t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportFußball

Einmal Profi-Schiri: Würdest du diese Abseits erkennen?


Einmal Profi-Schiri
Würdest du diese Abseits erkennen?

Von t-online
13.01.2017Lesedauer: 2 Min.
Lienen- und Schiedsrichter haben es bei ihren Entscheidungen nicht immer leicht.Vergrößern des Bildes
Lienen- und Schiedsrichter haben es bei ihren Entscheidungen nicht immer leicht. (Quelle: imago-images-bilder)
News folgen

Jeder von uns hat schon einmal im Stadion gestanden und wüst geschimpft, wenn der Schiri das Abseits nicht gesehen hat. Allerdings haben es unsere Unparteiischen auch nicht immer so einfach. Nicht umsonst ist es ein harter Weg, bis man die Ausbildung zum Schiedsrichter bestanden hat. Würdest du alle Abseits erkennen?

Hier ein kleiner Auszug aus der ofiziellen Regulierung seitens des DFB zum Thema Abseits:

"Ein Spieler wird nur dann für seine Abseitsstellung bestraft, wenn er zum
Zeitpunkt, zu dem der Ball von einem Mitspieler gespielt oder berührt wird,
aktiv am Spiel teilnimmt, indem er

  • durch Spielen oder Berühren des Balls, der zuletzt von einem Mitspieler berührt oder gespielt wurde, ins Spiel eingreift, oder
  • einen Gegner beeinflusst, indem er
  • diesen daran hindert, den Ball zu spielen oder spielen zu können, indem er ihm eindeutig die Sicht versperrt,
  • den Gegner angreift, um den Ball spielen zu können,
  • eindeutig versucht, den Ball in seiner Nähe zu spielen, wenn diese Aktion einen Gegner beeinflusst,
  • eindeutig aktiv wird und so klarerweise die Möglichkeit des Gegners
    beeinflusst, den Ball zu spielen,

oder

  • sich einen Vorteil verschafft, indem er den Ball spielt oder einen Gegner beeinflusst, wenn der Ball:
  • von einem Torpfosten, der Querlatte oder einem Gegner zurückprallt oder absichtlich von einem Gegner abgewehrt wurde.

Ein Spieler verschafft sich keinen Vorteil aus einer Abseitsstellung, wenn er
den Ball von einem gegnerischen Spieler erhält, der den Ball absichtlich spielt (mit Ausnahme einer absichtlichen Abwehraktion eines Gegners).
Eine „Abwehraktion“ liegt dann vor, wenn ein Spieler einen Ball, der ins oder sehr nah ans Tor geht, mit irgendeinem Körperteil außer mit den Händen (ausgenommen der Torhüter im eigenen Strafraum) abwehrt."

So, jetzt seid ihr dran. Erkennt ihr folgende Abseits?

Empfohlener externer Inhalt
Youtube

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Youtube-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom