Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online.Ex-Profi kollabierte in Live-Sendung Nach Zusammenbruch: TV-Experte meldet sich zu Wort

Am Sonntag kollabierte er vor laufender Kamera, 24 Stunden später wendet sich Ex-Nationalspieler Shaka Hislop an die Öffentlichkeit.
Nach dem Schreckmoment vor laufender Kamera hat sich Fußball-TV-Experte Shaka Hislop mit einer Videobotschaft, die sein Sender ESPN verbreitete, an die Öffentlichkeit gewandt. Darin spricht der 54-Jährige über den Zusammenbruch, den er erlitten hatte: "Nun, das war peinlich. Was waren das für 24 Stunden. Das Leben schenkt einem hin und wieder einen Moment zum Innehalten, und das war meiner", sagte Hislop.
Vor dem Testspiel zwischen Real Madrid und der AC Mailand (3:2) im berühmten Rose Bowl Stadion von Pasadena (Kalifornien) war Hislop zusammengebrochen. Sein Kollege Dan Thomas hatte sofort Hilfe geholt, ESPN brach die Übertragung abrupt ab und zeigte einen Werbeblock. Hislop wurde auf dem Platz von Sanitätern versorgt.
Hislop: "Wir sehen uns bald"
Dafür bedankte sich Hislop in dem Video nun. Nicht nur bei Thomas und den weiteren ESPN-Mitarbeitern, sondern auch bei "dem medizinischen Personal im Rose Bowl und all jenen, die so reagiert haben, wie sie es getan haben, und die mir die Behandlung ermöglicht haben, die ich bekommen habe". In der Halbzeitpause des Spiels hatte Thomas bereits berichten können, dass Hislop wieder bei Bewusstsein sei und er sich erhole.
Weil es ihm schnell wieder besser ging, blickt der Ex-Torhüter, der in 221 Premier-League-Spielen für Newcastle, Portsmouth und West Ham auf dem Platz stand, zuversichtlich in die Zukunft: "Ich freue mich darauf, wieder das zu tun, was mir am meisten Spaß macht. Wir sehen uns bald."
Was ein möglicher Grund für seinen Zusammenbruch gewesen sein könnte, erwähnte Hislop, der mit Trinidad & Tobago an der WM 2006 in Deutschland teilnahm, nicht.
- Twitter.com: Account von ESPN