"Common-Goal"-Initiative Hummels spendet Gehalt für guten Zweck

Viele Fußball-Profis nutzen ihre Prominenz für einen guten Zweck. Toni Kroos, Lukas Podolski und Neven Subotic haben beispielsweise eine Stiftung und leisten so ihren Teil. ManUnited-Star Juan Mata hat die "Common-Goal"-Initiative ins Leben gerufen, der sich nun auch Mats Hummels anschließt.
Prinzip der Aktion ist es, ein Prozent seines Gehalts für eine bessere Welt zu spenden. Vor zwei Wochen rief Juan Mata die Aktion ins Leben, die auch Mats Hummels begeisterte. "Als ich von der Initiative hörte, hatte ich sofort das Gefühl, dass diese Idee großes Potenzial birgt, um über den Fußball einen nachhaltigen Beitrag zu gesellschaftlichem Wandel zu leisten und das Leben vieler benachteiligter Kinder und Jugendlichen zum Positivem zu verändern”, erklärte der Bayern-Star.
Mata glücklich mit Hummels-Entscheidung
Mit seiner Teilnahme will Mats Hummels eine positive Resonanz erzeugen und andere Profis überzeugen. Juan Mata ist glücklich über die Teilnahme des Weltmeisters.
“Ich kannte Mats bisher nicht persönlich und war deshalb umso positiver überrascht, als er auf mich zukam, um über Common Goal zu sprechen” sagte Mata: “Er versteht sehr genau, was wir gemeinsam erreichen können und ist in dieser frühen Phase der Initiative der beste Teamkollege, den man sich nur wünschen kann."
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Beide Fußballprofis werden ihr Teil-Gehalt an das Sozialunternehmen "streetfootballworld" spenden. Die Organisation setzt sich für Gleichberechtigung der Geschlechter in Indien, Friedensbildung in Kolumbien und die Integration geflüchteter Menschen in Deutschland ein.