteiger gehört, der dienstälteste Unterhaus-Klub HSV will endlich den Absprung schaffen. Schauen wir auf die Formationen.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 21. Spieltages zwischen Preußen Münster und dem Hamburger SV.
AUFSTELLUNG
Schenk
Kirkeskov
David Kinsombi
Kyerewaa
Pick
Paetow
Hendrix
Koulis
ter Horst
Frenkert
Amenyido
Daniel Heuer Fernandes
Schonlau
Hadzikadunic
Karabec
Richter
Meffert
Selke
Muheim
Sahiti
Hefti
Stange