Vettel deutlich langsamer Weltmeister Hamilton gibt in Baku den Ton an

Lewis Hamilton präsentiert sich auch in Aserbaidschan in starker Form: Der Weltmeister, zuletzt Sieger in Monaco und Kanada, fuhr beim ersten Training zum Großen Preis von Europa mit 1:46,435 klar die Bestzeit.
Platz zwei auf dem spektakulären Stadtkurs in Baku ging an Hamiltons Mercedes-Teamrivale Nico Rosberg. Der WM-Führende war 0,377 Sekunden langsamer. Auf Rang drei reihte sich Williams-Pilot Valtteri Bottas ein vor dem ebenfalls starken Vierten Fernando Alonso (McLaren-Honda).
Vettel mit Dreher, Unfall von Ricciardo
Sebastian Vettel ließ es in der ersten Session ruhig angehen und tastete sich an die für alle Fahrer neue Strecke heran. Der Ferrari-Pilot leistete sich sogar einen Dreher, landete am Ende aber immerhin auf Platz fünf.
Nico Hülkenberg musste sich im Force India mit dem zehnten Platz zufrieden geben. Pascal Wehrlein (Manor) kam nicht über Rang 20 hinaus.
Ricciardo knallt in die Mauer
Für eine Schrecksekunde sorgte Daniel Ricciardo. Der Australier schlug mit seinem Red Bull nach einem Fahrfehler in die Begrenzungsmauer ein, blieb aber unverletzt.
Insgesamt gab es aber kaum gefährliche Szenen. Vor dem Training hatten einige Fahrer Sicherheitsbedenken geäußert. Rosberg und McLaren-Pilot Jenson Button hatten in einigen Kurven zu kurze Auslaufzonen bemängelt. Auch die Einfahrt zur Boxengasse gilt als heikel.
340 Stundenkilometer auf der Geraden
Die Fahrer nutzten das Training vor allem, um die Besonderheiten des Baku City Circuits kennenzulernen. Auf den Geraden erreichten einige Piloten Geschwindigkeiten von weit über 340 Stundenkilometer. Der Kurs gilt als schnellster Stadtkurs der Formel 1.