Provokation mit Armenien-Flagge Drohne sorgt für Spielunterbrechung in der Europa League

Für F91 Düdelingen war der zweite Spieltag in der Europa League eine herbe Enttäuschung. Zum einen passte das Ergebnis nicht, zum anderen sorgte eine Drohne für Ärger.
Das Europa-League-Gruppenspiel zwischen dem luxemburgischen Klub F91 Düdelingen und Qarabag Agdam aus Aserbaidschan ist am Donnerstagabend beim Stand von 0:2 in der ersten Halbzeit zwischenzeitlich für mehr als 20 Minuten unterbrochen worden.
Fans stürmen das Spielfeld
Wie die Zeitung "Luxemburger Wort" berichtet, flog zunächst eine Drohne wenige Meter über den Köpfen der Spieler. An dieser Drohne war eine armenische Fahne befestigt. Kurz darauf stürmten Qarabag-Anhänger das Spielfeld, worauf der Schiedsrichter die Partie unterbrach und die Spieler zeitweilig in die Kabine schickte.
Seit 1993 kann Qarabag infolge des Bergkarabachkonflikts zwischen Aserbaidschan und Armenien nicht mehr in seiner Heimatstadt spielen. Die Beziehungen zwischen beiden Ländern sind unverändert angespannt und von Feindseligkeiten geprägt.
- "Polizei-Dikatur": Fan-Schikane bei Gladbach-Spiel in Istanbul
- "Sie Clown": Aubameyang poltert gegen Watzke
- Presse feiert DFB-Torwart: Das "Tier" ter Stegen rettet Barça spektakulär
An der Konzentration der Spieler Qarabags änderte die Drohne offenbar nichts: Das Spiel endete mit 4:1 für die Gäste. Damit rücken die Aserbaidschaner auf Rang zwei in der Gruppe hinter dem FC Sevilla.
- Nachrichtenagentur SID