Für 500 Millionen Euro Bericht: Chinesischer Eigentümer will Inter Mailand verkaufen

Seit Sommer 2016 sind die "Nerazzurri" in chinesischem Besitz. Das soll sich in Kürze ändern: Unternehmer Zhang Jindong will den Renommeeverein loswerden. Ein Käufer soll bereits gefunden sein.
Der chinesische Industriekonzern Suning Group möchte offenbar den italienischen Fußball-Topklub Inter Mailand verkaufen. Laut "Corriere dello Sport" sind Gespräche zwischen Suning-Eigentümer Zhang Jindong und dem europäischen Investmentfonds BC Partners Limited bereits im Gange. Der Interessent sei bereit, Inter für 500 Millionen Euro zu übernehmen. Der Preis beinhalte auch die Nettoverschuldung des Mailänder Klubs, welche auf 350 Millionen Euro beziffert wird.
Laut dem Blatt wollen die chinesischen Unternehmensbosse den Verkauf von Inter Mailand unter Dach und Fach bringen, um sich anderen Projekten zuzuwenden. Im Juni 2016 kaufte das chinesische Unternehmen 68,55 Prozent der Anteile an dem Klub, der vor dem 17. Spieltag der laufenden Saison den zweiten Tabellenplatz hinter dem Lokalrivalen AC Mailand belegt.
Inter Mailand drücken hohe Gehaltskosten von angeblich mehr als 280 Millionen Euro pro Jahr, während die Umsätze seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie eingebrochen sind.
- Mit Material der Nachrichtenagentur SID