Nach nur vier Jahren Schalke und Ausrüster Umbro trennen sich vorzeitig

Die Trikots der Knappen werden ab 2022 von einem anderen Hersteller produziert. Das verkündete Schalkes Marketingchef Alexander Jobst und nannte direkt Gründe für das vorzeitige Ende der Kooperation.
Der FC Schalke und sein Ausrüster Umbro haben sich auf eine vorzeitige Beendigung der Zusammenarbeit geeinigt. Das gab Marketingvorstand Alexander Jobst am Donnerstagabend bei der Veranstaltung "mitGEredet digital" bekannt.
Jobst erklärte: "Sowohl von unserer Seite als auch von Umbros haben sich die Erwartungen nicht erfüllt". Als Beispiel nannte er die Trikotverkäufe und die Platzierung der Schalke-Ausrüstung in Geschäften.
Der Vertrag mit dem britischen Ausstatter lief ursprünglich bis Sommer 2023. Nun endet er ein Jahr früher. Die Königsblauen werden also noch bis zum Ende der kommenden Spielzeit in Umbro-Trikots auflaufen – unabhängig von der Spielklasse.
Umbro hatte zur Saison 2018/19 Adidas als Ausrüster des Revierklubs abgelöst. Welche Firma auf Umbro folgt, ist noch nicht bekannt.
- Veranstaltung "mitGEredet digital"
- kicker: "Schalke und Ausrüster Umbro trennen sich vor Vertragsende"