t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportFußballFußball international

Premier League: 15-jähriger Jeremy Monga feiert Debüt bei Leicester City


Jeremy Monga
Kurioses Debüt von 15-Jährigem in England

Von t-online, anb

08.04.2025Lesedauer: 1 Min.
imago images 1060738977Vergrößern des Bildes
Jeremy Monga: Er steht seit letztem Sommer bei Leicester City unter Vertrag. (Quelle: IMAGO/Allstar Picture Library Ltd/imago)
News folgen

Leicester City stürzt in der Premier League weiter ab. Dennoch gab es eine positive Nachricht vom ehemaligen englischen Meister.

Der viermalige englische Meister Newcastle United darf auf die Rückkehr in die Champions League hoffen. Newcastle gewann am Montagabend in der Premier League 3:0 (3:0) bei Kellerkind Leicester City. Jacob Murphy (2./11.) und Harvey Barnes (34.) trafen für Newcastle beim Tabellenvorletzten.

Anders die Situation beim englischen Meister von 2016: Nach acht Niederlagen in Folge ohne eigenen Treffer hat Leicester bereits 15 Punkte Rückstand zum rettenden Ufer. Der Abstieg lässt sich wohl nicht mehr vermeiden. Allerdings gab es dennoch einen Grund zum Feiern.

Trainer Ruud van Nistelrooy wechselte mit dem 15-jährigen Jeremy Monga in der 74. Minute einen neuen Hoffnungsträger ein, der nun zu seinem Debüt in der Premier League kam. Kurios: Weil Leicester City mit BC.Game, einer Online-Glücksspiel- und Kryptowährungsplattform, einen Trikotsponsor hat, der sich an Menschen ab 18 Jahren wendet, durfte Monga nur ohne Sponsor auf seinem Trikot auflaufen. Ein 15-Jähriger darf auch in England keine Werbung für Glücksspiel machen.

"Das Erste, was ich hier gemacht habe, war, mir die U21 und die U18 anzuschauen, sie ins Training der ersten Mannschaft zu bringen und sie zu beobachten", erklärte Ruud van Nistelrooy. "Wenn Spieler gut genug sind, spielt das Alter für mich keine Rolle und sie können der Mannschaft helfen."

Zu Monga direkt sagte Ruud van Nistelrooy dann noch: "Er entwickelt sich wirklich gut und man sieht, wie gut er ist."

Verwendete Quellen
  • Mit Material der Nachrichtenagentur SID
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom