Seit fünf Spielen sieglos Deutscher Coach in Italien entlassen

In der zweiten italienischen Liga tummeln sich viele Weltmeister von 2006, die heute Trainer sind. Auch ein deutscher Coach war dort beschäftigt – bis jetzt.
Der italienische Zweitligist CFC Genua hat sich von seinem deutschen Trainer Alexander Blessin getrennt. Das gab der Verein am Dienstag bekannt. Der Absteiger reagierte damit auf den jüngsten Negativtrend in der Liga. Die Norditaliener rangieren nach 15 Spieltagen zwar auf dem fünften Tabellenplatz, der zur Teilnahme an den Aufstiegsplayoffs berechtigt. Allerdings kassierte Blessins Team in zuletzt fünf Serie-B-Spielen drei Niederlagen und spielte zweimal unentschieden.
Der 49 Jahre alte Stuttgarter hatte Genua im vorigen Winter in der Serie A übernommen, konnte den Abstieg dann aber nicht verhindern. Dennoch durfte der ehemalige Nachwuchscoach von RB Leipzig bleiben.
Als Nachfolger engagierte der CFC Genua den früheren Nationalstürmer Alberto Gilardino. Die Serie B wird damit übrigens immer mehr zum Trainer-Betätigungsfeld der italienischen Fußballweltmeister von 2006: Fabio Grosso führt mit Frosinone die Tabelle an vor Reggina, das von Filippo Inzaghi gecoacht wird. Fabio Cannavaro mit Benevento und Daniele De Rossi auf der Trainerbank von Spal kämpfen indes gegen den Abstieg.
- Nachrichtenagentur dpa