Bundesliga am Samstag Freiburg gewinnt spektakuläre Partie gegen 1899 – RB patzt

Dank zwei Toren von Lucas Höler hat Freiburg gegen Hoffenheim gewonnen. Dadurch untermauerte das Team seine Europacup-Ambitionen. RB enttäuschte dagegen.
Der SC Freiburg ist weiter in Richtung Europapokal-Qualifikation unterwegs. Am 30. Bundesliga-Spieltag gewannen die Breisgauer eine spektakuläre Partie zu Hause gegen Hoffenheim mit 3:2 (2:2).
Champions-League-Aspirant RB Leipzig patzte derweil. Gegen Abstiegskandidat Holstein Kiel holten die Sachsen nur ein 1:1 (0:1). Werder Bremen gewann indes knapp mit 1:0 (0:0) gegen den VfL Bochum und Mainz 05 holte ein 2:2 (2:1) gegen den VfL Wolfsburg.
SC Freiburg – TSG Hoffenheim 3:2 (2:2)
Nach zwei Heimniederlagen nacheinander setzten sich die Freiburger dank eines Doppelpacks von Lucas Höler mit 3:2 (2:2) gegen Hoffenheim durch.
Höler (28. Minute) und Ritsu Doan (36.) trafen im ersten Durchgang vor 34.100 Zuschauern für den Sport-Club, ehe die Hoffenheimer Marius Bülter und Andrej Kramarić die Partie binnen drei Minuten wieder offen gestalteten (45.+2/45. +5). Nach Wiederbeginn stellte Höler mit seinem zweiten Tor den 14. Saisonsieg sicher (57.).
Die Freiburger gehören somit weiter zum oberen Tabellendrittel und dürfen sich berechtigte Hoffnungen auf eine Rückkehr auf die internationale Bühne machen. Zuletzt spielte der Sport-Club in der Saison 2023/24 in der Europa League.
RB Leipzig – Holstein Kiel 1:1 (0:1)
Dank Benjamin Šeško hat RB Leipzig eine peinliche Niederlage gegen Schlusslicht Holstein Kiel verhindert. Der europaweit umworbene Stürmer brachte mit seinem Tor zum 1:1 (0:1) Schadensbegrenzung im Kampf um die Champions League. Allerdings bangen die Sachsen um Torwart Péter Gulácsi, der nach einem heftigen Zusammenprall in der 62. Minute minutenlang behandelt und dann verletzt ins Krankenhaus gebracht werden musste (mehr dazu lesen Sie hier).
Vor 45.940 Fans schockte Shuto Machino (44. Minute) die bis dahin schwach spielenden Leipziger mit seinem achten Saisontor. Die Führung des Neulings war keineswegs unverdient. Šeško verwandelte in der 74. Minute einen Foulelfmeter und sicherte RB noch einen Punkt.
Werder Bremen – VfL Bochum 1:0 (0:0)
Werder darf weiter von Europapokal-Nächten in der nächsten Saison an der Weser träumen. Der SVW siegte dank einer Leistungssteigerung und einem späten Treffer mit 1:0 (0:0) gegen Abstiegskandidat Bochum und bleibt weiter im Rennen um die begehrten internationalen Ränge. Die Mannschaft von Trainer Ole Werner feierte trotz einiger Schwächephasen den vierten Ligasieg nacheinander.
Vor 42.100 Zuschauern im ausverkauften Weserstadion erzielte Mitchell Weiser (80. Minute) das Tor des Tages, das auch einer Überprüfung durch den Videoschiedsrichter standhielt. Zuvor hatte der Videobeweis (VAR) den vermeintlichen Treffer von Marvin Ducksch (55.) zurückgenommen. In einer hitzigen Schlussphase samt Rudelbildung kassierte Bochums Ibrahima Sissoko noch Gelb-Rot (86.).
Mainz 05 – VfL Wolfsburg 2:2 (2:1)
Denis Vavro hat die fünfte Niederlage in Serie des VfL Wolfsburg gerade noch verhindert. Der Slowake rettete mit seinem abgefälschten Kopfballtor den kriselnden Niedersachsen ein 2:2 (1:2) beim FSV Mainz 05 – in der 89. Minute. Die Gastgeber um die zurückgekehrten Nationalspieler Nadiem Amiri und Jonathan Burkardt dürfen zwar weiter von der Europacup-Teilnahme träumen, gingen aber mit langen Gesichtern vom Platz.
Kapitän Maximilian Arnold hatte Wolfsburg vor 31.500 Zuschauern den VfL mit einem 30-Meter-Schuss bereits in der dritten Minute in Führung gebracht. Jae-Sung Lee (37.) und Dominik Kohr (40.) drehten die Partie noch vor der Pause.
- eigene Beobachtung
- Mit Material der Nachrichtenagenturen dpa und SID