Premier League

32. SPIELTAG

Arsenal
Loading...
Beendet
1:10:0
Loading...
Brentford

TORSCHÜTZEN

Thomas ParteyPartey61’
1 : 0
1 : 1
74’Yoane WissaWissa
WettbewerbPremier League
Runde32. Spieltag
Anstoß12.04.2025, 18:30
StadionEmirates Stadium
SchiedsrichterSimon Hooper
Zuschauer60.184
Nach Spielende
Das soll es gewesen sein zur Partie zwischen dem FC Arsenal und dem FC Brentford. Herzlichen Dank fürs Mitlesen, einen schönen Samstagabend noch und bis zum nächsten Mal.
Nach Spielende
Brentford klettert durch den Punktgewinn einen Platz nach oben und ist jetzt Tabellenelfter. Am nächsten Samstag steht für die Bees das Heimspiel gegen Brighton an.
Nach Spielende
Damit rückt die Meisterschaft des FC Liverpool immer näher. Mit einem Sieg morgen gegen West Ham kann der Spitzenreiter den Abstand auf Arsenal auf 13 Zähler vergrößern. Bei den Gunners gilt jetzt alle Konzentration dem Rückspiel im Bernabeu am Mittwochabend, Anpfiff ist um 21.00 Uhr. In der Liga geht es am Sonntag mit dem Gastspiel bei Ipswich Town weiter.
Nach Spielende
Angesichts des Spielverlaufs ist die Punkteteilung aus Arsenal-Sicht sicher zu wenig, aber das wird sich verkraften lassen. Schließlich liegt der Fokus bei den Gunners derzeit eher auf der Champions League, wo es am Mittwoch zum entscheidenden Rückspiel gegen Real Madrid kommt. Trotzdem bestimmten die Hausherren die Partie und gingen durch einen schön herausgespielten Konter, den Partey (61.) abschloss, in Führung. Die zuvor ungefährlichen Gäste glichen aber aus dem Nichts durch Wissa (74.) aus. Weil sie danach defensiv kaum mehr etwas zuließen, verdienten sie sich am Ende einen Punkt.
90’ +7
Abpfiff
Dann ist das Spiel zu Ende, Arsenal und Brentford trennen sich mit einem 1:1-Unentschieden.
90’ +6
Es gibt nochmal eine Großchance! Saka kommt halbrechts am Sechzehner an die Kugel, legt sie auf seinen linken Fuß und schließt flach ab, setzt den Schuss aber knapp neben den linken Pfosten.
90’ +4
Gelbe Karte
Loading...
Martin Ødegaard
Martin ØdegaardArsenal
Für ein Foul in der gegnerischen Hälfte sieht Ödegaard die Gelbe Karte.
90’ +4
Jetzt schnüren die Gunners den Gegner nochmal im Sechzehner ein und üben Druck aus. Saka taucht links im Sechzehner auf, auch diesmal steht bei seiner flachen Hereingabe mit Collins aber ein Verteidiger im Weg. Saka kommt erneut an die Kugel und versucht es gleich nochmal, und wieder blockt Collins ab.
90’ +2
Guter Angriff von Arsenal. Nach einem Doppelpass mit Ödegaard kommt Saka auf rechts bis an die Grundlinie und gibt flach in die Mitte. Ein Verteidiger klärt den Ball aber hoch und weit aus dem Sechzehner.
90’ +1
Auswechslung
Loading...
Gustavo Nunes
Gustavo Nunes
Christian Nørgaard
Christian Nørgaard
Brentford wechselt nochmal: Gustavo Nunes ist für Nörgaard im Spiel.
90’ +1
Sechs Minuten werden nachgespielt.
90’
Brentford versucht die Überzahl zu nutzen und kommt nach vorne, wieder ist der im zweiten Durchgang auffällige Mbeumo auf rechts beteiligt. Über ihn kommt der Ball in die Mitte, vor der Strafraumlinie leistet sich dann aber Jensen einen Ballverlust.
88’
Arsenal bekommt einen Freistoß von der linken Seite zugesprochen, Ödegaard führt aus und bringt den Ball in den Sechzehner. Merino setzt sich durch und kommt zum Kopfball, der springt aber ungefährlich rechts am Tor vorbei.
87’
So ist es, Jorginho kann nicht weitermachen und geht von zwei Betreuern begleitet in Richtung Kabine. Arsenal muss die letzten Minuten also in Unterzahl bestreiten.
85’
Jorginho benötigt eine Behandlung, das Spiel ist unterbrochen. Der Mittelfeldmann kam nach einem Zweikampf unglücklich auf dem Boden auf. Wenn er nicht weiterspielen kann, müsste Arsenal das Spiel in Unterzahl beenden, da die Hausherren bereits fünf Mal gewechselt haben.
83’
Die Arsenal-Fans feuern ihr Team nochmal lautstark an, um damit die Schlussoffensive einzuläuten. Momentan tun sich die Gunners aber schwer, gegen die tiefstehenden Gäste irgendwelche Lücken zu finden.
80’
Auswechslung
Loading...
Mathias Jensen
Mathias Jensen
Mikkel Damsgaard
Mikkel Damsgaard
Wechsel bei den Gästen: Jensen kommt für Damsgaard.
78’
Der Ausgleichstreffer von Wissa war der erste Torschuss der Gäste seit dem Seitenwechsel, und der brachte gleich den Ausgleich. Arsenal will antworten und baut direkt danach wieder Druck auf, während sich die Bees für den Moment wieder zurückziehen.
78’
Gelbe Karte
Loading...
Yehor Yarmoliuk
Yehor YarmoliukBrentford
Yarmoliuk holt im Mittelfeld den eben erst eingewechselten Merino von den Beinen, und sieht für das Foul den gelben Karton.
76’
Nach einem Stockfehler von Brentford-Keeper Flekken vor dem eigenen Sechzehner wird es brenzlig, denn Saka geht dazwischen und will dann links im Sechzehner abschließen. Das Tor steht leer, doch Kayode setzt gut nach und verhindert den Abschluss des Gegenspielers gerade noch.
75’
Auswechslung
Loading...
Mikel Merino
Mikel Merino
Declan Rice
Declan Rice
Arsenal wechselt: Merino ist für Rice im Spiel.
74’
Tor für Brentford
1:1
Loading...
Yoane Wissa
Yoane WissaVorlage Nathan Collins
Toooor! FC Arsenal - FC BRENTFORD 1:1. Aus dem Nichts! Mit der ersten Chance im zweiten Durchgang kommen die Gäste zum umjubelten Ausgleich. Mbeumo bedient Kayode auf rechts, der bringt den Ball an den zweiten Pfosten. Dort steigt Collins am höchsten und legt mit dem Kopf in die Mitte, wo Wissa trotz enger Deckung mit einem artistischen Drehschuss aus sechs Metern an Raya vorbei zentral ins Tor trifft. Stark gemacht!
72’
Nach einem echten Aufbäumen der Gäste sieht es momentan noch nicht aus, zu bestimmend bleiben die Gunners. Bei einem Konter hat dann Mbeumo auf rechts aber viel Platz und bringt den Ball flach in die Mitte, doch auch diesmal hat mit Lewis-Skelly ein Verteidiger den Fuß dazwischen.
69’
Auswechslung
Loading...
Michael Kayode
Michael Kayode
Kristoffer Ajer
Kristoffer Ajer
Kayode kommt ebenso bei Brentford neu in die Partie und ersetzt Ajer.
69’
Auswechslung
Loading...
Yehor Yarmoliuk
Yehor Yarmoliuk
Vitaly Janelt
Vitaly Janelt
Bei den Gästen kommt Yarmoliuk für Janelt ins Spiel.
69’
Auswechslung
Loading...
Jurriën Timber
Jurriën Timber
Thomas Partey
Thomas Partey
Timber kommt bei Arsenal neu in die Partie, Torschütze Partey hat Feierabend.
68’
Bei einem schnellen Angriff der Bees kommt Angreifer Wissa auf rechts an die Kugel und hat Platz für seine Hereingabe, sein flacher Ball nach innen wird aber geblockt und bringt keinen Abschluss.
65’
Mit der ersten richtigen Torchance nach der Pause belohnt sich Arsenal also und geht in Front. Bitter für die Gäste, dass man sich den Gegentreffer ausgerechnet nach einem Konter fängt. Denn zuvor stand Brentford die meiste Zeit über tief in der eigenen Hälfte, nun rückten sie einmal für einen Eckstoß auf, und wurden dafür bestraft.
63’
Auswechslung
Loading...
Bukayo Saka
Bukayo Saka
Ethan Nwaneri
Ethan Nwaneri
Auch Saka ist neu im Spiel bei den Gunners, er ersetzt Nwaneri.
62’
Auswechslung
Loading...
Myles Lewis-Skelly
Myles Lewis-Skelly
Kieran Tierney
Kieran Tierney
Lewis-Skelly ist für Tierney im Spiel.
62’
Auswechslung
Loading...
Martin Ødegaard
Martin Ødegaard
Oleksandr Zinchenko
Oleksandr Zinchenko
Nach dem Treffer gibt es einen Dreifachwechsel bei den Hausherren. Zunächst kommt dabei Ödegaard für Zinchenko ins Spiel.
61’
Tor für Arsenal
Loading...
1:0
Thomas Partey
Thomas ParteyVorlage Declan Rice
Toooor! FC ARSENAL - FC Brentford 1:0. Da ist die Führung für die Gunners! Und die fällt nach einem schnellen und stark ausgespielten Konter. Nach der abgefangenen Ecke wirft Raya den Ball sofort zu Rice, der startet einen langen Sololauf bis zum gegnerischen Sechzehner. Dann legt er genau im richtigen Moment zum rechts mitlaufenden Partey ab. Der nimmt die Kugel rechts im Strafraum direkt mit der Innenseite und trifft am Keeper vorbei hoch ins kurze Eck.
60’
Konter der Gäste, Mbeumo wird auf rechts steil geschickt und kommt bis in den Sechzehner. Dort wird er aber von Martinelli und Tierney gestellt, Letzterer spitzelt dem Gegenspieler den Ball vom Fuß und sorgt für eine Ecke. Die führt Mbeumo selbst aus, seine Flanke ist aber leichte Beute für Raya.
58’
Arsenal bekommt einen Freistoß zugesprochen, am Ball steht Declan Rice. Da war doch was ... Diesmal scheidet ein direkter Versuch aber aus, denn die Kugel liegt weit draußen auf dem linken Flügel. Also führt Rice mit Zinchenko kurz aus, dann folgt die Flanke, die wird aber von einem Gegenspieler geklärt.
56’
Aber immerhin steht hinten nach wie vor die Null bei Brentford, denn auch Arsenal schafft es bislang nicht, die spielerische Überlegenheit in Torchancen umzumünzen. Und so ist auf beiden Seiten in Tornähe derzeit wenig los.
53’
Was immer sich die Gäste in der Pause vorgenommen haben, funktioniert bis jetzt nicht, denn die Bees stehen weiterhin tief in ihrer Hälfte und kommen kaum an die Kugel. Schaffen sie doch einmal Balleroberungen, ergibt sich dabei kaum Raumgewinn.
50’
Ein weiterer Angriff Arsenals bringt die nächste Ecke ein, es ist bereits die elfte für die Gunners. Nwaneris Hereingabe ist aber etwas zu kurz und wird am ersten Pfosten von einem Verteidiger geklärt.
48’
Arsenal startet druckvoll in die zweite Hälfte, spielt in hohem Tempo nach vorne. Brentford ergeht es also wie schon vor der Pause, die Gäste stehen tief und können sich kaum befreien.
46’
Anpfiff
Die zweite Hälfte läuft.
Halbzeitbericht
Die erste Hälfte im Emirates Stadium brachte noch nicht die ganz großen Highlights. Brentford erwischte den besseren Start und hatte durch Ajer (22.) auch die erste Großchance der Partie. Danach übernahm Arsenal zunehmend die Kontrolle und hielt den Druck hoch. Bei den vielen Abschlussversuchen war aber noch nicht die eine richtige Großchance dabei. Als dann Tierney (27.) per Kopf doch ins Netz traf, zählte der Treffer wegen Abseits nicht.
45’ +2
Halbzeit
Dann ist Halbzeit, torlos geht es zwischen Arsenal und Brentford in die Kabinen.
45’ +2
Und nochmal versucht es Trossard aus der Distanz, diesmal wird sein Schuss aber abgefälscht und springt dann genau in die Arme des Keepers.
45’
Zwei Minuten werden nachgespielt.
44’
Nächste Chance, erneut durch Trossard. Diesmal schlägt er zentral vor dem Sechzehner einen guten Haken, schließt dann aus 20 Metern ab und bringt den Ball hart aufs linke Eck. Flekken bleibt aber weiterhin fehlerlos und pariert erneut gut.
42’
Nach einer Ecke von rechts kommt Trossard rechts neben dem Tor frei zum Kopfball, setzt ihn aber etwas zu hoch an und verfehlt damit den Kasten.
41’
Nächster Abschluss für Arsenal, Rice kommt links in der Box an den Ball und zum Abschluss, Flekken wehrt den flachen Versuch aber gut ab. Beim Abpraller ist van den Berg zur Stelle und klärt ihn ins Aus.
39’
Nach längerer Abwesenheit lassen sich die Gäste nun wieder mit einigen Angriffen in der gegnerischen Hälfte blicken. Die Versuche bringen aber keine Torannäherungen, und dann geht es recht schnell wieder in die andere Richtung.
36’
Gefährlich! Aber stark verteidigt. Martinelli pflückt im Sechzehner ein hohes Zuspiel aus der Luft, zieht dann umgehend aus zehn Metern ab. Ajer rauscht noch von der Seite heran und blockt mit einer sehr gut getimten Grätsche.
34’
Gelbe Karte
Loading...
Kevin Schade
Kevin SchadeBrentford
Nach einem Foul an Saliba sieht Kevin Schade bei den Gästen die Gelbe Karte.
33’
Gute Aktion von Zinchenko, der sich rechts am Sechzehner einen Abpraller sichert, mit einigen Dribblings Platz verschafft und dann flach abzieht. Flekken ist im kurzen Eck schnell unten und lenkt das Leder um den Pfosten.
31’
Die Gunners haben das Tempo erhöht und befinden sich nun erstmals in einer richtigen Drangphase. Brentford hat in der Defensive alle Hände voll zu tun, kann sich in diesen Minuten kaum mehr befreien.
28’
Gelbe Karte
Loading...
Christian Nørgaard
Christian NørgaardBrentford
Es wird nun etwas hitzig, weil Nörgaard den davondribbelnden Martinelli mit einer harten Grätsche, bei der er nur den Gegenspieler trifft, von den Beinen holt. Die Arsenal-Spieler protestieren vehement und fordern einen Platzverweis, doch der Brentford-Kapitän kommt mit einer Verwarnung davon, was auch durchaus vertretbar ist.
27’
Videoassistent
Arsenal trifft und jubelt über die vermeintliche Führung, doch der Treffer zählt nicht. Nach einer Flanke von Nwaneri von der rechten Seite kommt Tierney zentral vor dem Tor zum Kopfball und setzt ihn platziert unter die Latte. Weil der Linksverteidiger dabei aber mit einem Fuß im Abseits steht, folgt danach ein VAR-Check, der schnell Klarheit bringt. Und es bleibt beim 0:0.
25’
Arsenal hält dagegen und verlagert das Spiel wieder in die Hälfte des Gegners. Die Gunners kommen dabei zu drei Ecken in kurzer Folge, die aber keine Abschlüsse einbringen.
22’
Als hätten wir es heraufbeschworen: Da ist die erste gute Möglichkeit des Spiels, und die gehört Brentford. Bei einem schnellen Angriff sprintet Ajer auf halbrechts Martinelli davon, wird mit einem Steilpass bedient, und zieht rechts neben dem Tor direkt ab. Raya reagiert aber gut und wehrt den Versuch mit dem Fuß ab.
19’
So, die Herren auf beiden Seiten, wer sorgt hier zum ersten Mal für Torgefahr? Bislang warten wir auf beiden Seiten noch auf die erste Torchance. Partey schaltet sich jetzt mal über rechts ein und bringt eine Flanke vors Tor, die wird von Ajer aber ins Aus geklärt. Die fällige Ecke wird kurz ausgespielt, auch die Szene versandet dann aber ohne Abschluss.
16’
Jetzt ziehen sich die Gäste etwas zurück, Arsenal hält den Ball in den eigenen Reihen und sucht den Weg nach vorne. Bisher geht es dabei aber eher gemächlich und ungefährlich zu.
13’
Doch Brentford ist in dieser Anfangsphase die etwas aktivere Mannschaft, der nächste Vorstoß bringt eine Ecke von links ein. Die Hereingabe von Damsgaard ist aber etwas zu kurz, Zinchenko kann klären.
10’
Jetzt legt auch Arsenal los. Zunächst wird Nwaneris Schussversuch rechts im Sechzehner geblockt. Kurz darauf setzt sich Martinelli links neben dem Tor durch und bringt den Ball in Richtung Mitte, Flekken stellt sich aber in den Weg und blockt den Ball ins Aus.
7’
Brentford kommt nach vorne und bis in den Sechzehner. Nach einem hohen Ball von Schade sichert sich Nörgaard den Abpraller, kann aber gerade noch von einem Verteidiger daran gehindert werden, abzuschließen.
5’
Die Gäste beginnen aber recht forsch und schaffen es, das Spiel in den Anfangsminuten weit weg vom eigenen Kasten zu halten. Arsenal wartet noch auf den ersten richtigen Vorstoß.
2’
Brentford bekommt einen Freistoß in der eigenen Hälfte zugesprochen. Die Ausführung übernimmt Keeper Flekken, während alle Feldspieler sich weit vorne einfinden. Das Ganze endet dann aber eher unspektakulär, da sein langer Ball für keinen Mitspieler im Sechzehner zu erreichen ist und ins Aus springt.
1’
Anpfiff
Und los! Schiedsrichter Simon Hooper pfeift die Partie an, der Ball rollt im Emirates Stadium.
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Arsenal - Brentford
Loading...
22

Raya

2

Saliba

3

Tierney

5

Partey

11

Gabriel Martinelli

15

Kiwior

17

Zinchenko

19

Trossard

20

Jorginho

41

Rice

53

Nwaneri

1

Flekken

4

van den Berg

6

Nørgaard

7

Schade

11

Wissa

19

Mbeumo

20

Ajer

22

Collins

23

Lewis-Potter

24

Damsgaard

27

Janelt

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Auswärts konnte Brentford in letzter Zeit für einige Furore sorgen, indem man fünf der letzten sechs Auswärtspartien gewann. Der letzte Auswärtssieg gegen Arsenal liegt dagegen schon sehr, sehr lange zurück. Der gelang nämlich im Jahre 1938. Ein Sieg der Gäste heute hätte also schon vereinshistorischen Charakter.
Vor Beginn
Dass die Bees mit den Spitzenteams der Liga mithalten können, bewiesen sie kürzlich beim 0:0 gegen Chelsea. Mit einer besseren Chancenverwertung in der Schlussphase hätte dabei auch ein Sieg herausspringen können.
Vor Beginn
Die Gäste können befreit aufspielen, in der Tabelle stehen sie jenseits von Gut und Böse. Brentford geht als Tabellenzwölfter in die Partie, bei zehn Punkten Rückstand ist ein Vorstoß bis zu den internationalen Plätzen kaum mehr möglich. Aber auch mit dem Abstiegskampf wird die Truppe von Trainer Thomas Frank nichts mehr zu tun haben.
Vor Beginn
Heute kehrt Arsenal zum Tagesgeschäft Premier League zurück und empfängt mit dem FC Brentford den Stadtnachbarn aus Westlondon. Bei elf Punkten Rückstand auf Spitzenreiter Liverpool darf sich Arsenal als Verfolger nicht mehr große Titelhoffungen machen, auch wenn noch sieben Spiele zu absolvieren sind. Bei zehn Punkten Vorsprung auf Platz 6 ist gleichzeitig die erneute Champions-League-Teilnahme sehr wahrscheinlich.
Vor Beginn
An den vergangenen Dienstagabend wird man beim FC Arsenal sicher noch lange zurückdenken. Im Hinspiel des Champions-League-Viertelfinals sicherten sich die Gunners gegen Real Madrid einen 3:0-Erfolg und stießen damit die Tür zum Halbfinale weit auf. Matchwinner war dabei Declan Rice mit zwei wunderschönen Freistoßtreffer innerhalb von zwölf Minuten.
Vor Beginn
Bei Brentford gibt es nach dem 0:0 gegen Chelsea nur eine Änderung in der Startelf: Janelt rückt im defensiven Mittelfeld ins Team und verdrängt Yarmoliuk auf die Bank.
Vor Beginn
In dieser Besetzung läuft der FC Brentford heute auf (4-2-3-1): Flekken - Ajer, Collins, van den Berg, Lewis-Potter - Nörgaard, Janelt - Mbeumo, Damsgaard, Schade - Wissa.
Vor Beginn
Nach dem starken 3:0-Sieg in der Champions League gegen Real Madrid nimmt Arsenal-Coach Mikel Arteta heute fünf Änderungen vor. Timber, Lewis-Skelly, Kapitän Ödegaard sowie Saka und Merino bekommen eine Verschnaufpause. Dafür sind Tierney, Jorginho, Zinchenko, Nwaneri und Trossard neu dabei. Partey hilft heute auf ungewohnter Position als Rechtsverteidiger aus.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Premier League zur Begegnung des 32. Spieltages zwischen dem FC Arsenal und dem FC Brentford.
Vor Beginn
Der FC Arsenal geht mit folgender Aufstellung in diese Partie (4-3-3): Raya - Partey, Saliba, Kiwior, Tierney - Jorginho, Rice, Zinchenko - Nwaneri, Trossard, Martinelli.
HeimArsenal4-3-3
11Gabriel Martinelli19Trossard20Jorginho17Zinchenko41Rice3Tierney5Partey2Saliba15Kiwior22Raya53Nwaneri4van den Berg1Flekken20Ajer27Janelt24Damsgaard6Nørgaard22Collins11Wissa7Schade19Mbeumo23Lewis-Potter
GastBrentford4-3-3
Loading...

Wechsel

Loading...
75’
Merino
Rice
69’
Timber
Partey
63’
Saka
Nwaneri
62’
Ødegaard
Zinchenko
62’
Lewis-Skelly
Tierney
80’
Jensen
Damsgaard
69’
Yarmoliuk
Janelt
69’
Kayode
Ajer

Ersatzbank

Neto (Tor)Henry-FrancisSterlingButler-Oyedeji
Hákon Valdimarsson (Tor)MeePinnockHenryKonakGustavo Nunes

Trainer

Mikel Arteta
Thomas Frank
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Liverpool
33247275:31+4479
2
Loading...
Arsenal
341813363:29+3467
3
Loading...
ManCity
34187966:43+2361
4
Loading...
Nottingham
33186953:39+1460
5
Loading...
Newcastle
331851062:44+1859
6
Loading...
Chelsea
33169858:40+1857
7
Loading...
Villa
34169954:49+557
8
Loading...
Bournemouth
3313101052:40+1249
9
Loading...
Fulham
331391148:45+348
10
Loading...
Brighton
331212953:53048
11
Loading...
Brentford
331371356:50+646
12
Loading...
Palace
3411121143:47-445
13
Loading...
Everton
338141134:40-638
14
Loading...
ManUnited
331081538:46-838
15
Loading...
Wolverhampton
331151748:61-1338
16
Loading...
Tottenham
331141861:51+1037
17
Loading...
West Ham
33991537:55-1836
18
Loading...
Ipswich
33492033:71-3821
19
Loading...
Leicester
33462327:73-4618
20
Loading...
Southampton
33252624:78-5411
Champion League
Europa League
Absteiger
Loading...
Arsenal
Brentford
Loading...
1
Tore
1
3
Schüsse aufs Tor
2
11
Schüsse gesamt
3
431
Gespielte Pässe
233
87,24 %
Passquote
74,68 %
65,10 %
Ballbesitz
34,90 %
43,75 %
Zweikampfquote
56,25 %
6
Fouls / Handspiel
8
3
Abseits
1
13
Ecken
5