Premier League Arsenal stoppt United-Überflieger – Sieg für Klopp

Der FC Liverpool holt einen wichtigen Sieg im Kampf um den Titel in England. Dahinter sorgt der FC Arsenal für eine Überraschung und beendet die wochenlange Siegesserie von Manchester United.
Bereit für Bayern: Der FC Liverpool hat eine erfolgreiche Generalprobe für den Champions-League-Kracher beim deutschen Fußball-Rekordmeister gefeiert. Die Mannschaft von Teammanager Jürgen Klopp kam gegen den abstiegsbedrohten FC Burnley zu einem verdienten 4:2 (2:1)-Erfolg und rückte wieder bis auf einen Punkt an Tabellenführer Manchester City heran.
Nach dem frühen Rückstand durch Ashley Westwood (6.) drehten der Ex-Hoffenheimer Roberto Firmino (19.) und Sadio Mane (29.) mit ihren Toren noch vor der Pause die Begegnung. Der Brasilianer Firmino sorgte nach dem Wechsel mit seinem zweiten Treffer für die Vorentscheidung (67.).
- In der Championship: Aston Villa-Kapitän von Fan angegriffen
- Kostenloser WhatsApp-Service: Verpassen Sie keine Fußball-News!
Die Gäste verkürzten zwar noch einmal durch Johann Gudmundsson (90.+1), doch Mane (90.+3) stellte den Endstand her. Liverpool gastiert im Achtelfinal-Rückspiel der Königsklasse am Mittwoch (21.00 Uhr/Sky) beim Bundesliga-Spitzenreiter in München. Das Hinspiel endete 0:0.
Özil wieder in Startelf
Der FC Arsenal gewann zudem mit Mesut Özil in der Startformation das Spitzenspiel gegen Manchester United 2:0 (1:0) und verdrängte den Rekordmeister damit vom vierten Platz, der in die Champions League führt. Für United war es die erste Liga-Niederlage unter dem neuen Trainer Ole Gunnar Solskjaer. Zuvor hatte er in zwölf Spielen zehn Siege und zwei Unentschieden geholt.
Der Ex-Gladbacher Granit Xhaka brachte Arsenal per Distanzschuss in Führung (12.), anschließend hatten die "Gunners" aber Glück. United scheiterte zweimal am Aluminium. In der zweiten Hälfte erhöhte Ex-BVB-Star Pierre-Emerick Aubameyang per Elfmeter (69.).
Der FC Chelsea mit dem deutschen Nationalspieler Antonio Rüdiger in seinen Reihen büßte dagegen durch ein 1:1 (0:0) gegen die Wolverhampton Wanderers wichtige Punkte im Kampf um die Europacupplätze ein. Die Wanderers gingen durch Raul Jimenez (56.) in Führung, Superstar Eden Hazard (90.+2) rettete Chelsea in der Nachspielzeit noch einen Punkt.
- Nachrichtenagentur sid