Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online.Spanischer Supercup Real Madrid zerlegt den FC Barcelona

So deutlich war der spanische Supercup selten: Real Madrid gewinnt insgesamt mit 5:1 gegen den Erzrivalen aus Barcelona. Beim 2:0-Sieg im Rückspiel brauchte Real dafür noch nicht einmal seine Superstars Cristiano Ronaldo und Gareth Bale.
Ronaldo war nach dem 3:1-Erfolg im Hinspiel wegen eines Schubsers gegen Schiedsrichter Ricardo de Burgos Bengoetxea für fünf Spiele gesperrt worden. Bale saß nur auf der Bank. In Abwesenheit der Superstars brachte das spanische Talent Marco Asensio die Madrilenen mit einem sensationellen Distanzschuss in Führung (4.). Ähnlich spektakulär hatte der 21 Jahre alte Offensivspieler auch im Hinspiel getroffen. Der französische Stürmer Karim Benzema erhöhte schließlich nach einer flachen Hereingabe von Marcelo zum 2:0 (39.) für die Gastgeber.
Der deutsche Weltmeister Toni Kroos wurde bei Real in der 80. Minute ausgewechselt. Auch für ihn ist es bereits der zweite Titel der neuen Saison. In der vergangenen Woche hatte Champions-League-Sieger Real schon den europäischen Supercup durch ein 2:1 gegen Europa-League-Sieger Manchester United gewonnen.
Beim FC Barcelona steht der neue Trainer Ernesto Valverde (kam aus Bilbao) hingegen schon vor dem Liga-Start gehörig unter Druck. Nach dem Abgang von Superstar Neymar nach Paris sind die Fans ohnehin pessimistisch, die deutliche Unterlegenheit in den beiden Duellen gegen den Erzrivalen macht alles noch schlimmer.