"Muss nicht immer einig sein im Leben" Unstimmigkeiten mit Bayern: Das sagt Thomas Müller

Am Wochenende verkündete erst Thomas Müller sein Bayern-Aus im Sommer. Knappe 40 Minuten später dann der Klub. Nun meldet sich der Spieler erneut.
Thomas Müller hat sich zu Wort gemeldet – und dabei Gerüchten um ein angespanntes Verhältnis mit dem FC Bayern deutlich widersprochen. In einem auf Instagram veröffentlichten Video erklärte der 35-Jährige: "Zwischen mir und dem Klub bleibt nichts Negatives hängen, wir schauen nach vorne und sind voll auf einer Spur."
Und weiter: "Man muss sich nicht immer einig sein im Leben, um trotzdem voll auf einer Welle zu reiten." Müller, der nach 17 Jahren im Profi-Kader der Münchner keinen neuen Vertrag erhält, zeigte sich bemüht, den Fokus auf das sportliche Ziel zu lenken. Zwar habe er sich ein anderes Ende gewünscht, doch betonte er die "gemeinsamen Ziele und gemeinsamen Interessen" mit dem Klub – vor allem mit Blick auf das Champions-League-Finale, das am 31. Mai in München stattfindet.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Er bedankte sich für "enorme Wertschätzung"
Vor dem Viertelfinal-Hinspiel gegen Inter Mailand am Dienstag (ab 21 Uhr im t-online-Liveticker) blickt Müller optimistisch voraus. Gegen die Italiener könne man "so richtig die Tür aufstoßen in Richtung Finale dahoam", erklärte der Offensivspieler: "Das ist es, was wirklich zählt und was uns als Mannschaft und mich am meisten beschäftigt."
Auch den Fans dankte Müller für ihre Unterstützung – besonders in den vergangenen Tagen. Die "enorme Wertschätzung", die ihm entgegengebracht worden sei, bedeute ihm viel. Es freue ihn, "dass euch auch ein bisschen gefallen hat, was ich auf dem Fußballplatz und drumherum angestellt habe".
- Nachrichtenagentur SID
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.