t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportFußball

Herzogenaurach: Comeback von Lothar Matthäus für ein Spiel


Beim Heimatklub
Matthäus-Comeback für ein Spiel

Von dpa, t-online
04.05.2018Lesedauer: 1 Min.
Der ehemalige Nationalspieler und Trainer Lothar Matthäus im Fernsehstudio des TV-Senders Sky. Er kehrt noch einmal auf den Platz zurück.Vergrößern des Bildes
Der ehemalige Nationalspieler und Trainer Lothar Matthäus im Fernsehstudio des TV-Senders Sky. Er kehrt noch einmal auf den Platz zurück. (Quelle: Andreas Gebert/dpa)
News folgen

Früher wurde er zum Start seiner Karriere in jeder Saison Torschützenkönig – jetzt schnürt Matthäus noch mal seine Schuhe für Herzogenaurach.

Rekordnationalspieler Lothar Matthäus kehrt für seinen Heimatverein noch einmal auf den Fußballplatz zurück. Der mittlerweile 57-Jährige soll am 13. Mai (15 Uhr) für den künftigen Landesligisten 1. FC Herzogenaurach im Punktspiel gegen die SpVgg Hüttenbach-Simmelsdorf auflaufen.

Matthäus wurde in jeder Saison Torschützenkönig

"Wir freuen uns sehr, dass Lothar das letzte Spiel seiner Karriere für uns bestreiten will und sich damit einen Herzenswunsch erfüllt", sagte der Zweite Vorsitzende des Vereins und frühere Mannschaftskollege Klaus Bauer. Seinen Spielerpass hat der prominente Rückkehrer bereits.

Matthäus bestritt 1971 in der C-Jugend seine ersten Spiele für den 1. FC Herzogenaurach und wurde bis 1975 in jeder Saison Torschützenkönig. Von Franken aus eroberte der Mittelfeldspieler die Fußball-Welt: Nach Stationen bei Borussia Mönchengladbach, Bayern München, Inter Mailand und wieder München beendete er 2000 bei den New York Metro Stars seine Karriere.

Als Trainer blieb der Erfolg weitgehend aus

Der gelernte Raumausstatter wurde als Kapitän 1990 Weltmeister, 1980 Europameister, siebenmal deutscher Meister, dreimal DFB-Pokalsieger sowie UEFA-Cupsieger mit dem FC Bayern und Inter Mailand. Mit 150 Einsätzen ist Matthäus zudem deutscher Rekordnationalspieler.

Als Trainer blieben ihm die Erfolge aus Spielerzeiten versagt. Unter anderem betreute der heutige TV-Experte Rapid Wien, Atlético Paranaense in Brasilien und die Nationalelf Bulgariens.

Verwendete Quellen
  • dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom