"War nicht mehr ganz zufrieden" DFB-Torwart spricht über Haartransplantation

Marc-André ter Stegen drängt beim FC Barcelona auf sein ersehntes Comeback. In einem Podcast hat er nun ein Geheimnis verraten.
Marc-André ter Stegen kann inzwischen wieder lachen. Seit vergangener Woche ist der Torwart des FC Barcelona und Deutschlands eigentliche Nummer eins wieder im Training. Sechs Monate nach seinem Patellasehnenriss im rechten Knie möchte ter Stegen so schnell wie möglich wieder spielen.
Er sei "körperlich fit wie nie" und "voller Energie", sagte der 32-Jährige im "Bild"-Podcast "Phrasenmäher" und kündigte seinem Trainer Hansi Flick an: "Wenn ich die Belastungen und alle Teile des Mannschaftstrainings gut meistere, werde ich den Trainer schon mal anpieksen, damit er weiß, dass ich bereit bin."
Im "Phrasenmäher" hat er auch verraten, dass er eine Haartransplantation hat machen lassen. Ter Stegen: "Irgendwann habe ich einfach – wie viele Männer in ihrem Leben wahrscheinlich – ein paar Haare verloren und war nicht mehr so ganz zufrieden, und dann habe ich gesagt: Okay, ich würde die Haarlinie wieder gern ein bisschen anders haben, und daher habe ich es gemacht." Das Ganze liegt allerdings schon sechs Jahre zurück, im Jahr 2019.
Gerüchte um eine Transplantation hatte es immer wieder gegeben. Nun also die offizielle Bestätigung. Dass es etwas damit zu tun hatte, sich auf dem Platz wohler zu fühlen, um noch bessere Leitungen zu zeigen, verneinte Marc-André ter Stegen: "Nein, mit Fußball hat das nichts zu tun gehabt."
"Hungrig darauf, bald zu spielen"
Seit elf Jahren steht ter Stegen bei den Katalanen unter Vertrag, absolvierte seither 420 Spiele. Auf mehr Einsätze als Ausländer für Barça kam nur der argentinische Weltmeister Lionel Messi, der mit 778 Einsätzen wohl uneinholbar ist.
Spiel Nummer 421 wird für ter Stegen ein ganz besonderes, so viel steht bereits fest. Ein "genaues Datum" habe er zwar noch nicht im Kopf, sagt er, aber: "Ich bin hungrig darauf, bald zu spielen."
- Mit Material der Nachrichtenagentur SID
- bild.de: "Die Wahrheit über meine Haar-Transplantation" (kostenpflichtig)