"Herzlos und skrupellos" Kommentator Jörg Dahlmann giftet gegen TV-Sender

Weil Pay-TV-Sender Sky einigen Mitarbeitern kündigte, rief das Jörg Dahlmann auf den Plan. Der ehemalige Fußball-Kommentator ließ kein gutes Haar an seinem Ex-Arbeitgeber.
Auch knapp vier Jahre nach der Trennung ist Fußball-Kommentator Jörg Dahlmann weiter nicht gut auf seinen ehemaligen Arbeitgeber, den Pay-TV-Sender Sky, zu sprechen. Das macht jetzt ein Instagram-Post auf seinem Kanal deutlich.
In dem Beitrag kritisiert der 66-Jährige, der kürzlich am Dschungelcamp teilnahm, den Sender scharf. Dahlmann schreibt: "Ihr wisst ja, ich mag diese herzlosen und skrupellosen Sky-Bosse nicht. Selbstherrlich und mit Management-Fehlern über Management-Fehlern. Bei anderen Unternehmen wären die längst geschasst worden. Aber die Kleinen trifft es wieder. Mit Entlassungen."
Hintergrund: Kürzlich wurde bekannt, dass das Medienunternehmen einigen Mitarbeitern die Kündigung ausgesprochen hat. Auch einige Fußball-Reporter sollen gehen müssen. Laut "Digital Fernsehen" handelt es sich um eine "niedrige zweistellige Zahl" an Kündigungen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
"Wie tief seid ihr gesunken"
Damit nicht genug. Aus Dahlmanns Sicht hätte man "einen der Chefs mit seinen Boni feuern sollen, dann hätten die kleinen geschassten Mitarbeiter ihren Job behalten können. Und dann diese offensichtlich herzlose Entlassungsverkündung!"
Was Dahlmann außerdem kritisiert, sind die Abopreise: "Jetzt verschwindet ab Sommer die Konferenz und was machen die? Erhöhen die Preise. Was? Die müssen die Preise doch SENKEN. Kundenfreundlichkeit? Fehlanzeige! Mann, Mann, Mann Sky. Wie tief seid Ihr gesunken." Im dazugehörigen Video bezeichnet Dahlmann dies als "absoluten Oberhammer".
Aktuell bietet Sky ein Jahresabo mit Bundesliga-Paket wie bisher für 30 Euro pro Monat im ersten Vertragsjahr an. Anschließend steigt der Preis bei nicht erfolgter Kündigung auf 40 Euro.
Dahlmann-Entlassung nach kontroversen Aussagen
Dahlmann hatte zwischen 2017 und 2021 für Sky gearbeitet, in der Zeit Spiele in der 1. und 2. Bundesliga kommentiert. Seine Entlassung im Frühjahr 2021 hatte für Diskussionen gesorgt.
Zunächst hatte Dahlmann beim Kommentieren eines Spiels von Union Berlin im Winter 2020 eine kontroverse Aussage getätigt. Als Torhüter Loris Karius, damals in einer Beziehung mit Moderatorin Sophia Thomalla, auf der Auswechselbank eingeblendet wurde, sagte er: "Jetzt in Berlin sitzt er eben nur auf der Bank. Hat den Vorteil, dass er zu Hause kuscheln kann mit seiner Sophia Thomalla. Aber für so eine Kuschelnacht mit Sophia würde ich mich auch auf die Bank setzen." Dahlmann war im Anschluss Sexismus vorgeworfen worden. Er stritt die Anschuldigungen ab.
Nach einer durch Sky verordneten kurzen Zwangspause und der verkündeten Trennung von Kommentator und Sender zum Saisonende war Dahlmann kurz darauf wieder im Einsatz. Im März folgte dann aber der endgültige Bruch mit Sky. Dahlmann hatte beim Spiel Hannover gegen Aue eine Torchance des japanischen 96-Verteidigers Sei Muroya mit den Worten kommentiert: "Es wäre sein erster Treffer für 96 gewesen. Den letzten hat er im Land der Sushis geschossen." Es wurde ihm eine Diffamierung Japans und Rassismus vorgeworfen.
Die Zusammenarbeit mit Dahlmann beendete Sky daraufhin mit sofortiger Wirkung. Der Kommentator bezeichnete das Vorgehen gegen ihn damals als "Mobbing" und "unprofessionell".
- instagram.com: @joergdahlmann
- digitalfernsehen.de: Exklusiv: Stellenabbau bei Sky Sport – das steckt dahinter