Sponsor springt wieder ab Bericht: ManUtd verliert 200-Millionen-Deal nach Fanprotesten

Unruhe bei Manchester United: Nach Bekanntwerden der Super-League-Pläne protestieren die Fans des englischen Rekordmeisters, stürmten sogar das heimische Stadion. Nun zieht sich deshalb ein Sponsor wohl zurück.
Manchester United muss wohl einen schweren finanziellen Schlag hinnehmen. Wie die britische Sonntagszeitung "The Observer" berichtet, hat das als Sponsor für die Trainingskleidung geplante Unternehmen "The Hut Group" seine Unterstützung in Höhe von 200 Millionen Pfund zurückgezogen. Grund für den Sinneswandel des in Manchester ansässigen Unternehmens, das für seine Firma "Myprotein" werben wollte, seien die massiven Fanproteste der vergangenen Tage und Wochen.
ManUtd-Fans protestieren gegen Klubbesitzer
Anhänger der "Red Devils" hatten zuletzt gegen die US-amerikanische Klubbesitzerfamilie Glazer mobil gemacht und mit Demonstrationen vor dem Heimstadion im Old Trafford ihren Unmut über deren Unterstützung der Pläne zur Umsetzung einer elitären Superliga bekundet. Dabei kam es am vergangenen Sonntag vor der Partie gegen den FC Liverpool auch zu einem Sturm in den Innenraum des Fußballtempels. Das Duell mit dem Team von Jürgen Klopp wurde daraufhin abgesagt und auf den 13. Mai (ab 19.15 Uhr im Liveticker bei t-online) verschoben.
Der Rückzug von "The Hut Group" wird als erster Erfolg einer anonymen Fangruppierung gewertet, die unter dem Hashtag #notapennymore, zu Deutsch "Keinen Cent mehr", die Besinnung Manchester Uniteds auf seine lokalen Wurzeln und den Abzug von Weltunternehmen wie Tag Heuer und Adidas als Sponsoren fordert.
Bereits 2005 hatte eine ähnliche Ansammlung von United-Anhängern den fangeführten Verein "FC United Of Manchester" aus Protest gegen die Übernahme durch die Glazer-Familie gegründet.
- "The Guardian": Manchester United verliert 200-Millionen-Pfund-Trainingskleidungsdeal wegen Fanprotesten und Anti-Glazer-Kampagne (Englisch)
- Eigene Recherche