Olympia 2014 Ewiger Medaillenspiegel der Olympischen Winterspiele
Von t-online
Aktualisiert am 12.12.2012Lesedauer: 1 Min.
Noch liegt die deutsche Mannschaft an der Spitze der ewigen Nationenwertung. Doch mit dem Heimvorteil im Rücken könnte das russische Team bei den Olympischen Spielen 2014 in Sotschi für eine Wachablösung sorgen.
Mannschaft | Gold | Silber | Bronze | Gesamt | |||||||
1 | Deutschland1) | 128 | 129 | 101 | 358 | ||||||
2 | Russische Föderation2) | 123 | 92 | 93 | 308 | ||||||
3 | Norwegen | 107 | 106 | 90 | 303 | ||||||
4 | Vereinigte Staaten | 87 | 95 | 71 | 253 | ||||||
5 | Österreich | 55 | 70 | 76 | 201 | ||||||
6 | Kanada | 52 | 45 | 48 | 145 | ||||||
7 | Schweden | 48 | 33 | 48 | 129 | ||||||
8 | Schweiz | 44 | 37 | 46 | 127 | ||||||
9 | Finnland | 41 | 59 | 56 | 156 | ||||||
10 | Italien | 37 | 32 | 37 | 106 | ||||||
11 | Niederlande | 29 | 31 | 26 | 86 | ||||||
12 | Frankreich | 27 | 27 | 40 | 94 | ||||||
13 | Südkorea | 23 | 14 | 8 | 45 | ||||||
14 | China | 9 | 18 | 17 | 44 | ||||||
15 | Japan | 9 | 13 | 15 | 37 | ||||||
16 | Großbritannien | 9 | 3 | 10 | 22 | ||||||
17 | Tschechische Republik3) | 7 | 13 | 21 | 41 | ||||||
18 | Australien | 5 | 1 | 3 | 9 | ||||||
19 | Kroatien | 4 | 5 | 1 | 10 | ||||||
20 | Estland | 4 | 2 | 1 | 7 | ||||||
21 | Polen | 2 | 6 | 6 | 14 | ||||||
22 | Liechtenstein | 2 | 2 | 5 | 9 | ||||||
23 | Weißrussland | 1 | 4 | 4 | 9 | ||||||
24 | Kasachstan | 1 | 3 | 2 | 6 | ||||||
25 | Bulgarien | 1 | 2 | 3 | 6 | ||||||
26 | Slowakei | 1 | 2 | 1 | 4 | ||||||
27 | Belgien | 1 | 1 | 3 | 5 | ||||||
Ukraine | 1 | 1 | 3 | 5 | |||||||
29 | Spanien | 1 | – | 1 | 2 | ||||||
30 | Usbekistan | 1 | – | – | 1 | ||||||
31 | Jugoslawien | – | 3 | 1 | 4 | ||||||
32 | Slowenien | – | 2 | 5 | 7 | ||||||
33 | Ungarn | – | 2 | 4 | 6 | ||||||
34 | Lettland | – | 2 | 1 | 3 | ||||||
35 | Luxemburg | – | 2 | – | 2 | ||||||
36 | Nordkorea | – | 1 | 1 | 2 | ||||||
37 | Dänemark | – | 1 | – | 1 | ||||||
Neuseeland | – | 1 | – | 1 | |||||||
39 | Rumänien | – | – | 1 | 1 | ||||||
860 | 860 | 849 | 2.569 |
zu 1)
Die Medaillen für Deutschland setzen sich wie folgt zusammen:
Mannschaft | Gold | Silber | Bronze | Gesamt | |||||
Deutsches Reich (1928–1936) | 3 | 3 | 3 | 9 | |||||
(West-)Deutschland (1952) | 3 | 2 | 2 | 7 | |||||
Deutschland (1956–1964) | 8 | 6 | 5 | 19 | |||||
BR Deutschland (1968–1988) | 11 | 15 | 13 | 39 | |||||
Deutsche Demokratische Republik (1968–1988) | 39 | 36 | 35 | 110 | |||||
Deutschland (seit 1992) | 64 | 67 | 43 | 174 |
zu 2)
Die Medaillen der Russischen Föderation setzen sich wie folgt zusammen:
Mannschaft | Gold | Silber | Bronze | Gesamt | |||||
Sowjetunion (1956–1988) | 78 | 57 | 59 | 194 | |||||
Vereintes Team (1992) | 9 | 6 | 8 | 23 | |||||
Russische Föderation (seit 1994) | 36 | 29 | 26 | 91 |
zu 3)
Die Medaillen der Tschechischen Republik setzen sich wie folgt zusammen:
Mannschaft | Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
Tschechoslowakei (1928−1992) | 2 | 8 | 15 | 25 |
Tschechische Republik (seit 1994) | 5 | 5 | 6 | 16 |
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
22-Jährige ist auch in den Medien ein Star
"Eines der größten Erlebnisse meiner Karriere"
Neuer Trainer in Leipzig?
Um Wirtz bezahlen zu können?
Aussiegsklausel über 58 Millionen?
Traditionsveranstaltung in Frankreich
Nach 14 Jahren im Klub
Erste Medaille für deutsches Team
Serhou Guirassy
Themen
Sport von A bis Z