t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportMehr SportHandball

Werbung statt Handball: ARD entschuldigt sich für Panne bei Live-Übertragung


Werbung statt Handball
ARD entschuldigt sich für TV-Panne

Von dpa
Aktualisiert am 10.09.2019Lesedauer: 1 Min.
Die ARD entschuldigte sich für ihre Panne beim Handballspiel am Samstag.Vergrößern des Bildes
Die ARD entschuldigte sich für ihre Panne beim Handballspiel am Samstag. (Quelle: foto2press/imago-images-bilder)
News folgen

Wegen Werbung in der Schlussphase einer Handball-Partie am Samstag hat die ARD viel Kritik einstecken müssen. Nun hat sich der Sender für seine Panne entschuldigt – und den Grund genannt.

Die ARD hat zwei Tage nach der Panne bei der Handball-Übertragung am Samstag um Entschuldigung gebeten. "Wir bedauern die vorzeitige Beendigung der Live-Übertragung der Handball-Bundesliga-Begegnung SC Magdeburg gegen THW Kiel am vergangenen Samstag im Ersten sehr", teilte der öffentlich-rechtliche TV-Sender am Montag mit.

1,57 Millionen Menschen hatten zugeschaut

"Während des Spiels war lange nicht abzusehen, dass wir es nicht innerhalb der geplanten Sendezeit zu Ende bringen würden. In der turbulenten Phase kurz vor Ende der Übertragung kam es zu internen Kommunikationsschwierigkeiten, die dazu führten, dass fälschlicherweise um 19:54 Uhr die Werbung eingestartet wurde."


40 Sekunden vor dem Ende hatte die ARD beim Stand von 32:30 plötzlich ausgeblendet. Die Redaktion der "Sportschau" hatte sich bereits kurz nach dem Abpfiff via Twitter dafür entschuldigt. Am Montag schrieb der Sender in der Mitteilung: "Dafür möchten wir uns noch einmal in aller Form entschuldigen, insbesondere bei den Handball-Fans, die zu recht enttäuscht sind." Im Durchschnitt hatten 1,57 Millionen Menschen zugeschaut.

Verwendete Quellen
  • dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom