Circuit of the Americas Streckeninfos zum Großen Preis der USA
Von t-online
23.02.2016Lesedauer: 1 Min.
Der Circuit of the Americas in der Nähe der US-amerikanischen Stadt Austin im Bundesstaat Texas wurde speziell für die Anforderungen der Formel 1 gebaut. 2012 feierte die Königsklasse hier Premiere. Als einer der wenigen Kurse wird hier gegen den Uhrzeigersinn gefahren.
Die Strecke, bei der sich engen Kurven mit langen Geraden abwechseln, weist Höhenunterschiede von bis zu 40 Metern auf. Viele Abschnitte sind an andere traditionelle Strecken angelehnt.
Name der Strecke | Circuit of the Americas |
Länge | 5,516 Kilometer |
Runden | 56 |
Distanz | 308,896 Kilometer |
Fahrtrichtung | gegen den Uhrzeigersinn |
Anzahl Linkskurven | 11 |
Anzahl Rechtskurven | 9 |
Streckendebüt | 2012 |
Erster Sieger | Lewis Hamilton, McLaren-Mercedes |
Erste Pole Position | Sebastian Vettel, Red Bull Racing |
Letzte Sieger | 2015: Lewis Hamilton, Mercedes F1 Team 2014: Lewis Hamilton, Mercedes F1 Team 2013: Sebastian Vettel, Red Bull Racing 2012: Lewis Hamilton, McLaren-Mercedes |
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Formel-1-Weltmeister Max Verstappen
Pressestimmen zu Piastris F1-Sieg
Verstappen sauer
Formel 1 in Saudi-Arabien
Nach Spekulationen um den Weltmeister
Formel-1-Star hadert mit sich selbst
"Wäre der ideale Nachfolgekandidat"
Albon schimpft über Hamilton
Unruhe bei Red Bull
Themen A bis Z
Motorsport