t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportBundesliga

Bundesliga: Die besondere Beziehung zwischen BVB und Schiri Stegemann


Mehr zur Bundesliga

Dortmund und Schiedsrichter Stegemann
Eine besondere Beziehung


29.04.2023Lesedauer: 2 Min.
Schiedsrichter Sascha Stegemann: Der BVB regte sich über ihn auf.Vergrößern des Bildes
Schiedsrichter Sascha Stegemann: Der BVB regte sich über ihn auf. (Quelle: IMAGO/Moritz Mueller)
News folgen

Nach dem Remis gegen Bochum regten sich die BVB-Bosse und Spieler über den Schiedsrichter auf. Allerdings vergaßen die Dortmunder ein anderes entscheidendes Spiel.

Borussia Dortmund regte sich am Freitagabend über Schiedsrichter Sascha Stegemann auf – und wie. Trainer Edin Terzic, Sportdirektor Sebastian Kehl und Kapitän Marco Reus sollen laut "Bild" die Kabine der Unparteiischen gestürmt haben. Zudem sagte Kahl bei DAZN: "Heute ist es nicht mit rechten Dingen zugegangen. Heute muss ich einfach sagen, hat der Schiedsrichter das Spiel für mich entschieden." Terzic sagte: "Das Einzige, worum ich gebeten habe: Schau es dir an, wenn du dir nicht sicher bist bei dem Tempo."

Was der BVB dabei vergisst: Vor gut einem halben Jahr – genauer gesagt am 12. Spieltag – gab es eine ähnliche Szene in Frankfurt. Stegemann war beteiligt. Damals durfte der BVB jubeln und die Eintracht ärgerte sich gewaltig.

Frankfurts Sportvorstand Markus Krösche sagte im vergangenen Oktober: "Wenn wir diesen Videoassistenten haben, dann nutzt ihn halt. Wenn ihr ihn nicht nutzt, mein Gott, dann lasst es sein, stampft den Keller ein." Weiter führte er aus: "Das sind so Sachen, die mir tierisch auf den Sack gehen. Wir haben diesen Assistenten. Dann frag ihn doch. Und wenn du dich dann anders entscheidest, ist das für mich vollkommen okay. Aber das ist ein Witz."

Was war damals passiert? Karim Adeyemi hatte einen seiner Gegenspieler im eigenen Strafraum klar gefoult. Schiedsrichter Stegemann übersah die Aktion, sein VAR blieb wegen eines handwerklichen Fehlers bei der Auswertung der TV-Bilder stumm. Stegemann entschuldigte sich bei der Eintracht.

Was am Freitagabend geschah: Besagter BVB-Stürmer Karim Adeyemi kam im Bochumer Strafraum bei einem Einsatz von Danilo Soares zu Fall. Die Pfeife von Schiri Stegemann blieb stumm. Auch die zuständigen VAR-Schiedsrichter Robert Hartmann und Philipp Hüwe erkannten kein Foul, baten Stegemann nicht zur Überprüfung zum Monitor am Spielfeldrand. Beim Stand von 1:1 blieb dem BVB damit ein Elfmeter verwehrt, es blieb beim Unentschieden und damit bei einem Rückschlag für die Dortmunder im Titelkampf.

Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom