Mit weit über 100 Millionen Euro Fußball-Star ist der bestverdienende Sportler der Welt

Nicht Ronaldo, nicht Federer, nicht LeBron: Lionel Messi ist der Sportler, der im vergangenen Jahr am besten verdient hat. Die Deutschen hinken weit hinterher.
Der fünfmalige Weltfußballer Lionel Messi (31) ist der bestbezahlte Sportler der Welt. Dies geht aus der Liste des renommierten US-Wirtschaftsmagazins Forbes hervor, die am Dienstag veröffentlicht wurde. Demnach verdiente der argentinische Stürmerstar des FC Barcelona in den vergangenen zwölf Monaten insgesamt 127 Millionen US-Dollar (umgerechnet rund 112 Millionen Euro).
Mayweather nicht mehr auf der Spitzenposition
Komplettiert wird das Podium von zwei weiteren Fußballstars. Der wie Messi fünfmalige Weltfußballer Cristiano Ronaldo (34/Portugal) kassierte 109 Millionen Dollar, dem Superstar von Juventus Turin folgt auf Rang drei der Brasilianer Neymar (27) von Paris St. Germain mit 105 Millionen Dollar.
Im Vorjahr hatte der mittlerweile zurückgetretene amerikanische Box-Weltmeister Floyd Mayweather jr. noch das Klassement mit 285 Millionen Dollar klar vor Messi und Ronaldo angeführt.
Nur eine Frau in den Top 100
Bester Nicht-Fußballer im Ranking ist der mexikanische Box-Star Canelo Alvarez (94 Millionen Dollar), Tennis-Ikone Roger Federer (Schweiz) folgt mit 93,4 Millionen Dollar ganz dicht dahinter.
Lediglich zwei Deutsche schafften es in die Top 100: Der viermalige Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel (31/Heppenheim) belegt mit 40,3 Millionen Dollar den 30. Rang, der frühere Fußball-Nationalspieler Mesut Özil (30) ist 57. mit 30,2 Millionen.
- Kostenloser WhatsApp-Service: Verpassen Sie keine Fußball-News!
Einzige Frau im Ranking ist US-Tennis-Star Serena Williams (37) mit 29,2 Millionen. In der Forbes-Liste werden das Gehalt und Werbeeinnahmen berücksichtigt, die Angaben sind geschätzt.
- Nachrichtenagentur sid