Verstärkung für den Sommer? BVB offenbar an Bundesliga-Spieler dran

Dass sich Borussia Dortmund bei möglichen Neuzugängen in der Bundesliga umschaut, ist nicht neu. Nun werfen die Schwarz-Gelben wohl einen Blick nach Gladbach.
Borussia Dortmund hat bei der Suche nach Verstärkung für die Innenverteidigung offenbar auch die Bundesliga im Blick. Neben Robin Koch (Eintracht Frankfurt), den bereits Sky als Kandidaten genannt hatte, bringt die "Sport Bild" nun einen Spieler von Borussia Mönchengladbach ins Gespräch: Kō Itakura.
Der 28-Jährige wolle den Klub trotz eines Vertrags bis 2026 verlassen. Itakura strebt laut der "Sport Bild" den nächsten Karriereschritt an und möchte sein aktuelles Gehalt von rund vier Millionen Euro pro Jahr deutlich erhöhen. Ein weiteres Argument gegen einen Verbleib: Die Aussicht auf internationale Spiele wird für Gladbach immer geringer – der Rückstand auf Platz sechs, der zur Teilnahme an der Conference League berechtigt, beträgt derzeit vier Punkte.
Seit Monaten versucht Gladbach, den Vertrag mit Itakura zu verlängern – bislang ohne Erfolg. Der Verteidiger, der 2022 für fünf Millionen Euro von Manchester City kam, darf den Klub offenbar für eine Ablöse von mindestens zwölf Millionen Euro verlassen.
Itakura als Schlotterbeck-Ersatz?
Dortmunds Verantwortliche Lars Ricken und Sebastian Kehl halten Itakura demnach für eine geeignete Option, um den langfristigen Ausfall von Nico Schlotterbeck (Meniskusriss) aufzufangen – oder perspektivisch gemeinsam mit ihm zu planen. Aktuell hat der BVB drei klassische Innenverteidiger. Neben Schlotterbeck sind das Niklas Süle und Waldemar Anton. Zudem hat auch Mittelfeldmann Emre Can mehrfach im Abwehrzentrum ausgeholfen.
Noch ist jedoch unklar, wie Dortmund künftig mit Süle und Can plant. Beide haben Verträge bis 2026. Außerdem muss sich der Klub erst selbst für einen internationalen Wettbewerb qualifizieren, um Spielraum für größere Transfers zu schaffen.
Gladbach wäre auf einen Abgang Itakuras eingestellt. Schon im Winter wurde Kevin Diks als Neuzugang bekannt gegeben. Der 28-Jährige kommt im Sommer ablösefrei vom FC Kopenhagen.
- bild.de: "BVB jagt Bundesliga-Star" (kostenpflichtig)
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.