Im Sommer ist Schluss Das sind die Gründe für das Karriereende von Mats Hummels

Nach einer Saison bei AS Rom wird Mats Hummels seine Fußballkarriere im Sommer beenden. Das sind die Hintergründe seiner Entscheidung.
Im Sommer ist Schluss: Mats Hummels beendet nach der laufenden Saison seine Karriere als Fußballer. Die Entscheidung des 36-Jährigen kam offenbar sogar für seine Familie und seine Freunde überraschend. Das berichtet der Sender "Sport1". Demnach sollen auch Hummels' Vertraute erst kurzfristig von seinem Rücktritt erfahren haben. Gedanken an einen Rücktritt habe es aber schon länger gegeben.
Bei der Entscheidung für das Ende seiner Laufbahn soll vor allem auch die Trainerfrage eine Rolle gespielt haben. Ursprünglich holte Daniele de Rossi Hummels zur Roma. Der musste jedoch schnell gehen und wurde von Ivan Jurić ersetzt, unter dem Hummels kaum eine Rolle spielte. Erst als Claudio Ranieri von Jurić übernahm, kam Hummels wieder vermehrt auf Einsatzzeiten.
Trainerwechsel zeichnet sich ab
Das Problem: Wie der "Corriero dello Sport" berichtet, soll im Sommer bereits der nächste Trainerwechsel in Rom anstehen und der bisherige Atalanta-Bergamo-Coach Gian Piero Gasperini in der Hauptstadt übernehmen. Dieser bevorzugt aber ein ähnliches Spielsystem wie Ex-Coach Jurić mit Mann-gegen-Mann-Deckung über den ganzen Platz – etwas, das Hummels Qualitäten nicht entgegenkommt. Es würde ihm wohl eine ähnlich einsatzarme Zeit drohen.
Ein weiterer Faktor für Hummels Rücktritt war laut des "Sport1"-Berichts seine körperliche Verfassung. Insbesondere der Rücken habe in letzter Zeit vermehrt Probleme gemacht und auch seine Leistungen beeinträchtigt.
Weitere Klub-Wechsel uninteressant
Ein Wechsel in die Türkei oder nach Saudi-Arabien seien für ihn keine Option gewesen, daran habe auch die gute Bezahlung in diesen Ligen nichts geändert. Dem Bericht zufolge geht es Hummels vor allem um spannende Projekte, die er nirgendwo mehr gesehen habe. Ein Wechsel zurück in die Bundesliga sei dabei ohnehin aufgrund seiner großen Verbundenheit zum BVB nicht infrage gekommen.
Stattdessen folge nun das Karriereende und damit die Rückverlagerung seines Lebensmittelpunktes nach München, wo Freunde und Familie wohnen und auch Hummels' Sohn zur Schule geht. Betätigungsoptionen hat Hummels auch nach der Karriere wohl genug, als Trainer, Funktionär oder TV-Experte.
- sport1.de: "Die Hintergründe zum Hummels-Aus"