Nach nur zwei Jahren Schalke trennt sich von Klub-Boss Schneider

Im März 2019 holte Schalke 04 Jochen Schneider als neuen Hoffnungsträger. Er sollte den Klub wieder in die Erfolgsspur führen. Zwei Jahre später steht der Klub am Tiefpunkt. Schneider muss daher bald gehen.
Der FC Schalke 04 trennt sich von Sportvorstand Jochen Schneider. Das gab der Klub am Dienstag bekannt. Schneider wird den Klub im Sommer verlassen. Sein Vertrag war eigentlich noch bis 2022 gültig.
Auf der Website des Klubs heißt es: "Jochen Schneider wird bis zur Übernahme der Geschäfte durch einen neuen sportlich Verantwortlichen im Amt verbleiben und das Tagesgeschäft der Lizenzspielerabteilung führen."
An der Planung der kommenden Spielzeit, sowohl für den Fall des Klassenerhalts als auch für den Fall des Abstiegs wird Schneider nur beratend tätig sein. Mike Büskens (Koordinator der Leihspieler, Peter Knäbel (Nachwuchsdirektor) und Norbert Elgert (U19-Trainer) übernehmen diese Aufgabe leitend.
Wer Nachfolger von Jochen Schneider wird, teilten die "Knappen" nicht mit.