2. Bundesliga

21. SPIELTAG

Ulm
Loading...
Beendet
0:20:0
Loading...
Paderborn

TORSCHÜTZEN

0 : 1
81’Marvin MehlemMehlem
0 : 2
90’7Adriano GrimaldiGrimaldi
Wettbewerb2. Bundesliga
Runde21. Spieltag
Anstoß08.02.2025, 13:00
StadionDonaustadion
SchiedsrichterTom Bauer
Zuschauer12.098

Saisonverlauf

6.7.8.9.10.11.12.13.14.15.16.17.18.19.20.21.15121415141517161616161616161617453532211136867612.13.14.15.16.17.18.19.20.21.171616161616161616172111368676
Ulm
Paderborn
Nach Spielende
Mit dem Hinweis auf das Abendspiel darf ich mich von Ihnen verabschieden. Ab 20:30 Uhr heißt es Hertha gegen Lautern, da schlagen die Herzen der Fußballtraditionalisten höher. Wie so oft in dieser Liga, viel Spaß auch damit. 
Nach Spielende
Der SCP kann zumindest über den Relegationsrang weiter nachdenken, auf Madgeburg fehlt da jetzt plötzlich nur mehr ein Punkt. Und am nächsten Freitag geht es zuhause gegen Münster gegen einen weiteren Abstiegskandidaten. Apropos, im Keller drohen die letzten Vier weiter abgehängt zu werden, es sei denn, Braunschweig gelingt morgen in Karlsruhe ein Husarenstück. An dem darf sich dann Ulm Sonntag in einer Woche in Nürnberg versuchen, da hält sich zumindest die Anreise in engen Grenzen. 
Nach Spielende
Also doch kein torloses Remis wie im Hinspiel. Paderborn gewinnt ein schwaches Spiel mit 2:0, dem Kopfballtreffer von Mehlem sei Dank. Das Ding von Grimaldi am Ende der Nachspielzeit war dann geschenkt, Ulm war da schon geschlagen. Natürlich sind die Gastgeber immer noch wütend über den Platzverweis von Dressel, aber da würde ich bei so einem sinn- und rücksichtslosen Einsteigen an der Mittellinie eher zur Selbstkritik raten. Ja, die Leistung von Paderborn war jetzt eher nicht dreipunktwürdig, aber andererseits ist der Auswärtsdreier natürlich auch nicht unverdient. Und mehr Worte muss man über dieses wirklich schwache Zweitligaspiel auch nicht verlieren, übermorgen erinnert sich eh schon keiner mehr dran. 
90’ +8
Abpfiff
Und Schluss! Ulm 0, Paderborn 2. 
90’ +7
Tor für Paderborn
0:2
Loading...
Adriano Grimaldi
Adriano GrimaldiVorlage Ilyas Ansah
Toooor! SSV Ulm - SC PADERBORN 0:2. Eigentlich sind die angezeigten sechs Minuten vorbei, aber den Energieanfall von Ansah nehmen wir noch mit, der ist natürlich auch noch frisch. Und perfekt ist sein Zuspiel auf den mitgelaufenen Grimaldi, der nur mehr einschieben muss. 
90’ +4
Die Gäste machen das gut, auch wenn dieses Ballhalten nahe der Eckfahne aus Zuschauersicht natürlich extrem nervig ist. Aus Ulmer Sicht natürlich auch, aber das würde man umgekehrt ja nicht anders machen. 
90’ +2
Gelbe Karte
Loading...
Tjark Scheller
Tjark SchellerPaderborn
Gelbe Karte für Scheller, der auf der linken Außenbahn seinen Gegenspieler über die Auslinie schubst. 
90’ +1
Sechs Minuten Nachspielzeit. Das ist eher das untere Ende der Bandbreite, nach der Pause ruhte der Ball länger als er gespielt wurde. 
90’
Kopfball von Grimaldi nach einer Ecke rechts am Ziel vorbei. Paderborn mit 0,97 xGoals mittlerweile auf dem Sprung über die Eins. 
89’
Paderborn hat jetzt alles unter Kontrolle, die anstehende üppige Nachspielzeit scheint Ulm keine Hilfe mehr zu sein. Aber Schluss ist erst, wenn der sportliche Mann in Schwarz in seine Pfeife bläst. 
86’
Auswechslung
Loading...
Sebastian Klaas
Sebastian Klaas
Casper Terho
Casper Terho
Das letzte Wechselfenster schließt sich, Klaas kommt bei Paderborn für Terho.
83’
Auswechslung
Loading...
Lucas Röser
Lucas Röser
Oliver Batista Meier
Oliver Batista Meier
Und für Batista Meier kommt Lucas Röser auf der Suche nach dem Jokertor. 
83’
Auswechslung
Loading...
Dennis Chessa
Dennis Chessa
Max Brandt
Max Brandt
Ulmer Verzweiflungswechsel, ob die den Freund noch retten? Brandt übergibt an Chessa.
81’
Tor für Paderborn
0:1
Loading...
Marvin Mehlem
Marvin MehlemVorlage Raphael Obermair
Toooor! SSV Ulm - SC PADERBORN 0:1. Das Tor ist dann irgendwie entsprechend der Erwartungen. Es reicht ein ganz hoher Ball von Zehnter in den Ulmer Strafraum, um Anarchie und Chaos auszulösen. Rechts ist Obermair frei, bringt einen Kopfball an den zweiten Pfosten, dort steht Marvin Mehlem auch blank und drückt den Kopfball problemlos in die Maschen. Nein, liebe Ulmer, das hatte nichts mit der Unterzahl zu tun, das war einfach ganz schlecht verteidigt. 
78’
Die euphemistischste Sicht der Dinge wäre zu sagen, dass Paderborn sehr geduldig auf die eine Chance zum Siegtreffer wartet. Die realistische ist, dass nur ein krasser Ulmer Abwehrfehler hier und heute ein Tor ermöglichen kann. 
75’
Gelbe Karte
Loading...
Marvin Mehlem
Marvin MehlemPaderborn
Gelbe Karte für Mehlem. Eine ähnliche Szene wie bei der Roten von Dressel, aber das ist keine Rote, auch wenn das Heimpublikum das natürlich anders sieht. 
73’
Auswechslung
Loading...
Robert Leipertz
Robert Leipertz
Maurice Krattenmacher
Maurice Krattenmacher
Und Krattenmacher geht jetzt doch raus, er hat halt auch sehr viel gearbeitet in diesen 73 Minuten. Robert Leipertz übernimmt positionsgetreu. 
71’
Auswechslung
Loading...
Ilyas Ansah
Ilyas Ansah
Filip Bilbija
Filip Bilbija
Gewechselt wird jetzt aber von den Gästen. Ansah für Bilbija, das ist natürlich auch eine Vorsichtsmaßnahme von Kwasniok in Sachen drohender Ampelkarte. 
69’
Und jetzt muss auch noch Krattenmacher behandelt werden, es ist wie verhext nach Wiederanpfiff. Aber ich denke, diesmal ist kein Wechsel notwendig. 
67’
Bisher machen die Paderborner wenig bis nichts aus der Überzahl. Und auch, wenn inklusive Nachspielzeit wohl noch rund eine halbe Stunde zu gehen ist, es drängt sich der Verdacht auf, dass ein torloses Remis ein zum Spiel optimal passendes Endergebnis werden könnte. 
64’
Gelbe Karte
Loading...
Lennart Stoll
Lennart StollUlm
Bodycheck von Lennart Stoll, um einen Paderborner Konter zu unterbinden, diese Gelbe geht dann wieder voll in Ordnung. Schön anzusehen ist das alles freilich nicht. 
63’
Krattenmacher setzt nach und organisiert den Ulmer damit eine Ecke. Kommt gut, der Ball von Batista Meier. Aber der lange Grimaldi hat die Lufthoheit auch im eigenen Strafraum. 
60’
Gelbe Karte
Loading...
Filip Bilbija
Filip BilbijaPaderborn
Gelbe Karte für Bilbija, auch da machte Gegenspieler Hyryläinen mehr draus, war ein Allerweltsfoul vor dem Ulmer Strafraum. 
59’
So viele Unterbrechungen jetzt, genau das Gegenteil der ersten Halbzeit. Und somit auch eine satte Nachspielzeit in Anmarsch anstelle keiner. 
56’
Auswechslung
Loading...
Luka Hyryläinen
Luka Hyryläinen
Felix Higl
Felix Higl
Defensivwechsel Ulm, natürlich eine Reaktion auf die Unterzahl. Felix Higl macht für Hyryläinen Platz, damit die Doppelsechs wieder steht. 
55’
Fußball gespielt wird auch noch, ein Paderborner Eckball sorgt für Gefahr. Sehr gut einstudiert, wie Zehnter flach zu Hoffmeier passt. Dessen Schuss auf das kurze Eck fischt Ortag ganz stark raus. 
52’
Gelbe Karte
Loading...
Raphael Obermair
Raphael ObermairPaderborn
Hitzige Atmosphäre jetzt, das Heimpublikum ist natürlich auf 180. Und der kollektive Aufschrei nach einem harmlosen Foul von Obermair trägt sicherlich auch zu dieser Gelben bei. 
51’
Auswechslung
Loading...
Santiago Castañeda
Santiago Castañeda
Calvin Brackelmann
Calvin Brackelmann
Dann der angekündigte Wechsel, Brackelmann kann nicht weitermachen, Castaneda übernimmt. 
50’
Rote Karte
Loading...
Dennis Dressel
Dennis DresselUlm
Was ist denn das für eine sinnlose Aktion von Ulms Dressel? Er steigt Mehlem an der Mittellinie voll auf den Fuß. Da wurde zwar schon schlimmer gestempelt, aber für Bauer ist das glatt Rot. Und da wird der VAR auch nicht einschreiten, wenngleich es eine harte Entscheidung ist. 
49’
Sorgen um Paderborns Brackelmann, der liegt im eigenen Strafraum und wird am Knie behandelt. Und bei sowas hilft dann auch kein Eisspray. 
48’
Keine personellen Änderungen von beiden Trainern. So gerne die auch ihre Toptorjäger Telalovic und Michel bringen würden, das geht heute nicht. Aber Krattenmacher ist ja da und der eröffnet auch diesen Durchgang mit einem Abschluss. Aus 16 Metern in Bedrängis ins linke Eck, Schubert ist zur Stelle. 
46’
Anpfiff
Geht wieder weiter.
Halbzeitbericht
Geht das 0:0 zur Pause trotz der besseren Chancen für Paderborn in Ordnung? Ja, doch, weil insgesamt haben die Gäste auch nicht genug angeboten, um sich eine Führung so richtig zu verdienen. Ulm hatte die bessere Anfangsphase und war auch im Besitz der letzten Minuten vor der Pause, das waren aber sehr überschaubare Pendelausschläge. Beide Trainer können jetzt ihren Spielern in der Kabine mit auf den Weg geben, dass man dieses Spiel doch freilich gewinnen kann, wir sind gespannt, wer damit der Wahrheit näher ist. 
45’ +1
Halbzeit
Weil es dafür auch keinen Grund gibt, fast auf die Sekunde genau schickt Timo Bauer die Teams in die Kabinen.
45’
Aber es ist ja eh gleich Pause, Nachspielzeit ist keine angezeigt.
44’
Gaal hat einen blutenden Kratzer im Gesicht, da muss er natürlich vom Feld. Will er nicht, aber die Regeln lassen da natürlich keinen Spielraum. 
41’
Und das gibt einen richtigen Aufreger. Der Versuch von Batista Meier wird von der Mauer abgefälscht und was macht denn Schubert da? Er versucht eine Faustabwehr, aber die Frucht kann er doch ganz einfach runterpflücken! So produziert er eine Vorlage für Brandt, aber der ist zu überrascht und kann nicht verwerten. Fordert aber vergeblich einen Elfer aus dieser chaotischen Situation. Keine Ahnung, ob da was dran ist, da bräuchte man diverse Zeitlupen. Auf die hat aber auch der VAR gerade keine Lust. 
39’
Ulm mal wieder mit etwas mehr Besuchszeit in der gegnerischen Häfte. Und jetzt auch einem ganz interessanten Freistoß aus 25 Metern halbrechts. 
36’
Alte Schule, Ulm. Bei einer harmlosen Freistoßentscheidung zehn Meter hinter der Mittellinie gibt es "Schieber"-Rufe. Das zaubert dem fehlerfreien Schiedsrichter Bauer aber hoffentlich nur ein Lächeln ins Gesicht. Hat er wahrscheinlich seit seinen Anfängen in den Amateurligen nicht mehr gehört. 
33’
"Unser, unser", rufen die Paderborner deutlich hörbar. Und der Linienrichter gibt den Einwurf nach kurzem Zögern an die Gäste, was wiederum die Heimfans erzürnt. Fehlte noch, dass sich der VAR auch bei solchen Kinkerlitzchen einschaltet. 
30’
Auch die xGoals sagen mit 0,05 zu 0,52 jetzt, dass die Paderborner Führung angemessen wäre. Dabei sind die eigentlich ziemlich minimalistisch unterwegs, Handbremsen wurden hier in der ersten halben Stunde noch keine gelöst. 
27’
Wieder ein fast fataler Stockfehler vor dem Ulmer Strafraum. Strompf will klären, klärt aber genau auf Mehlem. Der hat aus 20 Metern freie Schussbahn, Ortag verhindert mit gutem Stellungsspiel das 0:1. Die Einschläge kommen näher für den SSV. 
25’
Noch eine Warnung für die Gastgeber hinterher, in den beiden Parallelspielen führt jeweils die Gastmannschaft mit 1:0. Vor allem Nürnberg in Magdeburg, aber da gibt es ja einen Heimkomplex, der auch den SSV wie eine Heimmacht aussehen lässt. 
22’
Ulm jetzt vorsichtiger, die Anfangseuphorie ist verflogen. Womit sich das Spiel nun vornehmlich im Mittelfeld abspielt. Geht noch durchaus deutlich attraktiver, das Ganze. 
19’
Und gleich werden die Ulmer nervös, praktizieren die Hühnerhaufenverteidigung. Wieder Schusschance links im Strafraum für Bilbija, diesmal auf das Tor, aber nicht platziert genug. Da packt Ortag bei seiner ersten Prüfung heute sicher zu. Paderborn übernimmt bei den xGoals das Kommando, freilich noch nicht dramatisch. 
16’
Und da ist einer dieser Aussetzer, die ich angedeutet habe! Weiter Ball von Schubert links in die Ulmer Hälfte, hoher Ball von Zehnter in den Strafraum. Am Elfmeterpunkt steht Bilbija aber sowas von blank, das darf nicht sein. Seine Direktabnahme misslingt allerdings total, der Ball geht weit, weit drüber. 
13’
Freistoß für die Hausherren nach einem ziemlich ruppigen Schubser von Bilbija gegen Brandt an der Mittellinie. Hätte man über Gelb nachdenken können, aber nicht müssen. 
10’
Es spielt nur der SSV. Der Weitschuss von Brandt ist aber kein Problem für Schubert. So ganz überraschend kommt die Taktik von Paderborn aber nicht. So viele Teams waren mit dem Motto, die Ulmer machen lassen und dann trotzdem irgendwie gewinnen, schon erfolgreich. Ich habe das ja schon etliche Male erwähnt, spielerisch sind die Spatzen eigentlich zu gut für Abstiegskampf. Aber halt vorne zu ineffizient und hinten wird immer wieder ein fataler Bock eingestreut. 
7’
Jetzt aber zum Tagesgeschehen, denn Krattenmacher packt eines seiner bekannten und beliebten Supersolos aus. Wuselt links durch den Strafraum, visiert das lange Eck an. Der Ball zischt am rechten Pfosten vorbei, Schubert konnte da nur hoffnungsfrohe Blicke beitragen, da wäre er völlig machtlos gewesen.
4’
Apropos Winter, der zeigt sich im Schwäbischen heute von seiner freundlicheren, weil sonnigen Seite. Kalt ist es natürlich trotzdem, vier Grad sind es aktuell. Der Rasen sieht den Umständen entsprechend brauchbar aus, gewinnt aber sicherlich keinen Schönheitspreis. Apropos, haben Sie gestern den Platzfehler beim Selke-Elfer in Münster gesehen? Grad noch einmal gutgegangen für den aktuellen Tabellenführer. 
1’
Anpfiff
Anpfiff! Und bevor hier irgendwelche Gründe über das überraschende Fehlen von Telalovic im Kader aufkommen, nein, er ist einfach nur krank. Kein Wunder, so wie sich Deutschland gerade im Würgegriff diverser Winterviren und Bakterien befindet. 
Vor Beginn
Gleich geht es los, blicken wir schnell noch auf das Schiedsrichtergespann. Die Spielleitung obliegt Tom Bauer aus Mainz, assistiert wird er durch die Herren Luca Schlosser und Felix Wagner. Chef an den VAR-Reglern ist Nicolas Winter, damit sie auch diesen Namen schon mal gehört haben.
Vor Beginn
Mit dem erwähnten 0:0 ist auch schon die gesamte Historie der Duelle zwischen Paderborn und Ulm abgedeckt. Aber wer ganz tief in die Geschichtsbücher blickt, der findet auch noch ein DFB-Pokalspiel zwischen dem SSV und TuS Schloß Neuhaus, einem der Vorgängervereine des SC Paderborn. Ulm gewann 1982 in der 1. Runde im Donaustadion mit 3:1. Die Welt hat sich gewaltig weitergedreht, die Stadt Ulm sich indes nicht wirklich um ihr Stadion gekümmert. Kann auf Dauer natürlich nicht ewig so weitergehen, vor allem dann nicht, wenn sich die Spatzen in der 2. Liga etablieren wollen.
Vor Beginn
Wie lief eigentlich das Hinspiel? Am 4. Spieltag trennte man sich torlos, also nichts Besonderes? Oh doch, das war nämlich der erste Punkt für den Aufsteiger, der in den ersten Runden teils haarsträubende Niederlagen kassierte. Wird das Rückspiel für die Ulmer wieder so ein Wendepunkt? Schließlich ist Rang 15 möglich, was natürlich das große Saisonziel von Ulm bis Braunschweig darstellt.
Vor Beginn
Was geht für Paderborn? Vier Punkte sind es zum oberen Relegationsrang, aber das Momentum ist überhaupt nicht auf Seiten der Ostwestfalen. Heimniederlagen gegen die Hertha und Fürth im neuen Jahr, die gute Ausgangslage ist erst einmal dahin, daran kann auch das überraschende 1:0 in Darmstadt nichts ändern.
Vor Beginn
Und zumindest die Preußen haben ja gestern verloren, für Ulm die Chance, diesen Rivalen um Platz 15 mit einem Heimdreier zu überholen. Von hinten droht auf den ersten Blick keine Gefahr, auf Braunschweig wartet morgen eine ganz schwere Auswärtsaufgabe in Karlsruhe. Der Jahn hat gestern in Fürth verloren, damit sind die Mittelfranken erst einmal enteilt, aber andererseits wird die Lage für die Oberpfälzer immer aussichtsloser.
Vor Beginn
Die Spatzen auswärts weiter sehr unglücklich, die knappen Niederlagen setzten sich auch beim 2:3 in Düsseldorf fort. Eine Blaupause der Pleiten in Hannover und Kaiserslautern, umso wichtiger, dass man jetzt zumindest daheim mehr anschreibt, zumindest auf dem Niveau der Konkurrenz aus Münster und Braunschweig.
Vor Beginn
Stammtorwart Riemann ist rotgesperrt, Torjäger Michel gelbgesperrt. Dafür dürfen Schubert und Grimaldi ran. Und dazu zwei weitere erzwungene Änderungen von Kwasniok, denn Musliu ist nach Belgien gewechselt und Engelns am Knie verletzt. Somit schlägt die Stunde für Obermair und Götze.
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Ulm - Paderborn
Loading...
39

Ortag

4

Gaal

14

Dressel

16

Keller

18

Stoll

21

Oliver Batista Meier

23

Brandt

27

Kolbe

30

Krattenmacher

32

Strompf

33

Higl

30

Schubert

4

Brackelmann

6

Mehlem

7

Bilbija

20

Götze

23

Obermair

24

Terho

25

Scheller

32

Zehnter

33

Hoffmeier

39

Grimaldi

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
So beginnt der Gast aus Paderborn: Schubert - Hoffmeier, Götze, Brackelmann - Obermair, Scheller, Mehlem, Zehnter, Terho, Bilbija - Grimaldi.
Vor Beginn
Thomas Wörle muss auf Mario Rösch verzichten, der hat zuletzt in Düsseldorf seine fünfte Gelbe kassiert. Für ihn übernimmt Stoll die Position im rechten Mittelfeld. Zudem ersetzen Kolbe und Higl die Kollegen Reichert und Telalovic. Letzterer steht heute gar nicht im Kader der Ulmer.
Vor Beginn
Wir können loslegen, denn die Aufstellungen sind da. Hier die der Ulmer: Ortag - Gaal, Kolbe, Strompf - Stoll, Brandt, Dressel, Keller - Krattenmacher, Higl, Batista Meier.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 21. Spieltages zwischen dem SSV Ulm 1846 und dem SC Paderborn.
HeimUlm3-4-2-1
14Dressel21Oliver Batista Meier39Ortag18Stoll33Higl16Keller32Strompf4Gaal30Krattenmacher23Brandt27Kolbe20Götze30Schubert23Obermair6Mehlem39Grimaldi33Hoffmeier7Bilbija24Terho32Zehnter4Brackelmann25Scheller
GastPaderborn3-4-3
Loading...

Wechsel

Loading...
83’
Röser
Oliver Batista Meier
83’
Chessa
Brandt
73’
Leipertz
Krattenmacher
56’
Hyryläinen
Higl
86’
Klaas
Terho
71’
Ansah
Bilbija
51’
Castañeda
Brackelmann

Ersatzbank

Niclas Thiede (Tor)Jonathan MeierReichertAllgeierLudwig
Arne Schulz (Tor)CurdaHerrmannHansen

Trainer

Thomas Wörle
Lukas Kwasniok
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
HSV
23119351:29+2242
2
Loading...
Magdeburg
23118448:33+1541
3
Loading...
Köln
22124636:28+840
4
Loading...
K´lautern
23116639:34+539
5
Loading...
Düsseldorf
22107539:31+837
6
Loading...
Paderborn
22107536:28+837
7
Loading...
Elversberg
23106740:30+1036
8
Loading...
Nürnberg
23105841:37+435
9
Loading...
Hannover
2297628:22+634
10
Loading...
Karlsruhe
2386940:43-330
11
Loading...
Schalke
2276939:41-227
12
Loading...
Hertha
23751132:36-426
13
Loading...
Fürth
22751031:43-1226
14
Loading...
Darmstadt
2267938:37+125
15
Loading...
Münster
23581025:32-723
16
Loading...
Braunschweig
22561121:39-1821
17
Loading...
Ulm
23391124:30-618
18
Loading...
Regensburg
23431614:49-3515
Aufsteiger
Relegation Aufstieg
Relegation Abstieg
Absteiger
Loading...
Ulm
Paderborn
Loading...
0
Tore
2
3
Schüsse aufs Tor
5
8
Schüsse gesamt
9
325
Gespielte Pässe
341
78,46 %
Passquote
78,89 %
47,90 %
Ballbesitz
52,10 %
54,37 %
Zweikampfquote
45,63 %
6
Fouls / Handspiel
20
3
Abseits
1
4
Ecken
5