Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online.Schwere Vorwürfe gegen Trainer Nach Anfang-Aus: Das sagt Werder-Boss Baumann

Turbulente Tage bei Werder Bremen: Trainer Markus Anfang trat nach Vorwürfen um einen angeblich gefälschten Impfpass bei den Norddeutschen zurück. Nun hat sich Werder-Geschäftsführer Frank Baumann ausführlich geäußert.
Der Geschäftsführer von Werder Bremen, Frank Baumann, bedauert die Trennung von Trainer Markus Anfang. "Wir waren jetzt auf einem sehr, sehr guten Weg, und deswegen ist es grundsätzlich rein sportlich sehr schade", sagte Baumann im Vorfeld des Topspiels der 2. Liga gegen Schalke 04 am Samstagabend bei "Sky". "Wir hätten mit Markus gerne etwas aufgebaut, aber diese Vorwürfe in der Pandemiezeit wiegen sehr schwer." Anfang war im Zuge der Vorwürfe um einen gefälschten Impfpass und einer polizeilichen Durchsuchung am Samstag zurückgetreten.
Die Frage von Sky-Moderator Stefan Hempel, ob er Anfang dessen Unschuldsbeteuerungen denn glaube, beantwortete Baumann nur zögerlich: "Auch wenn ein Ermittlungsverfahren eingeleitet wurde, gilt erst einmal die Unschuldsvermutung", sagte der frühere Spieler. "Markus hat uns versichert, dass da nichts dran ist, und dann glaubt man natürlich auch seinem Mitarbeiter." Man habe "keine Hinweise gehabt, auf was sich der Anfangsverdacht begründet." Die Lage habe sich jedoch drastisch gedreht: "Jetzt hat sich die Situation am Freitag natürlich verändert, ich bitte aber um Verständnis, dass ich bei einem laufenden Verfahren nicht auf Einzelheiten eingehen kann."
Persönlich bereue er die Entscheidung für Anfang als Nachfolger von Florian Kohfeldt nicht: "Verzettelt habe ich mich nicht, weil ich sportlich nach wie vor zu hundert Prozent von Markus überzeugt bin. Wir hatten eine schwierige Situation im Sommer, die Markus sehr gut gehandled hat." Zu einem möglichen Nachfolger auf der Bremer Trainerbank wollte sich Baumann nicht äußern.
- Aussagen von Frank Baumann bei "Sky"