"Werden uns internationaler ausrichten" RB Leipzig hat große Pläne in China

Bundesliga-Aufstieg, Champions-League-Platz - jetzt plant RB Leipzig den nächsten Schritt. Der Klub will offenbar mit Vereinen weltweit zusammenarbeiten.
Das berichtet die "Mitteldeutschen Zeitung". Erstes Ziel: Eine Kooperation mit einem großen chinesischen Club. Der Fußball-Bundesligist wolle in Kürze aber auch mit einem Verein aus Lateinamerika eine Zusammenarbeit vereinbaren, schrieb das Blatt am Samstag.
"Synergien für RB"
"Internationalisierung ist nicht nur bei uns, sondern bei allen Vereinen ein großes Thema. Auch wir werden uns zukünftig internationaler ausrichten", zitierte die "Mitteldeutsche Zeitung" Oliver Mintzlaff, den Geschäftsführer des Tabellenzweiten.
Dafür stockt RB Leipzig auch sein leitendes Personal auf. "Wir werden ab Sommer einen neuen Direktor für Internationalisierung und Strategie einstellen, um Kooperationen insbesondere für den asiatischen, aber auch den lateinamerikanischen Markt zu schließen, die Synergien für RB Leipzig bringen werden", sagte Mintzlaff.