Ausstiegsklausel im neuen Vertrag Für diese Summe kann Nagelsmann den DFB verlassen

Anfang des Jahres verlängerte der DFB den Vertrag mit Julian Nagelsmann bis 2028. Doch jetzt ist klar: Der Coach könnte dem Verband früher den Rücken kehren.
Julian Nagelsmann könnte den Deutschen Fußball-Bund nur ein Jahr nach der WM 2026 wieder verlassen – das berichtet der Pay-TV-Sender Sky. Demnach beinhaltet der neue Vertrag des Bundestrainers eine schriftlich fixierte Ausstiegsklausel, die einen Wechsel im Sommer 2027 erlaubt.
Ein möglicher Schritt zurück in den Klubfußball wäre damit bereits vor der Europameisterschaft 2028 in Großbritannien und Irland denkbar. Die dafür fällige Ablösesumme soll zwischen sieben und 8,5 Millionen Euro liegen.
Nagelsmann hatte die deutsche Nationalelf 2023 übernommen und sie im vergangenen Jahr bei der Europameisterschaft im eigenen Land bis ins Viertelfinale geführt. Zuvor war der 37-Jährige in der Bundesliga bei der TSG Hoffenheim, RB Leipzig und beim FC Bayern tätig gewesen. Eine Rückkehr in der Vereinsfußball schloss er bisher nie aus.
Laut Bericht soll Nagelsmanns Fokus aktuell aber voll auf dem DFB liegen. Seinen Kontrakt beim Verband hatte er erst im Januar bis 2028 verlängert. Mit dem Nationalteam hatte er sich zuletzt für das Final Four der Nations League qualifiziert. Das Halbfinale findet am 4. Juni in München statt. Gegner der deutschen Auswahl ist Portugal.
- sport.sky.de: "Sky enthüllt Ausstiegsklausel von Nagelsmann!"
- Eigene Recherche
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.