Benetton-Bolide von 1994 Schumis erstes Weltmeister-Auto versteigert

Das erste Weltmeister-Auto des ehemaligen Formel-1-Piloten Michael Schumacher ist unter den Hammer gekommen. Der Benetton-Rennwagen mit Ford-Cosworth Motor von 1994 ist im Londoner Auktionshaus Bonhams für rund 744.000 Euro versteigert worden.
Wer der neue Besitzer des Boliden ist, wollte das Auktionshaus nicht mitteilen.
Testfahrt inbegriffen
Für den erfolgreichen Bieter ist im Preis auch eine Testfahrt auf der ehemaligen Benetton-Hausstrecke in Spanien inbegriffen. "Anders als so viele andere Formel-1-Autos ist dieses vollständig, komplett funktionstüchtig und praktisch im rennfertigen Zustand", sagte James Knight, bei Bonhams zuständig für Motorsport.
Schumacher hatte mit dem Rennwagen seinen ersten von sieben Formel-1-WM-Titeln gewonnen. Das Auto war auch auf der Strecke, als Formel-1-Legende Ayrton Senna 1994 in Imola tödlich verunglückte. Das Rennen gilt wegen des Todes von Senna und weiterer Unfälle als einer der traurigen Höhepunkte in der Formel-1-Geschichte.