Mediendirektor Hörwick bestätigt FC Bayern präsentierte seinen Fans Fake-Trophäe
![Bastian Schweinsteiger präsentiert auf dem Münchner Rathausbalkon eine nichtoriginalgetreues Duplikat der Meisterschale. Bastian Schweinsteiger präsentiert auf dem Münchner Rathausbalkon eine nichtoriginalgetreues Duplikat der Meisterschale.](https://images.t-online.de/2021/09/74145700v2/0x0:640x360/fit-in/640x0/bastian-schweinsteiger-praesentiert-auf-dem-muenchner-rathausbalkon-eine-nichtoriginalgetreues-duplikat-der-meisterschale.jpg)
Über 15.000 Anhänger des FC Bayern kamen am Sonntag zum Münchner Marienplatz, um gemeinsam mit der Mannschaft die 25. Deutsche Meisterschaft zu feiern - und die Schale zu bewundern. Nun kam heraus: Der deutsche Rekordmeister präsentierte seinen Anhängern nicht die echte Meisterschale, sondern eine Fake-Trophäe.
"Ja, es wurde mit einem deutlich leichteren Ersatz gearbeitet", gab Bayerns Mediendirektor Markus Hörwick auf "tz"-Nachfrage zu. Aus sicherheitstechnischen Gründen habe sich der FC Bayern dazu entschlossen, nicht das Original zu verwenden. In den beiden Vorjahren verzichteten die Münchner noch auf ein Duplikat, feierten auf dem Münchner Rathausbalkon mit der echten Schale.
Dass es sich bei der Titelfeier nicht einmal um ein originalgetreues Duplikat handelte, wird sich der ein oder andere aufmerksame Beobachter gedacht haben. Denn Bastian Schweinsteiger und Co. reckten die Meisterschale, die eigentlich rund elf Kilogramm wiegt, teilweise locker mit einem Arm in die Luft.
Guardiola und Neuer wundern sich
Auch Pep Guardiola und Manuel Neuer wunderten sich während der Feierlichkeiten über das Gewicht der Fake-Trophäe und mussten von Stadionsprecher und Party-Moderator Stephan Lehmann aufgeklärt werden.
Neben dem Herren-Team präsentierte auch das Damen-Team um Spielführerin Melanie Behringer die Meisterschale auf dem Rathausbalkon. Ob die Bayern-Frauen den Fans die echte Trophäe präsentierten, ist nicht bekannt.