Lange Zeit nur die Nummer zwei "Jetzt reicht's mir": Ter Stegen gesteht Rücktrittsgedanken
Lange musste Marc-André ter Stegen darum kämpfen, Deutschlands Nummer eins zu sein. Nun spricht er offen über eine enttäuschende Entscheidung gegen ihn.
Nationaltorhüter Marc-André ter Stegen brennt auf sein Comeback – beim FC Barcelona, aber auch in der DFB-Auswahl. Er habe "eine Riesen-Vorfreude auf alles, was bei der Nationalmannschaft jetzt kommt", sagte der 32-Jährige im "Bild"-Podcast "Phrasenmäher".
Ter Stegen hatte sich Mitte September einen Patellasehnenriss im rechten Knie zugezogen, nahm am Montag aber erstmals wieder am gemeinsamen Torwarttraining bei den Katalanen teil. Bundestrainer Julian Nagelsmann hatte zuletzt betont, ter Stegen werde nach seiner Genesung wieder die Nummer eins im DFB-Tor sein – dabei hatte der Torhüter einst überlegt, die Nationalkarriere vorzeitig zu beenden.
"Für mich war das nicht gerecht"
"Natürlich denkst du dann auch mal darüber nach, ob du dir das noch antun willst", verriet ter Stegen offen nach den Entscheidungen vor der WM 2018 und EM 2024 gegen ihn und pro Ex-Nationalspieler Manuel Neuer: "Auf der anderen Seite spielst du für dein Land, bist stolz, Deutscher zu sein und die Nationalmannschaft repräsentieren zu können." Hätte er aus der Emotion heraus entschieden, "hätte ich vielleicht schon mal gesagt: jetzt reicht‘s mir".
Über viele Jahre stand ter Stegen im Schatten von Neuer als deutsche Nummer eins. Die härteste Entscheidung gegen den früheren Gladbacher? Jene vom früheren Bundestrainer Joachim Löw, bei der WM 2018 auf den Keeper des FC Bayern statt auf ihn zu setzen. "Ich habe fast alle Spiele gemacht, das war bis dahin mein bestes Jahr. Für mich war das in dem Moment nicht gerecht", gestand ter Stegen.
Anders sei es vor der Heim-EM im vergangenen Sommer gewesen, als auch Nagelsmann dem inzwischen 39-jährigen Neuer den Vorzug gab. "Julian ist als Typ gerade raus, genau so bin ich auch. So wie er es mir erklärt hat, war es für ihn keine leichte Entscheidung. War ich glücklich darüber? Sicher nicht!", so ter Stegen, der allerdings nachschob: "Ich habe gesagt, dass ich das respektiere – aber eine andere Meinung habe. Das heißt aber nicht, dass ich ihn deswegen weniger schätze. Julian war und ist immer sehr ehrlich."
- Mit Material der Nachrichtenagentur SID
- bild.de: "Ter Stegen dachte an DFB-Rücktritt"